das 2.8 ist bei klein und leicht völlig daneben.Hier fällt mir Oly mit dem 8-25mm und 40-150mm ein. Letzteres in F2.8 oder F4 das noch kleinere F4.5,6 ist nicht wetterfest.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das 2.8 ist bei klein und leicht völlig daneben.Hier fällt mir Oly mit dem 8-25mm und 40-150mm ein. Letzteres in F2.8 oder F4 das noch kleinere F4.5,6 ist nicht wetterfest.
Ja die G97 hat einen echten IBISBei der G97 mal genau schauen, ob die einen echten IBIS hat.
Ich vermute, in all den Jahren ist ein umfangreiches Archiv auf deinen Festplatten entstanden?Bin vor rd. 15 Jahren bei Pentax gelandet, …
Die beiden Varianten habe ich als Strand, Sturm und Winter Vertreter immer im Koffer. Bin aber mit den Abbildungsleistungen unzufrieden. Dafür aber robust und dicht. Da stimme ich Dir zu.Ersatz wäre das 18-50 WR eine Möglichkeit, das bringt grade mal 160g auf die Waage. Dazu das 50-200 WR-Kit mit 230g oder das 55-300PLM mit 440g.
Der Gang in ein altes Fotofachgeschäft steht sowieso auf dem Programm. Aber komplett unvorbereitet loszugehen ist nicht mein Ding. Hier habe ich schon ein paar Denkanstöße bekommen und die Canon EOS R10 hat sich schon aus meiner Betrachtung verabschiedet.Die Vorgabe des TE ist APS-C, nicht mFT und nicht KB.
*********************
Auch wenn es kein Spaziergang um die Ecke wird: Sich die Zeit nehmen und unbedingt in ein oder mehrere Fotofachgeschäft/e gehen und Kameras verschiedener Hersteller selbst in die Hand nehmen. Gerade wenn es ums Gewicht geht, ist eine persönliche Einschätzung umso wichtiger!
Bei APS-C fällt mir Fuji ein - hat auch, da sehr auf APS-C ausgerichtet, ein großes Objektiv-Portfolio -, deren X-T-Modelle recht gut in der Hand liegen (finde ich). Sonys A6xxx dagegen weniger, gerade wenn dann Zooms dranhängen. Aber das ist eben individuell, daher sollte der Gang ins Fotofachgeschäft (kein E-Markt!) vordringlich sein.
Hatte mit den Panasonic Modellen vor ein paar Jahren, glaube 2018, mal experimentiert. Hatte mir eine DMC-G5KEG-K ausgeliehen. Kann man natürlich nicht mit den aktuellen vergleichen. War damals von den Ergebnissen nicht überzeugt. Aber da liegen auch ein paar Generationen dazwischen.Wenn ich es aufgrund zu erwartender längerer Touren vor allen Dingen leichter haben möchte, packe ich mir die MFT-Sachen ein. Der Sensor ist kleiner und besitzt ein anderes Seitenverhältnis. Na und?
Noch leichter wird es mit dem Pentax-Q-System, falls das noch einer kennt und nutzt...![]()
Da habe ich die beiden Verwechselt, dankeDie G110 hat nur einen Video Stabi und keinen IBIS, das ist aber auch so angegeben, kann aber missverstanden werden wenn man nicht genau liest.
Das 18-50 mm habe ich selbst, gerade auch wegen dem Gewicht, finde es aber auch als "geht so" was die optische Leistung betrifft.Bin aber mit den Abbildungsleistungen unzufrieden.
Das ist auch eine Frage was man nutzt, JPEG oder RAW und mit welchem Konverter.War damals von den Ergebnissen nicht überzeugt.
Zusammen wiegt die Kombination 740g betriebsbereit.12-60 mm das ich an der G97
Bei der KP habe ich JPEG und RAW aktiviert. Später entscheide ich dann, wovon ich mit den RAW weitermache oder es als "Schnappschuss" beim JPEG belasse.Das ist auch eine Frage was man nutzt, JPEG oder RAW und mit welchem Konverter.
Das kommt darauf an, womit man vergleicht. Der TO hat auch nach Freistellung gefragt. Und dieses Objektiv bietet das auch im MFT Format, und ja, seht nochmal meine meine einführende Worte dem Post #17..... Freistellung und klein sind zwei Gegenpole. Hier kann man wählen, das F 2,8 Objektiv, nicht so klein, oder F4 kleiner oder F4-5.6 noch kleiner. Jedes mal mit weniger Freistellung. Hier ist am TO, zu entscheiden wo er Kompromisse zu machen bereit ist.das 2.8 ist bei klein und leicht völlig daneben.
Da der TO auch einen umfangreichen Brennweitenbereich und Freistellungsmöglichkeiten wünscht, wird mit dieser Vorgabe das Verkleinerungspotential wie o.g. weitgehend auf den Gewichtsunterschied beim Body von DSLR -> DSLM beschränkt.Die Vorgabe des TE ist APS-C, nicht mFT und nicht KB.
Hallo Andreas, herzlich willkommen im Forum!Anforderung an das neue System:
Leichter,
Sucher
sehr guter Autofocus und Belichtungsmessung,
guter manuelle Steuerung, aber auch gute Automatikversion, wenn meine Frau oder Kinder mal Bilder machen wollen
Objekte freistellen oder mit der Tiefenschärfe arbeiten
Lichtstarke Objektive, die auch in der offenen Blende sauber arbeiten
Brennweitenraum würde ich gerne wie bisher abdecken
witterungsfest wäre schön
Bildstabilisator (im Gehäuse)
gute Restlichtwerte
Sensor APS-C
Video ist für mich ohne Bedeutung
Das muss er selbst im Fotoladen testen, denn es kommt primär auf Ergonomie (mit Objektiven) an. Was nutzt die beate angepriesene mFT, wenn einem beim Halten die Finger krampfen, da zu klein oder ungünstig?Da der TO auch einen umfangreichen Brennweitenbereich und Freistellungsmöglichkeiten wünscht, wird mit dieser Vorgabe das Verkleinerungspotential wie o.g. weitgehend auf den Gewichtsunterschied beim Body von DSLR -> DSLM beschränkt.
Die Variante APS-C minimal mit paar kleveren pancake FB entfällt dadurch.
Zudem ist mFT eine Verschlechterung ggü. APS-C, vor allem bei höheren ISO: kleinerer Sensor.
Den "großartigen" IBIS haben die Konkurenten mit größeren Sensoren auch, wo ist da der Vorteil?Wird diese Sichtweise nicht bald langweilig?
Der TO möchte wenig Gewicht bei Bergwanderungen. Was gibt es passenderes als wetterfeste Bodys von OMDS/Olympus mit den entsprechenden Leichtgewicht-Objektiven?
Wie viele Aufnahmen wird man da in dunkler Nacht machen?
Und selbst wenn, der großartige IBIS kompensiert hier einiges.
Möchte man Konzerte oder Hallensport fotografieren, wäre mFT nicht das ideale Werkzeug.
Aber Outdoor - ist genau die Nische für mFT.
Die vom TO selbst in die Diskussion gebrachte G97 kennst du sicher nicht bei so einer Aussage!wenn einem beim Halten die Finger krampfen, da zu klein oder ungünstig?