• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive vs. Neue

Hallo, ich habe mir erst vor ein paar Monaten meine erste DSLR Kamra zugelget (D5100) dazu habe ich ein kit mit einmal
Was haltet ihr davon?
Kann man generell sagene, dass alte/gebrauchte Objektive schlechter sind?

Ich würde alte Objektive eher nicht kaufen, denn gute Modelle kosten immer noch richtig Geld und neue Modelle sind preiswert. Es kommt aber immer auf den Einzelfall an. Gerade im Makrobereich gibt es z.B. das Sigma 50 2,8 günstig oder das Nikkor 85 3,5 für 400 Euro. Dazu dann Gewährleistung...

Es kommt auch stark darauf an, ob man 1:1 Makro oder noch mehr vergrößern möchte oder ob einem z.B. 1:3 reicht.

Z.B. könntest Du mit dem 55-200 ein Raynox betreiben, dass ist eine günstige Vorsatzlinse oder einen Achromaten.
 
Im "Nikon-Fotografie-Forum" (dem Gelben) steht jede Menge zu dem Thema und bestimmt auch zu deinem "Wunschobjektiv".
Jürgen
An meine Objektive kommt keine Feile oder Säge (eher geb ich sie zur Adoption frei oder steck sie ins Heim)
 
Ich meinte nur, der TO solle sich, wenn ein Ai-Objektiv, dann ein Makro kaufen und nicht in das geplante Gewurschtel mit Retroringen Geld und Zeit investieren.

Hej Jürgen,

sorry, dann hab ich dich tatsächlich falsch verstanden! :top:

Bei der Kamerawahl sind wir uns einig, denn die "kleinen Modelle" würde ich nicht mit AI / AIS Objektiven betreiben wollen.

@TO: Bevor du Objektive mit dem Chip verunstaltest, steig lieber gleich auf ein größeres Modell (D200, D300, usw) um und genieße den Blendenmitnehmer und den Semi-Pro-Body und einen besseren Sucher fürs manuelle Scharfstellen.

LG Benny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten