Ich finde es - sorry - albern, die Bildqualität der Sony A700 über oder unter die der Konkurrenz zu stellen. Auch die 40D macht ganz sicher gleichgute Fotos. Vielleicht wird in einem speziellen Fall mal die A700 ganz leicht die Nase vorn haben und im nächsten die EOS 40D. Die 40D ist insgesamt nach allem Vernehmen schon ein gutes, solides Gerät. Zeitschriftentests sind total irrelevant, angesichts der insgesamt so ähnlichen Bildqualität. Beispielsweise trifft das ziemlich starke kamerainterne Entrauschen der A700 nicht jedermanns Geschmack. Mir sind manchmal deutlicher verrauschte Bilder lieber, als zu glattgebügelte.
Zwischen der 40D und der A700 würde ich nach Handhabung, Ausstattung und (Objektiv)-System entscheiden. Ehrlich gesagt auch nach Design, die A700 ist einfach eine Kamera, die mir persönlich z.B. überhaupt nicht gefallen mag, und da ein Hobby auch Spaß machen soll (und das steht doch letztlich vor allem anderen) ist das leider ein schwerwiegendes Argument.
Viel mehr würde mich aber in einem A900 Spekulationsthread interessieren, was über die A900 gemunkelt wird
allein schon, weil da sehr wahrscheinlich das Sensorformat drinsteckt, was mich mehr interessiert 
Was ich z.B. interessant finde, daß auf der letzten PMA Anfang 2007 die beiden neuen Minolta... ääh Sony-Gehäuse ja schon gezeigt wurden. Die A700 sieht so ziemlich bis in s kleinste Detail wirklich genau so aus wie der damals gezeigte Prototyp auf der letzten PMA.
Ob das für die A900 auch so gilt? Es wäre ja eher eine Drohnung, als eine Vorfreude, wenn das auf der letzten PMA gezeigte A900 Design so verwirklicht werden würde. Immerhin aber hätte dann auch die A900 ein AF-rotes Hilfslicht, und sie hätte den kleinen Monitor oben neben dem Prismenbuckel, den ich bei der A700 ziemlich schmerzlich vermisse. Außerdem wäre der Batteriegriff (gottseidank) ein Extrateil (wie bei der EOS 5D, und nicht wie bei der Nikon D3). Und es wäre offenbar oben kein Miniblitz eingebaut.
(siehe z.B. auch dieses Foto)
Kann man aus den PMA-Fotos noch mehr Infos über die A900 "herausspekulieren"?
Thomas
Zwischen der 40D und der A700 würde ich nach Handhabung, Ausstattung und (Objektiv)-System entscheiden. Ehrlich gesagt auch nach Design, die A700 ist einfach eine Kamera, die mir persönlich z.B. überhaupt nicht gefallen mag, und da ein Hobby auch Spaß machen soll (und das steht doch letztlich vor allem anderen) ist das leider ein schwerwiegendes Argument.

Viel mehr würde mich aber in einem A900 Spekulationsthread interessieren, was über die A900 gemunkelt wird


Was ich z.B. interessant finde, daß auf der letzten PMA Anfang 2007 die beiden neuen Minolta... ääh Sony-Gehäuse ja schon gezeigt wurden. Die A700 sieht so ziemlich bis in s kleinste Detail wirklich genau so aus wie der damals gezeigte Prototyp auf der letzten PMA.
Ob das für die A900 auch so gilt? Es wäre ja eher eine Drohnung, als eine Vorfreude, wenn das auf der letzten PMA gezeigte A900 Design so verwirklicht werden würde. Immerhin aber hätte dann auch die A900 ein AF-rotes Hilfslicht, und sie hätte den kleinen Monitor oben neben dem Prismenbuckel, den ich bei der A700 ziemlich schmerzlich vermisse. Außerdem wäre der Batteriegriff (gottseidank) ein Extrateil (wie bei der EOS 5D, und nicht wie bei der Nikon D3). Und es wäre offenbar oben kein Miniblitz eingebaut.
(siehe z.B. auch dieses Foto)
Kann man aus den PMA-Fotos noch mehr Infos über die A900 "herausspekulieren"?
Thomas