tamoc
Themenersteller
Hallo liebe Pentaxianer,
da ich sonst eigentlich mit meiner D80 unterwegs bin, habe ich mich bisher noch nicht hier her verirrt, ich hoffe aber, Ihr vergebt mir meine Ahnungslosigkeit und könnt mir evtl. weiterhelfen.
Und zwar habe ich neulich bei einer Haushaltsauflösung eine uralte Kamera geschenkt bekommen, eine Revueflex AC2, die mal in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts von Quelle als Hausmarke vertrieben wurde. Auf jeden Fall hat das analoge Stück ein sogenanntes K-Bajonett und neulich las ich hier im Forum, dass dies nicht irgendein beliebiger Standard ist, sondern von Pentax kommt. Jedenfalls habe ich zu der Kamera drei gute und lichtstarke Objektive (1,4 - 50; 2,8 - 28; 2,8 - 135; 2x-Konverter) dazubekommen.
Nun habe ich zwar vor, mich auch mit der analogen Kamera ein bisschen zu beschäftigen und mich mit dem einen oder anderen Anwendungsfall (S/W, IR) etwas näher vertraut zu machen. Dennoch denke ich, dass ich digital schon wegen der für mich fehlenden Dunkelkammer wesentlich mehr mit den Festbrennweiten machen könnte.
Meine Frage also: Kann ich die Oldtimer-Linsen auch an einer der aktuellen Pentax-Kameras verwenden? Haben diese Kameras noch einen Blendenabnehmer (bei meiner D80 würde dieser z.B. fehlen und ich könnte nur im M-Mode fotografieren)? Welche Kamera (für mich nur als Zweitbody - also keine 10D
) könntet Ihr mir da empfehlen - ich würde mir diese dann evtl. gebraucht besorgen...
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
da ich sonst eigentlich mit meiner D80 unterwegs bin, habe ich mich bisher noch nicht hier her verirrt, ich hoffe aber, Ihr vergebt mir meine Ahnungslosigkeit und könnt mir evtl. weiterhelfen.

Und zwar habe ich neulich bei einer Haushaltsauflösung eine uralte Kamera geschenkt bekommen, eine Revueflex AC2, die mal in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts von Quelle als Hausmarke vertrieben wurde. Auf jeden Fall hat das analoge Stück ein sogenanntes K-Bajonett und neulich las ich hier im Forum, dass dies nicht irgendein beliebiger Standard ist, sondern von Pentax kommt. Jedenfalls habe ich zu der Kamera drei gute und lichtstarke Objektive (1,4 - 50; 2,8 - 28; 2,8 - 135; 2x-Konverter) dazubekommen.
Nun habe ich zwar vor, mich auch mit der analogen Kamera ein bisschen zu beschäftigen und mich mit dem einen oder anderen Anwendungsfall (S/W, IR) etwas näher vertraut zu machen. Dennoch denke ich, dass ich digital schon wegen der für mich fehlenden Dunkelkammer wesentlich mehr mit den Festbrennweiten machen könnte.
Meine Frage also: Kann ich die Oldtimer-Linsen auch an einer der aktuellen Pentax-Kameras verwenden? Haben diese Kameras noch einen Blendenabnehmer (bei meiner D80 würde dieser z.B. fehlen und ich könnte nur im M-Mode fotografieren)? Welche Kamera (für mich nur als Zweitbody - also keine 10D

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!