Ich_bin...
Themenersteller
Hallo, ich habe mir erst vor ein paar Monaten meine erste DSLR Kamra zugelget (D5100) dazu habe ich ein kit mit einmal 18-55mm und einmal 55-200mm genommen. Ich stelle bereits jetzt fest das mich weiter Objekive reizen würden, unteranderm eines für den Makrobereich.
Zu meiner Frage:
Währe es dämlich sich ein richtig altes, aber hochwertig, lichtstarkes Objektiv zu kaufen (des Geldes wegen), bei dem die Elektrik und die Steuerung nicht richtig funktionieren?
Ich meine in wie weit bin ich dan eingeschränkt? wenn die Blendensteuerung nicht funktioniert kann man das bei den alten ja manuell einstellen. Ich überlege mir ein altes Nikon 50mm/1,8 AI/S für 20€ zu kaufen und dieses mittels RETRORING auch als Einsteiger-Makro zu verwenden.
Was haltet ihr davon?
Kann man generell sagene, dass alte/gebrauchte Objektive schlechter sind?
Zu meiner Frage:
Währe es dämlich sich ein richtig altes, aber hochwertig, lichtstarkes Objektiv zu kaufen (des Geldes wegen), bei dem die Elektrik und die Steuerung nicht richtig funktionieren?
Ich meine in wie weit bin ich dan eingeschränkt? wenn die Blendensteuerung nicht funktioniert kann man das bei den alten ja manuell einstellen. Ich überlege mir ein altes Nikon 50mm/1,8 AI/S für 20€ zu kaufen und dieses mittels RETRORING auch als Einsteiger-Makro zu verwenden.
Was haltet ihr davon?
Kann man generell sagene, dass alte/gebrauchte Objektive schlechter sind?