• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ältere Kamera mit X-Mount

die "Dicke" paßt sogar hier rein
https://www.evocsports.com/de/HIP-PACK-CAPTURE-7/502501323

ich weiß, es geht um Kamerasets, aber ne nette Tasche dazu is ja nie verkehrt.:angel:
Wenn die Fuji gewählt wird:
ich bekomme meine Fuji x-e1 (oder x-t20) sogar mit 55-200 + 18-55 hinein.
für batterie, speicher, kleiner Geldbeuter und handy hats auch noch platz.

einziger Nachteil, der Preis ist nicht heiß
 
Guten Morgen ewm, :)

sorry wenn ich das überlesen haben sollte. Was genau hat denn bezüglich AF nicht gepasst oder war schlecht? ...

Das habe ich u.a. hier beschrieben und schon damals eine kontroverse Diskussion ausgelöst.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14174448#post14174448

Hier noch eine weitere Diskussion, nicht von mir initiiert:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14682693#post14682693



Achte dabei mal auf die Worte MF (manueller Fokus) und Sofort-AF. Mit diesem Workaround konnte ich die Trefferquote mit meiner X-E2S und dem 18-55 deutlich verbessern.

Ich will noch sagen, dass ich ein "Pärchen", bestehend aus einer X-T2 und dem dazu mitgekauften 18-55 absolut keine Probleme hatte. Gerade am langen Ende zeigte diese Kombi eine überzeugende AF-Leistung und eine hervorragende Schärfe. Allerdings war das eben nur eine der vier verschiedenen Fujis X-E1, X-E2s, X-T1, X-T2 und der, jeweils mit der Kamera gekauften vier 18-55.

Ich will das auch nicht auf die Kamera-Gehäuse schieben, denn mit meinen beiden Festbrennweiten 18/2 und 27/2.8 und zwei "billigen" XC 16-50 hatte ich keine Probleme.

Ausschlaggebend für meine Umorientierung war dann letztlich die Anschaffung von DSLMs der Nikon Z Serie. 3 Gehäuse, 4 verschiedene Zooms und NULL AF-Probleme haben dazu geführt, mir für relativ kleines Geld zunächst zwei gebrauchte mFT Olys mit Kit-Zoom zu kaufen. Auch hier keine unerklärlichen AF-Phänomene.

Damit war die Entscheidung gefallen, was neben Nikon mein künftiges Zweitsystem sein wird.

Noch stehen eine X-E1 und die X-E2s hier. Ein Verkauf würde nicht besonders viel Geld in die Hobbykasse spülen.

Mit der X-E2s und dem 18/2 oder dem 27/2.8 ziehe ich ab und an mal los. Die macht halt Spaß.

Wie gesagt, das kann man alles hier nachlesen. Ich will das nicht alles wieder aufkochen, sonst werde ich weiter verbal verdroschen :rolleyes:

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du sagst, kontroverse Diskussion.
Ich hatte X-A10, X-E2, X-T20, X-T30 und nun die X-E4 und nie Probleme mit dem 18-55mm und auch nicht nur mit einem.

Schön für dich wenn du so happy mit der Nikon bist.
Warum du aber so penetrant und aggressiv hier einen Feldzug gegen Fujifilm führst versteht glaub ich keiner.....
 
Volle Absicht. :D Die Differenz zum Fujinon 16-80 sind gerade einmal 60g. Gut es fehlen ein paar Millimeter im Weitwinkel, nur habe ich eher darauf geachtet den (leichten) Telebereich abzudecken und die Größe zu checken.



Viele Grüße!

Karl

Alles klar, ich verwende es auch gerne an der Z50. Aber ich schnalle da auch das FX 24-200 dran…

Ebenso das 14-30.
 
...Warum du aber so penetrant und aggressiv hier einen Feldzug gegen Fujifilm führst versteht glaub ich keiner.....

Ich habe in meinem letzten Beitrag die Frage des TOs aus #38 beantwortet.



Klar, meine Erfahrungen mit Fuji X und meine Schlussfolgerungen daraus verstehen natürlich die meisten im Fuji X Unterforum nicht :rolleyes:


Wo bin ich aggressiv geworden? Musst aber darauf nicht antworten. Bin jetzt eh raus. Alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, meine Erfahrungen mit Fuji X und meine Schlussfolgerungen daraus verstehen natürlich die meisten im Fuji X Unterforum nicht :rolleyes:

Weil die meisten halt einfach keins deiner Probleme haben bzw. hatten.

Wo bin ich aggressiv geworden? Musst aber darauf nicht antworten. Bin jetzt eh raus. Alles gesagt.

Aggressive in Bezug auf, dass du deine Meinung mehrere Male vehement verteidigst nicht auf einen Wortlaut oder Ausdrucksweise bezogen.
 
Weil die meisten halt einfach keins deiner Probleme haben bzw. hatten...

Mal die oben verlinkten Diskussionen gelesen? Da habe ich keine Selbstgespräche geführt.

...Aggressive in Bezug auf, dass du deine Meinung mehrere Male vehement verteidigst nicht auf einen Wortlaut oder Ausdrucksweise bezogen.

Das würde ich als nachdrücklich oder meinetwegen sogar als stur bezeichnen wollen. Aggressiv ist für mich was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es gibt hier im Forum so 2-3 Menschen, die, warum auch immer über Jahre hinweg immer mal wieder „nachdrücklich“ im Fuji-Unterforum nachschauen, ob sie ihre nicht so guten Erfahrungen mit der Fuji hier nicht doch mal wieder warnend zum Besten geben können. Muss man vermutlich mit leben, aber man sollte das auch einordnen können.
 
Ja, es gibt hier im Forum so 2-3 Menschen, die, warum auch immer über Jahre hinweg immer mal wieder „nachdrücklich“ im Fuji-Unterforum nachschauen, ...

Da muss ich nicht nachdrücklich nachschauen. Man sieht das Thema ja als "Letzter Beitrag" in einer Spalte der Startseite ;)


.. Muss man vermutlich mit leben, aber man sollte das auch einordnen können.

Klar. Deshalb ja auch auf Nachfrage meine Links oben zu passenden Diskussionen. Hilft beim "Einordnen".


Gruß
ewm
 
ich weiß, es geht um Kamerasets, aber ne nette Tasche dazu is ja nie verkehrt.:angel:

Das drumherum ist doch auch wichtig. Alles gut und danke Dir! :top: Für die Unterbringung habe ich noch ein Insert von Lowe hier liegen. Sollte das nicht passen gibt es noch günstig eines von Ortlieb. Darunter kommt eine passgenau geschnittene Schaumstoffeinlage und fertig ist die Laube.


Das habe ich u.a. hier beschrieben und schon damals eine kontroverse Diskussion ausgelöst.

Vielen Dank ewm! :top: Probleme die nicht sofort zu greifen sind liebe ich auch sehr! ;) Diese Problematik kenne ich auch von Nikon mit bestimmten Kamera-Objektiv Kombinationen. Die rasche Abhilfe durch manuelles Fokussieren ist da ein gängiges Mittel.


Warum du aber so penetrant und aggressiv hier einen Feldzug gegen Fujifilm führst versteht glaub ich keiner...

1. Ich habe im Eingang schon explizit nach Problemen gefragt. Und wenn diese auch nur vereinzelt auftreten kann man diese doch trotzdem ansprechen und diskutieren. Für mich persönlich sind die Beiträge von ewm wertvoll.

2. Ich bin weder Fuji noch Nikon Fanboy. Ich fotografiere halt nur mit letzterem aus ein paar Gründen. Mein Credo ist und bleibt trotz aller Begeisterungsfähigkeit für eine Marke oder was auch immer kritisch, objektiv und locker zu bleiben.

3. Mit Fuji verbinden mich 2 Dinge. In meiner Lehrzeit habe ich das Filmmaterial in der Dunkelkammer schätzen gelernt, und wie schon bereits erwähnt war der Einstieg in die digitale Spiegelreflex-Fotografie eine Fuji S5 Pro. Irgendwann gesellte sich aufgrund des Bajonetts eine Nikon D300 dazu, und im Laufe der Jahre lösten sich verschiedene Nikon-Bodies ab. Was ich damit sagen möchte: ich bin ein absolutes Gewohnheitstier. :D Das ich keine Olympus oder Panasonic möchte hat ergo auch keinen rationalen Hintergrund.


Ich danke Allen für den vielfältigen Input hier. Das hat mir schon sehr gut geholfen! :top:


Viele Grüße und einen sonnigen Freitag wünscht Euch der

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
... Mit der X-E2s und dem 18/2 oder dem 27/2.8 ziehe ich ab und an mal los. Die macht halt Spaß. ...
Das ist doch ein schlagendes Argument! Das ist auch das Argument für mich warum ich bei Fuji bin. Die Art zu fotografieren mach mir einfach Spaß.

Für mich persönlich möchte ich keine zwei Systeme parallel haben. Ich würde mich mit der unterschiedlichen Bedienung sicher öfters vertun. Und wenn wir alle ehrlich sind, dann sind alle aktuellen Systeme auf sehr hohem Niveau. Sicher gibt es für diverse "Spezialgebiete" bei den Systemen, Kameras und Objektiven immer irgend was was bei den Anderen nicht so gut oder besser ist. Viel entscheidender als die Technik ist sowieso der Fotograf und sein Blick für das Motiv.

Insofern ist doch gut wenn jemand seine Erfahrungen wie ewm äußert. Man kann die doch einfach stehen lassen. Muss man das denn immer kritisieren? Und muss das sein, dass man sich bei Äußerungen immer verteidigen muss? ewm hat ja nun wirklich nicht gepöbelt!

Im übrigen habe ich andere Erfahrungen in Bezug auf das 18-55 als ewm gemacht. Hatte davon mehrere Exemplare immer mal wieder im Zukauf und sowohl an der E1, E2, E2s, T10 und T2 keine Probleme mit dem AF. Ebenso hatte ich bei den 4 oder 5 18-55er keines welches dezentriert war. Mit 4-5 Stück kann man allerdings keine tragfähige Statistik erstellen. Es gibt nun wirklich einige die konkret von solchen Problemen berichten und dies auch mit Bildern belegen. Das betrifft sowohl den AF als auch die Dezentrierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karl,

die X-E3 war mein Einstieg ins Fuji-System, die X-E1 kam als preiswerte Backup Lösung danach dazu.

Ich persönlich mag den Joystick der X-E3 genauso wenig, wie die (abschaltbare) Touchbedienung. Bei der X-E1 mag ich die Lage der Tasten und den eingebauten (Not-)Blitz.

Die 16MP der X-E1 reichen mir für DIN A3 Ausdrucke und mit "Backbutton" Autofokus ist der AF in den meisten Situationen für mich gut.

Ich habe sowohl analog wie auch digital mit wesentlich einfacherem Gerät fotografiert und für mich (!) gute Fotos erhalten, die "Jagd" nach immer neuer, schneller, besser versuche ich nicht mitzumachen. Ich gebe zu, das mag splenig erscheinen, ohne Zweifel: die X-E3 die technisch bessere Kamera.

Für das Reinschnuppern in das System würde ich persönlich mit einem günstigen Body anfangen und eher das Geld in Objektive stecken.

LG, pankratius

Kannst Du bitte etwas näher beschreiben warum Du der X-E1 gegenüber der X-E3 den Vorzug gibst?
 
...Die 16MP der X-E1 reichen mir für DIN A3 Ausdrucke und mit "Backbutton" Autofokus ist der AF in den meisten Situationen für mich gut...

Mit "Backbutton"-AF meinst Du bestimmt den Sofort-AF bzw. Instant-AF ?

Die Kamera wird dazu auf manuellen Fokus geschaltet und per "Backbutton" wird losgelöst vom. Auslöser fokussiert.

Vorteil bei der X-E1 und X-E2s (bei den anderen Modellen kann ich mich nicht mehr erinnern) ist, dass mit Offenblende fokussiert wird.

Das war letztlich der sehr brauchbare Workaround, mit der ich die AF-Ausbeute bei meiner X-E2s und dem zugehörigen 18-55 deutlich verbessern konnte.

Man darf nur nicht vergessen, den "Backbutton" vorm Auslösen zu drücken ;)


Und ja, die 16 MP reichten auch mir völlig aus.


Daneben empfinde ich die Anordnung und Größe der Knöpfe bei der X-E1 und X-E2s als sehr angenehm.


Gruß
ewm
 
Und ja, die 16 MP reichten auch mir völlig aus.


Daneben empfinde ich die Anordnung und Größe der Knöpfe bei der X-E1 und X-E2s als sehr angenehm.

Zudem empfinde ich die Farbgebung der ersten Xtrans Sensor Generation der XE-1 auch heute noch als die schönste, gerade bei Hauttönen unübertroffen. So gehts mir zumindest, wenn ich meine alten Bilder mit der XE-1 mit der X100T sowie diversen Olympus OMDs vergleiche. Eine gute Wahl, nach wie vor. Nur weil der AF der XE-1 in keiner Weise mit dem Bewegungsdrang unseren zwei kleinen Kinder kompatibel ist, ist es eine XE-4 geworden, von der Bildqualität her war die XE-1 besser als es meine bescheidenen Fähigkeiten ausschöpfen können.
 
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!
Obwohl ich neben drei X-E1sen, noch die E2/T1/T10/T20/T100 und die H1 habe, bleibt die E1 meine Lieblingskamera. Tolle Farben und mit den Filmsimulationen die schönsten Bilder, insbesondere im JPEG-Format.
Aus diesem Grunde sind es bei mir drei E1sen geworden und man hat ein Minimum an Objektivwechsel.
Ab der E2 sind die Fujifarben deutlich kühler geworden, was sich besonders nachteilig bei der Verwendung von externen Blitzgeräten zeigt. Auch hier ist der Weißabgleich der E1 deutlich besser und eine Klasse für sich.
Zudem bevorzuge ich die E1 bei Low Light, weil der Sucher, wegen geringerer Bildwechselfrequenz, deutlich sichtbarere Bilder liefert und nicht so stark rauscht.
Somit wird, bis auf Weiteres, für mich kein Behandlungsbedarf nach einer neueren Fujifilm Kamera bestehen und 24/26 MP dürften im APS-C Format ein vernünftiges Optimum darstellen.
Bei höheren Auflösungen würde ich lieber das KB-Format nutzen ;)
 
Hallo liebes Fuji-Beratungsteam, :top:

wollte nur mal kurz loswerden, dass es eine X-E1 mit einem XF18-55 geworden ist. Das Pärchen ist gestern bei mir angekommen, und hat eine erste Session schon hinter sich. Der erste Kontakt hat mir schon gut gefallen.

Ich danke Allen für die gute Beratung! :)

Viele Grüße!

Karl

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4420621[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön Rachmaninov und Koscri! :) Was ich als erstes Fazit schreiben kann: jede Kamera hat ihren eigenen Weg um zu ansprechenden Aufnahmen zu finden. Und der Weg der kleinen Fuji ist ein ganz anderer als der von der dicken 8fuffzich. :D Interessant und spannend aber auch manchmal "anstrengend."

Ein schönes Wochenende wünscht Euch der

Karl
 
Hallo Karl,
Hatte meine XE-1 immer Diva genannt. Sie war manchmal zickig (der AF) und hat nicht immer das gemacht was ich wollte. Wenn ich aber mit etwas Zeit mit ihr fotografiert habe, hat sie mich mit Bildern belohnt, die auch heute noch zu den schönsten Erinnerungen gehören, die ich festgehalten habe.
Gebt euch etwas Zeit euch kennenzulernen, Du und Deine Diva :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten