nun aber die crux: das nikon ist nicht abgedichtet,
Wo hast Du denn das her?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nun aber die crux: das nikon ist nicht abgedichtet,
stimmt so nicht ganz, nikon und canon haben jeweils ein stabilisiertes 70-200/2,8 im programm, bei canon ist dies sogar abgedichtet.
Ich würde mir wünschen, wenn Sony etwas zwischen A700 und A900 platzieren würde. Liebend gerne auch mit Crop 1,25 und weiterhin max. nur 12MP. Und hier nun wirklich eine Top-Semipro-Kamera, da die A700 ja schon im unteren Semipro-Bereich angesiedelt ist. Preis: zwischen 2000,- und 2500,-.
Im neuen Fotomagazin ist ein Test von 3 neuen Zeiss-Objektiven drin, die beiden Festbrennweiten sind unglaublich!
Habe das fotoMagazin 10/2007 nun auch. Nicht nur die Festbrennweiten sind unglaublich, auch das Zoom schneidet respektable ab. Ausser das Tonnenförmig bei 16mm und die relativ grosse Vignettierung gibt es nichts auszusetzten. Laut der Liste von fm kann man diese Linse mit der Canon 17-55mm f/2.8 und der Nikon 17-55mm f/2.8 durchwegs vergleichen, optisch zumindest. Auch das hier viel gelobte Tamron 17-50mm f/2.8 ist optisch gleich bewertet. Hmm, nun reizt mich diese Linse doch wieder...
gruss herrer
Wen ich das richtig heraus gelesen habe meinst du das neue 16-105 ... das würde auch mit Interessieren.
Schade das es das nicht in 2,8 gibt![]()
Gruss Rizle
steht zumindest nicht in der technischen beschreibung.Wo hast Du denn das her?
Das Nikkor 70-200/2,8VR ist sehr wohl abgedichtet, zumindest meines.ich fotografiere ständig bei wind und schlechtem wetter an der küste (segeler, surfer, kiter, natur usw.), mir sind in der vergangenheit zwei canons versalzen. da achtet man irgendwie drauf...
zu zwei: ist das 2,8/70-200 G so gut?
Stimmt, steht beim AFS 28-70/2,8 auch nicht drinn.steht zumindest nicht in der technischen beschreibung.
Er meinte stabiliserte Festbrennweiten, und die gibt es nicht. Nikon hat ja nur das relativ bescheidene 180mm f/2.8. Canon ein recht gutes 200mm f/2.8. Beide sind leider nicht stabilisiert.
Eine Frage in die Runde der 900er interessierten:
Was wäre euch lieber eine Vollformat Chip a la D3 weniger ist mehr, oder lieber etwa wie die neue Canon mit 21MP?
gruss herrer
Eine Frage in die Runde der 900er interessierten:
Was wäre euch lieber eine Vollformat Chip a la D3 weniger ist mehr, oder lieber etwa wie die neue Canon mit 21MP?
Hallo Sonnwend, bin nur teilweise Deiner Ansicht, weil die aktuell hochauflösenden KB-DSLRs (kaufen kann man zur Zeit ja nur eine..) hauptsächlich im Studio eingesetzt werden, und dort ihre ganz eigene, unersetzliche Position erwirtschaften konnten.Hallo zusammen,
bzgl. Alpha900. Ich würde auf jeden Fall einen Chip ala D3 bevorzugen. 12 bis max. 14 MP, und dafür eben, wie bei D3 neue Maßstäbe beim Rauschen. Wahrscheinlich schreien jetzt gleich wieder einige, der "Rauschwahn" greift umsich. Ich glaube aber, daß die bedenkenlose Verwendung von ISO 1600 oder gar 3200 in der Praxis einen kaum zu überbietenden Zusatznutzen bringt. Ich denke dabei nur an Hallensportarten bzw. teilweise Veranstaltungen mit "Blitzverbot". Für mich bedeutet Sensor-Weiterentwicklung in erster Linie das Rauschverhalten. Erst wenn hier physikalische Grenzen durch neue Technologien verschoben wurden, soll man sich an die Erweiterung der Auflösung machen. 20MP oder mehr, sind ja schön, aber bitte nur ab Mittelformat.
Ich glaube auch nicht dass der Autofokusantrieb, so wie Sony ihn verbaut, da noch mithalten kann. Er ist zwar an der Alpha 100 schneller und präzieser geworden. Aber unbegrenzt erweitern lässt das sich nicht. Canon hat da mit der Eos 1D Mark III ja auch seine lieben Probleme. Wenn es da auch eher die Software ist, die Probleme macht. Außerdem was soll das, wenn ich mehr als 10 Bilder pro Sekunde machen will, kaufe ich mir eine Videokamera![]()
Ideal wäre eine Vollformat Kamera mit max 14 MP Auflösung und einem Rauschverhalten, das besser ist als das der Eos 5D. Mehr als 3 BPS habe ich nie gebraucht.
Gruß Fotoboy