• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive für K100D

Stimmt.
Aber vielleicht ist das 15er ja so sensationell gut? Ich finde auch dass die Leute alle das DA 14/2,8 kaufen sollten, damit das A 15 endlich um 200 EUR zu haben ist, dann kauf ich's mir nämlich auch...
 
Stimmt.
Aber vielleicht ist das 15er ja so sensationell gut? Ich finde auch dass die Leute alle das DA 14/2,8 kaufen sollten, damit das A 15 endlich um 200 EUR zu haben ist, dann kauf ich's mir nämlich auch...


Das A15 ist nicht besser als das DA14 oder DA12-24. Aber es leuchtet KB aus und ist somit die einzige Moeglichkeit, RICHTIGE WW-Fotos zu machen:evil:
Zudem hat es mal 3000DM gekostet und hat so viel Glas wie 14er und 12-24mm zusammen.

Gruss
Heribert
 
Das A15 ist nicht besser als das DA14 oder DA12-24. Aber es leuchtet KB aus und ist somit die einzige Moeglichkeit, RICHTIGE WW-Fotos zu machen:evil:
Da brauchst du aber eine RICHTIGE SLR mit einem RICHTIGEN Diafilm drinnen...
 
TRAVENAR 28/2.8 44,00 €
VIA 28/2.8 66,00 €
VIVITAR 28/2.8 19,00 €

Diese drei habe ich so auf der Seite eines Fotogeschäftes gefunden, die gebrauchte Objektive verkaufen.
Aber die sind nicht sehr Lichtstark, oder? Würde sich denn eins von denen eher für Partyfotos eignen, als das Sigma 18-200 oder das Kitobjektiv?
LG Verena
 
2.8 ist aber auch nicht lichtschwach. Das ist so schon ok.

Hast Du gefragt ob die Objektive eine A-Stellung am Blendenring haben?

Falls nicht sind die Preise insbesondere der ersten beiden viel zu hoch.

Für Partyfotos bei schlechtem Licht, eignen sich so ziemlich alle Objektive besser als das Sigma 18-200 ;) Auch das Kitobjektiv ist dafür nicht optimal.

Hast Du auch mal daran gedacht, Dir einen Blitz zuzulegen? Dann braucht man nicht unbedingt ein lichtstarkes Objektiv. Das Pentax KIT würde ausreichen.

Wie ist es denn um Dein Budget bestellt?
 
Hi,

Was die gebrauchten Objektive von Preim angeht:
Hingehen und anschaun? Die lassen dich auch sicher mal das Objektiv dranschrauben und testen.

Ansonsten würd ich an deiner Stelle nicht auf die A-Stellung vom Blendenring verzichten.

Was für eine Brennweite würdest du denn brauchen / haben wollen ?

Ich hab mir ebenfalls recht frisch die k100d zugelegt und mir von 2 wochen von dopheus ein 17-70er Sigma gekauft.
MF, 2.8 durchgängig und mit A-Stellung

Seit dem liegt das Kit nur noch im Schrank.. ..
 
Ich hab mir ebenfalls recht frisch die k100d zugelegt und mir von 2 wochen von dopheus ein 17-70er Sigma gekauft.
MF, 2.8 durchgängig und mit A-Stellung

Seit dem liegt das Kit nur noch im Schrank...
Freut mich :D
Ich hatte auch viel Spaß mit der Linse.
Aber ab und zu braucht man ja etwas neues.

edit:
Herzlich willkommen hier :top:
 
Hast Du gefragt ob die Objektive eine A-Stellung am Blendenring haben?

Ich habe bis jetzt nur auf der Homepage geguckt, da steht es nicht dabei.

Hast Du auch mal daran gedacht, Dir einen Blitz zuzulegen? Dann braucht man nicht unbedingt ein lichtstarkes Objektiv. Das Pentax KIT würde ausreichen.

Wie ist es denn um Dein Budget bestellt?

Um mein Budget ist es generell immer schlecht bestellt, ich studiere noch. :D
Aber Weihnachten rückt ja näher.
Mit dem Blitz ist auch eine Idee. Dann könnte ich mir das Objektivwechseln sparen, da ich ja deswegen auch das 18-200 gekauft habe.
Erinner ich mich richtig, dass so ein Blitz um die 300€ kostet?
Ist der schwer auf der Kamera? Das hätte doch auch den Vorteil, dass ich indirekt blitzen könnte, so dass die Leute nicht immer die Augen zukneifen müssen, oder?
Welcher Blitz wäre denn empfehlenswert?

Was für eine Brennweite würdest du denn brauchen / haben wollen ?
Das weiß ich auch nicht so recht. Ich wollte halt etwas Lichtstärkeres für Party Fotos haben. Hmm..., jetzt denke ich grad über den Blitz nach.

Mein 18-200 habe ich auch gebraucht bei Preim gekauft, das konnte ich auch vorher testen und sie sind noch mit dem Preis runter gegangen.

edit: Würde dieser Blitz schon reichen? AF 200FG, der wäre nicht so teuer.
Oder besser der: Pentax AF 360FGZ, der kostet aber schon 100€ mehr.
 
Wenn Blitz und günstig dann den: Exakta DPZ38
http://geizhals.at/deutschland/a261694.html

Zum Exakta findest Du hier auch eine Menge im Zubehör-Bereich. Für 100,- Euro findest Du sicher nix besseres.

Wenn es etwas hochwertigeres sein soll dann den Pentax AF-360FGZ.
Der kostet allerdings das doppelte.
Der große Systemblitz kostet dann tatsächlich über 300,- Euro.

Falls Du das Kit hast, würde ich das anstatt dem Superzoom für Partyfotos verwenden. Gerade im niedrigen Brennweitenbereich sollte das eine etwas bessere Leistung im Vergleich zum Superzoom bieten (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege). Und den Bereich über 50mm wirst Du sowieso kaum brauchen.
Aber das kannst Du dann ja immer noch ausprobieren.

Du musst Dir nur mal klar werden, was Du willst.
Entweder Blitzen oder ISO-Wert rauf und ein Lichtstarkes Objektiv (was bei Deiner Preisvorstellung dann wohl ein manuelles sein wird).
Beides hat sicherlich seine Vor- und Nachteile. Es kommt aber vorallem auf den eigenen Geschmack an.
 
Ich habe jetzt mal ein bisschen im Forum gesucht, wenn Blitz, dann den kleinen von Pentax, diesen AF-360FGZ.
Beides hat sicherlich seine Vor- und Nachteile.

Wie sind denn die? :o (Ernstgemeinte Frage!)
Ich kann mir jetzt nur denken, dass der Nachteil eines Blitzes evtl. sein könnte, dass die Farben nicht so gut aussehen, dass man ihn mitnehmen muss, was noch?
Beim Objektiv dann, dass die Lichtstärke nicht ausreicht und man doch wieder einen Blitz braucht?

Am liebsten hätte ich ja beides. Vielleicht erst den Blitz und später irgendwann mal ein Lichtstarkes Objektiv. Vielleicht dann auch kein manuelles.
Mensch, und das schon am Anfang. Was will man denn dann noch alles haben, wenn man sich gut auskennt? Nimmt das je ein Ende?

Falls Du das Kit hast, würde ich das anstatt dem Superzoom für Partyfotos verwenden.

Da hast du auch wieder recht, da reicht ja das 18-55, das ist auch etwas leichter.
LG Verena
 
Um den Exakta mal kurz zu verteidigen:
Ich habe ihn selbst und bin wirklich sehr zufrieden damit. Die Verarbeitung ist nicht optimal, aber dennoch nicht schlecht.
Von der Leistung steht er dem 360FGZ in nichts nach und zudem ist er schwenkbar.
Musst Du aber natürlich selbst entscheiden.

Zu den Vor- und Nachteilen von Blitzen:
Geblitze Bilder sehen einfach anders aus. Es sind keine natürlichen Bilder sondern sie sind ganz anders belichtet.
Außerdem kann ein Blitz natürlich störend sein. Besonders für den Fotografierten.
Bilder mit einem Lichtstarken Objektiv und hohem ISO hingegen rauschen je nach Iso Einstellung.
Das kann man zwar zumindest zum Teil korrigieren, was dann aber mit einem Detailverlust einhergeht.
 
Ich habe jetzt mal ein bisschen im Forum gesucht, wenn Blitz, dann den kleinen von Pentax, diesen AF-360FGZ.
....
LG Verena

Hallo Verena

Ich denke, daß du dann aber schlecht gesucht hast.
Er ist zwar noch nicht lieferbar (vorraussichtlich diesen Monat) aber der Metz mecablitz 48 AF ist von den Daten dem Pentax überlegen. Er hat die höhere Leitzahl, ist Horizontal und vertiakl schwenkbar und ist per USB-Anschluß update-fähig.

Wenn du noch warten kannst (ich warte jetzt seit zwei Wochen) dann solltest du dir den in die engere Wahl legen.
Ansonsten ist Lichtstärke durch nichts zu ersetzen.:D

Gruß
Dirk
 
ich lese auf dem Metz-datenblatt aber noch nichts von wireless p-ttl. Und in der Artikelbeschreibung ist man mit
mit dem mecablitz 48 AF-1 digital kann sogar „entfesselt“ geblitzt werden (modellabhängig).

auch nicht gerade präzise.
Kann der jetzt wireless blitzen?
 
Ich hoffe das ist nicht die falsche Ecke um die Frage zu stellen :confused:

Ich habe noch 3 recht ordentliche Nikon MF-Objektive von meiner Nikomat EL herumliegen und frage mich ob man die nicht an der K100D betreiben könnte, bzw. welchen Adapter ich dafür bräuchte?
 
Da ich keine Ahnung von Nikon habe zuerst eine Frage.
Haben die Bajonett oder M42 Schraubgewinde?
Für das M42 Gewinde gibt es Adapter. Aber dann musst du alles manuell einstellen.
Für Nikon-Bajonett auf Pentax gibt es glaube ich nichts.
Mein altes Minolta-Objektiv habe ich auch nicht an meine K100D bekommen.

Gruß
Dirk
 
Für das M42 Gewinde gibt es Adapter. Aber dann musst du alles manuell einstellen.

M42 Objektive sind aber m.E. komfortabler zu handhaben als K- oder M-Linsen, denn bei M42 kann man mit Zeitautomatik arbeiten, ohne die lästige AE-L Taste. Der einzige Nachteil gegenüber K- und M-Linsen: der Sucher dunkelt beim Abblenden entsprechend ab, da man ständig in Arbeitsblende durch das Glas schaut, bei lichtstarken Festbrennweiten aber nicht so problematisch, weil man ja meist mit großen Blenden arbeitet.

Gruß Manfred
 
...

Ich wollte halt etwas Lichtstärkeres für Party Fotos haben. Hmm..., jetzt denke ich grad über den Blitz nach.

...

Genau dafür hab ich mir das 28-70 gekauft. Ausserdem lässt sich aus RAW-Bildern noch einiges rausholen.
Dadurch verschiebe ich meinen Blitz-Kauf-Wunsch noch was nach hinten so richtung Weihnachten, falls ich den überhaupt brauche

Geblitzte Bilder wirken irgendwie künstlich da meist nur ein Teil des Bildes und vor allem meistens nur eine Ebene richtig belichtet wird.
( oder man hat sowas dickes das man gut indirekt blitzen kann. )

Schau dir doch mal deine Fotos durch welche Brennweite du meistens benutzt wenn du blitzt oder dir die Bilder zu dunkel sind. Ebenfalls solltest du schauen, wie weit die Motive weg sind da son Blitz ja auch nur begrenzte Reichweite hat ( Auch wenn das für Partyfotos nicht das Problem darstellen sollte )

Falls die Brennweite von einem lichtstarken Objektiv abgedeckt wird, würde ich immer ein lichtstarkes Objektiv dem Blitz vorziehen..
 
Ich hoffe das ist nicht die falsche Ecke um die Frage zu stellen :confused:

Ich habe noch 3 recht ordentliche Nikon MF-Objektive von meiner Nikomat EL herumliegen und frage mich ob man die nicht an der K100D betreiben könnte, bzw. welchen Adapter ich dafür bräuchte?

Es gibt leider m.W. keine Möglichkeit, Objektive mit Nikon-F-Bajonett an das Pentax K-Bajonett zu adaptieren und diese insbes. mit "Unendlicheinstellung" nutzen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten