Hi zusammen,
Ich habe mir gestern auf einer Fotobörse das (analoge) Vivitar 28-200 3.5-5,3(laut Beschriftung) Macro gekauft. Und es hat auch diesen sc..... P/K-A R-P/K Anschluss. Hab mich dann gewundert warum das Ding nicht auf meine K100D passt und dann einen alten Thread im Pentax allgemein Bereich gefunden. Da dort aber scheinbar niemand drauf aufmerksam geworden ist wollt ich nun in diesem Thread nach Hilfe suchen anstatt ein neues Thema eröffnen zu müssen. Im anderen Thread hiess es dass man diesen zu langen Blendenschieber einfach absägen/feilen kann. Hatte bis jetzt keine Möglichkeit mit dem Objektiv ein foto zu machen um die Qualität zu beurteilen.
Meine Frage ist nun ob es wirklich so einfach ist dieses Ding zu entfernen und ob sich das überhaupt (Wiederverkauf) lohnt da ich die Bildqualität noch nicht testen konnte. Oder hat zufällig jemand dieses Objektiv und weiss ob es eine gute Abbildungsleistung hat?
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
MfG
SamVerner
Ich habe mir gestern auf einer Fotobörse das (analoge) Vivitar 28-200 3.5-5,3(laut Beschriftung) Macro gekauft. Und es hat auch diesen sc..... P/K-A R-P/K Anschluss. Hab mich dann gewundert warum das Ding nicht auf meine K100D passt und dann einen alten Thread im Pentax allgemein Bereich gefunden. Da dort aber scheinbar niemand drauf aufmerksam geworden ist wollt ich nun in diesem Thread nach Hilfe suchen anstatt ein neues Thema eröffnen zu müssen. Im anderen Thread hiess es dass man diesen zu langen Blendenschieber einfach absägen/feilen kann. Hatte bis jetzt keine Möglichkeit mit dem Objektiv ein foto zu machen um die Qualität zu beurteilen.
Meine Frage ist nun ob es wirklich so einfach ist dieses Ding zu entfernen und ob sich das überhaupt (Wiederverkauf) lohnt da ich die Bildqualität noch nicht testen konnte. Oder hat zufällig jemand dieses Objektiv und weiss ob es eine gute Abbildungsleistung hat?
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
MfG
SamVerner