• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Vollformat vs neuere Crop - eure objektive Meinung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Absolem

Themenersteller
Guten Tag,

ich schreibe euch hier, weil ich vor dem wahrscheinlich nicht seltenen Problem eines jeden Hobbyfotografen stehe: dem Heißhunger auf Vollformat.
In letzter Zeit juckt es mir immer mehr und mehr in den Fingern meine 450D gegen eine 5D Mk. I einzutauschen.
In solchen Momenten bin ich dann kurz davor es zu tun, aber dann schaltet sich der Verstand in letzer Sekunde zu und sagt mir - dass die 5D Mk I schon ein relativ alter Schinken ist, und dass es sich nicht lohnen würde eine so alte, hinzu auch noch wahrscheinlich stark gebrauchte Kamera anzuschaffen. Der andere Teil von mir schreit aber immerzu "Vollformat, Vollformat!" - gegen das Argumet fällt es dem Verstand immer schwerer und schwerer anzugehen.

Deswegen wollte ich mich hier an euch wenden, um zu hören, was eure Meinung zu meiner Lage ist.
Würde es sich lohnen eine neuere Crop (in meinem Fall die 450D) gegen die ältere 5D einzutauschen, oder ist die Mark I schon so alt, dass man stattdessen lieber den Cropfaktor einer Kamera in Kauf nimmt, um nicht auf eine aktuellere Elektronik und Verarbeitung in dieser verzichten zu müssen?
Ich kann das wirklich schlecht differenzieren, vor allem auch, weil ich nicht wirklich weiß, wie anders es sich tatsächlich mit der 5D arbeiten lässt im Vergleich zu meiner jetzigen, bzw aktuelleren Kameras.

Vielleicht noch ein interessanter Aspekt, den ich einwerfen sollte: Preislich sieht es so aus, dass ich eigentlich für ein Sigma 30/1,4 spare. Sollte es sich am Ende doch ergeben, dass ich mir tatsächlich eine 5D zulege - würde dieses Geld natürlich dafür ausgegeben werden, und als Objektiv würde dann ganz einfach das 50/1.8 von Canon verwendet werden.

Im Voraus vielen Dank für eure Ratschläge, Tipps und Meinungen!

Leo
 
hallo,

was genau hast du denn an deiner 450d auszusetzen?
also, warum würdest du sie denn eintauschen wollen? was fehlt dir, was du mit einer VF haben würdest?
ist es denn nicht zum teil so, dass wir alle "nur" männer sind :cool: und immer das größere haben wollen? wie groß wiegt dieser anteil?

viele fragen, gell?

Viele grüße

lympfer
 
Starte doch einfach mal eine "suche" Annonce für eine tadellose 5 D MkI mit wenig Auslösungen.
Vielleicht erhältst du positive Resonanz, denn die Kamera ist schon ein gutes Stück.
Das hängt natürlich auch von deinem Budget ab......
 
Grundsätzlich ist es schwer, Dich ordentlich zu beraten ohne genau zu wissen, was Du wirklich gerne fotografierst.

Anhand der Informationen zu Deinen Objektiven in Deinem Profil würde ich an Deiner Stelle zunächst in besseres Glas investieren. Das Kit-Objektiv ist bestenfalls brauchbar, das 50/1.8 gut aber häufig zu lang.

Das Sigma 30/1.4 an der 450D scheint mir eine sehr gute Idee zu sein.
 
Die Info im Profil ist auch schon einige Monate alt deswegen hier nochmal ein kurzes Update - ich fotografiere meistens in der Stadt, und zwar alltägliches - ich versuche mich zwar immer von dem Begriff Streetphotography zu distanzieren, aber letztendlich werden meine Vorzüge schon in diese Richtung gehen. Da ich oft und gerne auch mal Abends unterwegs bin entstehen auch dementsprechend viele Bilder in der Nacht und bei wenig Licht.

An dieser Stelle denke ich mir, dass die 5D immernoch einen Vorteil im Vergleich zu der bspw 450D hat, was das Rauschen und die Verschlusszeiten bei wenig Licht angehet.

Zu den Objektiven: Mittlerweile habe ich an meiner Digitalen nur noch die 50mm FB - macht mir einfach mehr Spaß - man ist meiner Meinung nach flexibler, auch wenn es tatsächlich oft so ist, dass 50mm zu lang sind - aber dann gehe ich halt einige Schritte zurück, das stört mich nicht. das Zoom lag seit dem Kauf eigentlich nur noch in der Ecke und deswegen wurde es letztendlich weggegeben.
 
Starte doch einfach mal eine "suche" Annonce für eine tadellose 5 D MkI mit wenig Auslösungen.
Vielleicht erhältst du positive Resonanz, denn die Kamera ist schon ein gutes Stück.
Das hängt natürlich auch von deinem Budget ab......

Dass das völlig absurd ist weiß ich doch auch. Es geht mir auch nicht wirklich primär darum, dass das Teil möglichst gut erhalten ist, das ist nur ein Nebenkriterium, welches aber letztendlich in die Überlegungen mit hineispielt ;)
 
Dass das völlig absurd ist weiß ich doch auch. Es geht mir auch nicht wirklich primär darum, dass das Teil möglichst gut erhalten ist, das ist nur ein Nebenkriterium, welches aber letztendlich in die Überlegungen mit hineispielt ;)

kauf dir die kamera und werd glücklich. mehr kann man dazu wirklich nicht sagen, da es ohnehin nicht um fakten geht.
 
Bei diesem Anwendungsprofil ist Vollformat kein Nachteil sondern in allen Belangen ein Vorteil.

Das dir manchmal zu lange 50mm wird allerdings am Vollformat sichtbar kürzer. Das musst du selbst mal ausprobieren, ob du damit zurecht kommst.
Viele benutzten am VF auch ein 35mm für die Streetfotografie.

Als du dass mit dem hin- und zurückgehen erwähnt hast, wähne ich dich schon mal aug dem richtigen Weg!;)

Cropformat bei Canon ist eine vorübergehende Erscheinung - die haben dafür noch nicht mal ein eigenes Objektivsortiment aufgebaut. Warum auch. Sobald die Sensoren billiger werden, fliegt APS-C raus!

epitox
 
Genau darum habe ich ja dieses Thema erstellt - weil ich möchte, dass es mehr um Fakten als nur um das reine "Wollen" geht.

Wie sieht es mit dem Argument aus, dass die 5D schon eine recht alte Dame ist, und falls ich mir eine kaufen würde, diese auch einige Aufnahmen auf dem Buckel hätte?
 
Da du für deine Art der Fotografie keinen extrem guten AF brauchst und das Display wohl auch ausreicht, kauf sie dir einfach!

Die 5D ist eine tolle Kamera mit der sich gute Fotos machen lassen und wenn das "Habenwollen" erst einmal da ist, wirst du mit ihr mehr Spaß haben als mit der 450D!

Grüße
 
Wie sieht es mit dem Argument aus, dass die 5D schon eine recht alte Dame ist, und falls ich mir eine kaufen würde, diese auch einige Aufnahmen auf dem Buckel hätte?

Es gibt für wenig Geld hier im Forum einige 5Ds mit wenig Auslösungen zu kaufen. BQ ist etwas schlechter als bei der 1DX - also TOP!!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1178895&highlight=5D

Alternative Kamera wäre noch eine 1Ds MKII - ca. 900 Euro.

Gebrauchtkauf ist allerdings risikobehaftet - aber das ist auch nichts neues.

Epitox
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D ist für weitaus mehr Aufnahmen ausgelegt als die 450D,
von daher relativiert sich das mit den Aufnahmen meiner Meinung nach eigentlich recht schnell.

Das einzige, was bei den älteren in manchen Situationen störend sein kann,
ist der fehlende LiveView Modus - den dürftest du bei deinem Anwendungsgebiet aber eher weniger vermissen.

Du würdest dagegen von dem klasse Rauschverhalten, dem ISO bis 3200 (das eig. sogar noch mehr ist als angegeben bei den alten Canons) und dem großen, hellen Sucher profitieren.

Grundsätzlich würde ich sagen: du hast ein Objektiv, wenn dir das reicht für deine Zwecke,
dann kauf dir eine 5D und versuch es - wenn du nach 100 oder 1000 Aufnahmen nicht überzeugt bist, kannst du die Kamera quasi verlustfrei wieder abgeben.
Ich zweifle allerdings stark daran, dass das passiert. Du bekommst eher Lust auf noch mehr, noch teurere Objektive, falls du das Verlangen nicht ohnehin schon hast :D

Alleine die Handhabung der Canon Vollformatkameras ist meilenweit besser als die der 450D.
Auch wenn ich nur den Direktvergleich 1Ds und 450D hatte, gehe ich schwer davon aus, dass sich das mit der 5D kaum anders verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann schaltet sich der Verstand in letzer Sekunde zu und sagt mir - dass die 5D Mk I schon ein relativ alter Schinken ist, und dass es sich nicht lohnen würde eine so alte, hinzu auch noch wahrscheinlich stark gebrauchte Kamera anzuschaffen. Der andere Teil von mir schreit aber immerzu "Vollformat, Vollformat!"...

Machs doch einfach und dun wirst es nicht bereuen !

Als ich auf FullFrame umgestiegen bin hatte ich das Gefühl endlich angekommen zu sein.
 
hi ho...

vorteil bei der 5D wäre (in meinen augen) auf jeden fall die bedienbarkeit. wenn ich neben der 40D mal die 600D in der hand habe, vermisse ich:

- daumenrad für jegliche einstellungen
- joystick zum schnell auswählen der fokusfelder
- schulterdisplay wenn man z.b. mal die belichtungsmethode ändern will

zudem liegt die 40er besser in der hand und fühlt sich auch wertiger an. die 5er is noch ein eckchen größer als die 40er.

dinge die dagegen sprechen könnten:

- displaygröße/auflösung/darstellung der thumbnails
- kein liveview (würde ich persönlich sehr vermissen)
- diverse technische spielereien, welche durchaus sinn machen können wie z.b. staubrüttler

mfg
 
Ich glaub', du hast das mit dem Crop Faktor noch nicht ganz durchschaut :)

Ich denke schon, aber ich glaube du weisst noch nicht richtig was das EF-System eigentlich ist und warum es so konzipiert wurde, wie es an heutigen Kameras verbaut wird. Aber bitte kein weitere offtopic-Postings mehr!

Epitox
 
Ich denke schon, aber ich glaube du weisst noch nicht richtig was das EF-System eigentlich ist und warum es so konzipiert wurde, wie es an heutigen Kameras verbaut wird. Aber bitte kein weitere offtopic-Postings mehr!
Das weis Jeder!
Mehr Sensoren pro Wafer, zu günstigeren Herstellungspreisen, mit dem "unschlagbaren" Argument: Brennweitenverlängerung, statt der Wahrheit:
um 2/3 kleinerer Sensor, mit unheimlich viel MP auf Kosten der BQ und des Kontos des Kunden.
 
Okay überzeugt.

Meine weitere Frage wäre: Worauf muss man beim Kauf einer solchen 5D achten? Gibt es irgendwelche Probleme/Fehler, auf die man achten sollte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten