Interspieder
Themenersteller
Hallo alle zusammen.
Es kommt das digitale Kleinbild, keiner hätt's so richtig erwartet.
Viele, die eine Pentax ihr eigenen nennen, werden erinnern sich jetzt stirnrunzelnd: "Warte, hatte ich nicht noch alte Pentax-Objektive in der Vitrine von damals?"
Nunja, ich habe eine Palette alter Pentax Objektive, die ich auch gut und gerne an meiner Pentax K-x benutze. Meine Frage ist jedoch: Klappt das dann auch mit der neuen KB-Pentax?
Passen werden sie, aber werden sie auch so gut "performen" wie an meiner K-x? Oder vielleicht sogar besser? Vor längerem habe ich gelesen, wie sich einige User beschwert hatten, dass ihre manuellen Schätzchen an den 6MP ihrer K100 super Bilder geschossen hat, aber an den 16 MP der K5 vollkommen versagen. Ist da was dran?
Meine Frage an euch: Wie viel Auflösung schaffen unsere alten Schätzchen überhaupt? Ab wann sehen sie "alt" aus an der neuen Kamera? Auf was muss ich mich einstellen? "Schaffen" die alten Klassiker 24MP, 36MP geschweige denn 42MP?
lG Inter
Es kommt das digitale Kleinbild, keiner hätt's so richtig erwartet.
Viele, die eine Pentax ihr eigenen nennen, werden erinnern sich jetzt stirnrunzelnd: "Warte, hatte ich nicht noch alte Pentax-Objektive in der Vitrine von damals?"
Nunja, ich habe eine Palette alter Pentax Objektive, die ich auch gut und gerne an meiner Pentax K-x benutze. Meine Frage ist jedoch: Klappt das dann auch mit der neuen KB-Pentax?
Passen werden sie, aber werden sie auch so gut "performen" wie an meiner K-x? Oder vielleicht sogar besser? Vor längerem habe ich gelesen, wie sich einige User beschwert hatten, dass ihre manuellen Schätzchen an den 6MP ihrer K100 super Bilder geschossen hat, aber an den 16 MP der K5 vollkommen versagen. Ist da was dran?
Meine Frage an euch: Wie viel Auflösung schaffen unsere alten Schätzchen überhaupt? Ab wann sehen sie "alt" aus an der neuen Kamera? Auf was muss ich mich einstellen? "Schaffen" die alten Klassiker 24MP, 36MP geschweige denn 42MP?

lG Inter