• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 700 im Vgl. zur Eos 40D und K20D von Pentax

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde sagen, dein ganzes Posting ist ziemlich subjektiv, teilweise gar blind-subjektiv. Solch unreflektiertes Geschwätz bringt nichts. Nehmen wir mal das Bedienkonzept. Bei meiner 20D muß ich nie ins Menu gehen. Ich drück einen Knopf neben dem Display auf der Oberseite (so etwas gibt es bei Sony gar nicht) und dreh dann entweder am Daumenrad oder am Rädchen neben dem Auslöser, schneller und besser geht es einfach nicht.

Soso. Sowas hat also Sony nicht... Komisch wenn ich neben dem Display auf den FN Knopf drücke kann ich per Rädchen alles auswählen, auch ohne Menü. Oder ich kann per Multifunktionsknopf direkt ins Menü springen.
Augenscheinlich hat mein Vorredner noch nie eine 700er in der Hand gehabt, sonst würde er nicht so viel dummes Zeug reden.
Wenn er dann auch noch die jpegs von Sony und Pentax als "völlig unbrauchbar" bezeichnet, ist das einfach nur ein Armutszeugnis. Manchmal ist es wahrlich schwer solche Clowns zu ertragen.
tzucw2.gif
 
Du scheinst ständig das Kamera-System zu wechseln.


Der einzige Pluspunkt der A700 ist der Gehäusestabi und der etwas kleinere Crop-Faktor, der Objektive ein bißchen weitwinkliger macht und auch eine kleine Verbesserung beim Sucher bringt.


Sony wird halt so ein Hilfslicht nötig haben. Außerdem kann dieses unmöglich für alle Objektive gut funktionieren.


Da kann ich wirklich nur lachen. Diese Buchtobjektive können vielleicht mit dem alten, ziemlichen miesen, 75-300mm IS Objektiv mithalten, aber für das 70-300mm IS USM brauchst du mindestens das von Sony angekündigte 70-300mm USM Objektiv, das deutlich teuerer als das von Canon ist. Bei guten Objektiven ist Sony ohne Stabi generell teuerer als Canon mit Objektiv-Stabi, der dann höchstwahrscheinlich noch besser funktioniert. Außerdem sollte man nicht Gebrauchtpreise von Uralt-Objektiven mit Neupreisen vergleichen.


Dafür sehen die Bilder dann auch total ausgewaschen aus. Die JPEGs von Sony und Pentax würde ich als ziemlich unbrauchbar einstufen. JPEGs sind für eine DSLR nicht sonderlich wichtig, bei Sony wird jedoch auch schon auf dem Sensor viel zu kräftig entrauscht. Deshalb ist Nikon bei der D300 hier eigene Wege gegangen, um mehr Details bewahren. Gut, bei Sony, kann man natürlich kräftiger zupacken, weil ohnehin kaum ein Objektiv den Sensor reichtig auflösen kann.

:lol:

Der Verteidiger des Grals hat gesprochen... :D
 
Soso. Sowas hat also Sony nicht... Komisch wenn ich neben dem Display auf den FN Knopf drücke kann ich per Rädchen alles auswählen, auch ohne Menü. Oder ich kann per Multifunktionsknopf direkt ins Menü springen.
Augenscheinlich hat mein Vorredner noch nie eine 700er in der Hand gehabt, sonst würde er nicht so viel dummes Zeug reden.
Wenn er dann auch noch die jpegs von Sony und Pentax als "völlig unbrauchbar" bezeichnet, ist das einfach nur ein Armutszeugnis. Manchmal ist es wahrlich schwer solche Clowns zu ertragen.
tzucw2.gif
Ich hab niemals behauptet, daß das Bedienkonzept der Alpha 700 schlechter ist. Dafür kenne ich es viel zu wenig. Ich wollte nur dem obigen Geschwätz etwas den Wind aus den Segeln nehmen. Weiter habe ich einige unwiderlegbare Fakten genannt: Kein Display auf der Oberseite und keine Direktwahl der Customprogramme. Ich halte das Bedienkonzept der 40D für zeimlich optimal und wüßte nicht, was ich da noch verbessert haben möchte. Ich bestreite jedoch nicht, daß andere dies nicht ebenso gut könnten, was ja auch nicht verwunderlich wäre, denn es wird ständig abgekupfert.

Was fehlt bei der EOS 40D?
1. Bluetooth-Anbindung für GPS-Mäuse und Fernsteuerung.
2. AF-Justierung wie bei der K20D. Damit würde sich Canon beim Service eine Menge Arbeit ersparen.
Sony fehlen jedoch ebenfalls diese schönen Features.

Ihr werdet Verständnis haben, daß ich den Gehäusestabi nicht vermisse.
 
gehäusestabi ist zwar schön.......aber....

stabi in der linse besser....das bild steht so schön im sucher.......beim gehäusestabi nicht....

noch was zum vergleich ich denke die 3 Kameras nehmen sich nicht viel von dem Ergebniss dem Bild (alles Andere ..Ausstattung , Bedienung kommt nur auf die Bedürfnisse des einzelnen an zb für sport klar 40D....)

aber eins ist sicher preis leistungsmässig geht kein weg an der 40d vorbei........
 
Denke da gibt es schon noch ein paar andere:
- Das bessere Bedienkonzept
- Das viel bessere Display
- Die bessere Bildqualität vor allem im 100-200 ISO Bereich, also denn der man am meisten braucht.
- Das besser abgedichtete Gehäuse
- Sie liegt besser in der Hand, vor allem mit schweren/lange Objektiven

Die Canon 40D ist eine super Kamera, vor allem in ihrer Preisklasse, die 700er ist ihr aber fast überall überlegen, das haben auch die vielen Test gezeigt bei denen die Alpha die Nase vorn hatte. Und sie ist einfach schöner, aber das ist nun subjektiv :)

gruss herrer




ich wälz mich vor lachen.......der war gut......:lol::lol::lol:


das einzige was stimmt ist das bessere Display......evtl.das abgedichtete Gehäuse das wars dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, bei Sony, kann man natürlich kräftiger zupacken, weil ohnehin kaum ein Objektiv den Sensor reichtig auflösen kann.

Mit dieser Aussage machst Du leider genau das was Du anderen vorwirfst:
unreflektiertes, unbewiesenes Gewäsch....

Diskussionen darüber gab es im sonyuserforum auch-und es gab auch Leute die das wirklich ausprobiert haben.
Es war aber im Gegenteil so das die Quitessenz war das praktisch JEDE ausprobierte Sony/Minolta Linse bei 12mpix nicht bereits an ihren Grenzen oder darüber war.
 
Mit dieser Aussage machst Du leider genau das was Du anderen vorwirfst:
unreflektiertes, unbewiesenes Gewäsch....
Das war doch offensichtlich eine im vornherein ironische, unsachliche Bemerkung. Ein bißchen Humor muß schon erlaubt sein.

Diskussionen darüber gab es im sonyuserforum auch-und es gab auch Leute die das wirklich ausprobiert haben.
Es war aber im Gegenteil so das die Quitessenz war das praktisch JEDE ausprobierte Sony/Minolta Linse bei 12mpix nicht bereits an ihren Grenzen oder darüber war.
Das ist nun wieder eine Aussage, über die ich nur lachen kann. Ich bin mit meinen 8 MP jedenfalls zufrieden. Generell sollten Hersteller zumindestens eine Zeit lang ihre Kameras in zwei Varianten anbieten. Einmal mit wenig und einmal mit vielen Pixeln. Dann könnten endlich die Kunden dem Megapixelwahn ein Ende bereiten.
 
Ich fotografiere keinen Sport, bin also auf einen ultraschnellen Fokusnachführmodus nicht angewiesen... ;)

Ich fotografiere auch keinen Sport und mir ist der 40D-Nachführ-AF manchmal noch zu langsam ;)

Jedes Objektiv an der Alpha ist stabilisiert, und ein aus der Bucht gefischtes Minolta AF 100-300 oder AF 70-210 für runde hundert Euro ersetzt ein 70-300 IS USM für fünfhundert Euro, zumindest was die Abbildungsleistung angeht...

... ja, zumindest was die angeht ;) . Da du keinen Sport fotografierst.....

Ich sage: man muss in der Praxis für ordentliche Canon Objektive weit mehr Geld ausgeben als im Alpha System...

Quatsch. Schau mal in die Preislisten.


Und das Rauschverhalten? Ich sag´s Euch: die A 700 setzt Maßstäbe in dieser Kameraklasse.

Quatsch. Schau dir mal die Testbilder in den einschlägigen Vergleichstests der jeweiligen Kameras an. Die A700 kann besser weichspülen als die 40D, mehr aber nicht ;)


Auslöser meines ganzen Canon-Frustes war, daß Canon die Frühkäufer ihrer Kameras als Betatester missbraucht, da begann ich mich ernsthaft nach etwas anderem umzusehen, ...ich sah und staunte!

Und du willst noch ein objektives Urteil über Canon fällen?
Diese Systemwechsler erinnern mich immer so stark an die ganzen Exil-(*) (iraner, iraker, tibeter, etc. ), die ja auch für ihre objektive Meinung auf ihr ehemaliges Land bekannt sind :lol:
Stehen halt unter großem Rechtfertigungsdruck :evil:

Aber jeder mit dem, was ihn glücklich macht!

Gruß
Peter
 
Hi,

jetzt gehts das ganze vorpubertäre Gesabbel wieder los. Ich denke, dass man mit jeder DSLR in Ihrer Klasse glücklich werden kann. Egal, ob Canon, Niokon, Olympus, Pentax u.s.w.

Irgendwie habe ich immer den Eindruck, dass hier jeder SEINE Investition verteidigen muss, damit er nicht als Dummkopf dransteht, wenn ein anderer Hersteller IRGENDWAS zu 5% besser oder billiger kann.

Klar, manchmal schiele ich auf die grosse Objektivauswahl bei Canon, der Haptik der Nikon, dem kleinen Gehäuse der Olympus oder dem super Preis der Pentax - doch ich habe mich zur Sony entschieden und bin damit (mit den üblichen Einschränkungen) sehr glücklich und zufrieden damit.

Holgie hat z.B. nach der Sony A100 die 40D und die A700 gekauft - wenn Du ihn fragst, welcher Kamera er den Vorzug geben würde: Ein klares Untentschieden - mal die eine, mal die andere.

Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und wird es nie geben (letztendlich ist wohl für die meisten der PReis der limitierende Faktor) findet euch damit ab und geht FOTOGRAFIEREN und nicht BASHEN!

Alex

(und ja, ich hatte auch Kameras von C und N in der Hand!)
 
Ich hab niemals behauptet, daß das Bedienkonzept der Alpha 700 schlechter ist. Dafür kenne ich es viel zu wenig.

ach so.

Nehmen wir mal das Bedienkonzept. Bei meiner 20D muß ich nie ins Menu gehen. Ich drück einen Knopf neben dem Display auf der Oberseite (so etwas gibt es bei Sony gar nicht) und dreh dann entweder am Daumenrad oder am Rädchen neben dem Auslöser, schneller und besser geht es einfach nicht.

Zum Glück gibt es Leute, welche die A700 haben und auch damit umgehen können....

Soso. Sowas hat also Sony nicht... Komisch wenn ich neben dem Display auf den FN Knopf drücke kann ich per Rädchen alles auswählen, auch ohne Menü. Oder ich kann per Multifunktionsknopf direkt ins Menü springen.
Augenscheinlich hat mein Vorredner noch nie eine 700er in der Hand gehabt, sonst würde er nicht so viel dummes Zeug reden.
Wenn er dann auch noch die jpegs von Sony und Pentax als "völlig unbrauchbar" bezeichnet, ist das einfach nur ein Armutszeugnis. Manchmal ist es wahrlich schwer solche Clowns zu ertragen.
tzucw2.gif


Die Glaubwürdigkeit unseres Grünhorns ist wohl stark erschüttert....
 
Das war doch offensichtlich eine im vornherein ironische, unsachliche Bemerkung. Ein bißchen Humor muß schon erlaubt sein.

Das war für mich nicht zu erkennen- nutze die Macht der Emoticons!!! :lol::lol:

Das ist nun wieder eine Aussage, über die ich nur lachen kann. Ich bin mit meinen 8 MP jedenfalls zufrieden. Generell sollten Hersteller zumindestens eine Zeit lang ihre Kameras in zwei Varianten anbieten. Einmal mit wenig und einmal mit vielen Pixeln. Dann könnten endlich die Kunden dem Megapixelwahn ein Ende bereiten.

Versteh ich nicht- wieso lachst Du darüber??? Es ging doch gar nicht darum ob jetzt 12mpix sinnvoll oder nicht sind Nur darum das sich User sorgen machten ihre an der 7D guten Linsen würden für die A700 nicht mehr ausreichen.
Das 8 Mpix genug sind steht auf einem ganz anderem Blatt- eine A700 mit 8 Mpix hätte ich auch gekauft und damit evtl noch mehr spaß haben wegen höherer Performance und weniger Rauschen
 
Völlig richtig, Alex!
Das Problem ist halt meist, dass einer mit unreflektiertem Gesabbel anfängt und viele dann darauf anspringen :ugly: - wobei ich mich da nicht ausnehme, muss noch ein bisschen ruhiger werden.... ;)


Gruß
Peter
 
doch ich habe mich zur Sony entschieden und bin damit (mit den üblichen Einschränkungen) sehr glücklich und zufrieden damit.
ach Du willst doch nur Deine Investition verteidigen :lol::lol::lol:
Holgie hat z.B. nach der Sony A100 die 40D und die A700 gekauft - wenn Du ihn fragst, welcher Kamera er den Vorzug geben würde: Ein klares Untentschieden - mal die eine, mal die andere.

Das würde ich auch so sehen - war schon ein paarmal kurz davor zur Alpha noch eine 30D oder 40D dazuzukaufen. Wäre ein perfektes Duo meiner Einschätzung nach
Aber andere Projekte haben halt vorrang vor dem Aufbau eines zweiten slr Systems - von daher...postponed bis zu dem Tag an dem sich ein unwiderstehliches Angebot ergibt, oder ich einer Aufgabe die ich lösen soll, mit der A700 nicht gewachsen bin. (das wird lange dauern vermute ich-eher scheiterts an mir selbst als an der Kamera)
 
Versteh ich nicht- wieso lachst Du darüber??? Es ging doch gar nicht darum ob jetzt 12mpix sinnvoll oder nicht sind Nur darum das sich User sorgen machten ihre an der 7D guten Linsen würden für die A700 nicht mehr ausreichen.
Das 8 Mpix genug sind steht auf einem ganz anderem Blatt- eine A700 mit 8 Mpix hätte ich auch gekauft und damit evtl noch mehr spaß haben wegen höherer Performance und weniger Rauschen
Doch darum geht es hier schon. Durch eine höhere Sensor-Auflösung kann man den AA-Filter reduzieren und irgendwann ganz darauf verzichten. Dadurch erzielt man einen gewissen Auflösungsgewinn. Auch hat man bei einer höheren Auflösung weniger Demosaicing Artefakte. Wer sich dann freut, daß er bei irgendeinem SW-Testbild im Zentrum irgendwie noch ein paar Linien mehr auflösen kann, dem gönne ich diese Freude. Auf diese Art und Weise schafft man eine Lumix FZ50 auch eine kolossale Auflösung. Man erleidet jedoch im Gegenzug Verluste bei Dynamik und Rauschen. Vielleicht kann man irgendwann mit einer geschickten Raw-Entwicklung dann trotzdem aus einem 20 MP-Sensor bessere 8 MP Bilder als aus einem 8MP Sensor herausholen, aber momentan wohl eher nicht.
 
Ich würde sagen, dein ganzes Posting ist ziemlich subjektiv, teilweise gar blind-subjektiv. Solch unreflektiertes Geschwätz bringt nichts. Nehmen wir mal das Bedienkonzept. Bei meiner 20D muß ich nie ins Menu gehen. Ich drück einen Knopf neben dem Display auf der Oberseite (so etwas gibt es bei Sony gar nicht) und dreh dann entweder am Daumenrad oder am Rädchen neben dem Auslöser, schneller und besser geht es einfach nicht. Oder nehmen wir die Custom-Programme (meine 20D hat solche leider nicht). Bei der 40D sind diese direkt auf dem Modusrad wählbar, bei der Alpha 700 aber nicht. Und was soll der Schmarrn zwischen ISO 100 und 200? DPReview mag ja etwas für Canon voreingenommen sein, aber die sind wie die meisten anderen Reviewer da ganz anderer Meinung. Obwohl Nikon auch Sony Sensoren verwendet, wollten diese die Weichspülerei der Alpha 700 partout nicht übernehmen. Beim Display ist die Alpha sicherlich die bessere, hat aber weder einen eingebauten DVB-T Receiver zum TV glotzen noch Liveview. Sinnloser Luxus, würde ich sagen.
Was die Ergonomie angeht, so bin ich mit einer 20D sehr zufrieden und ich hab durchwegs schwere Objektive. Noch schwerere Objektiv legt man nicht mehr in die Hand. Deshalb habe ich auch kein unhandliches 70-200mm/2.8 sondern "nur" das für überragende Schärfe und Bildstabilisator bekannte 70-200mm/4 L IS USM. Die 40D ist von der Ergonomie zwar ein kleines bißchen anders, liegt aber wohl nicht schlechter in der Hand. Zu einem ergeblichen Teil ist die Ergonomie auch subjektiv und man sollte deswegen seine Erfahrungen zu allgemein gültigen Aussagen hochstilisieren.

Während ich an der 40D die Vertikalgriff und Batterien der Vorgänger 20D/30D problemlos weiterverwenden kann, kommt Sony ständig mit einer neuen Abzocke daher. Da sind sie wirklich sehr einfallsreich. Die Batterieanzeige meiner 20D ist zwar nicht mehr als ein Witz, aber ich kann es mir eben leisten immer 1-2 vollgeladene Akkus mitzunehmen. Für einen Infolithium-Akku bekomme ich 10 Akkus für die 40D. Würde mich nicht wundern, wenn Sony demnächst z.B. mit einem neuen Blitzsystem kommt, damit die Leute nicht mehr ihre alten Blitze verwenden können, am besten natürlich Blitze mit Gaunerlithium.


hmm, erzählst du nun von der 20D oder von der 40D?
Subjektiv ist da nicht viel, ist ein wenig hart für Canon von einem Newcomer in diesem wichtigitem Segment geschlagen zu werden. Aber die Fakten sind nun mal so! Gewöhn dich lieber daran. Hey nimm es nicht zu schwer, die 40D ist eine gute Kamera, die Sony ist einfach besser.

gruss herrer
 
Doch darum geht es hier schon. Durch eine höhere Sensor-Auflösung kann man den AA-Filter reduzieren und irgendwann ganz darauf verzichten. Dadurch erzielt man einen gewissen Auflösungsgewinn. Auch hat man bei einer höheren Auflösung weniger Demosaicing Artefakte. Wer sich dann freut, daß er bei irgendeinem SW-Testbild im Zentrum irgendwie noch ein paar Linien mehr auflösen kann, dem gönne ich diese Freude. Auf diese Art und Weise schafft man eine Lumix FZ50 auch eine kolossale Auflösung. Man erleidet jedoch im Gegenzug Verluste bei Dynamik und Rauschen. Vielleicht kann man irgendwann mit einer geschickten Raw-Entwicklung dann trotzdem aus einem 20 MP-Sensor bessere 8 MP Bilder als aus einem 8MP Sensor herausholen, aber momentan wohl eher nicht.

mag ja alles sein - hat aber nix mit der Aussage meines Postings zu tun über das Du gelacht hast.
By the way: es waren keine Labortests - die Leute waren tatsächlich an der frischen Luft.
Man konnte den Vorteil doch tatsächlich an der Abbildung von Laub etwa erkennen (gleich Linse auf verschiedenen Cams)
Abgesehen davon kann man z.B. das gesteigert Rauschen oder der Verlust an Dynamik einer A700 etwa im Vergleich zu einer 7D nicht einfach linear von den Mpix ableiten.
Da spielen ja wohl noch andere Faktoren mit - um mal den banalsten zu nennen: der Schwenk von CCD zu CMOS
Das könnte z.B. bedeuten das eine 10mpix durchaus in der Lage wäre in einigen Bereichen weniger zu Rauschen und mehr Dynamik zu liefern als eine 8 Mpix Kamera - wenn sich schlicht noch mehr als nur die Auflösung des Chips geändert hat
 
ich wälz mich vor lachen.......der war gut......:lol::lol::lol:


das einzige was stimmt ist das bessere Display......evtl.das abgedichtete Gehäuse das wars dann

evtl? Das ist nun wohl ein Fakt, oder verschliesst du lieber die Augen vor den Fakten. Das die 700er besser in der Hand liegt ist wohl auch klar, nimm beide mal einen Tag in die Hand und arbeite damit. Und das Bedienkonzept mit der FN Taste ist einfach Klasse. Da hat Canon noch ein wenig zum Nachholen.
Der Preis der 40D ist heiss, da gebe ich dir Recht. Aber mir wäre da lieber sie wäre ein bisschen teurer dafür besser abgedichtet. Aber alles kann man nicht haben.

gruss herrer
 
hmm, erzählst du nun von der 20D oder von der 40D?
Subjektiv ist da nicht viel, ist ein wenig hart für Canon von einem Newcomer in diesem wichtigitem Segment geschlagen zu werden. Aber die Fakten sind nun mal so! Gewöhn dich lieber daran. Hey nimm es nicht zu schwer, die 40D ist eine gute Kamera, die Sony ist einfach besser.

gruss herrer
Da ich die 40D nicht habe, kann ich natürlich nicht über eigene Erfahrungen mit der 40D sprechen. Sie ist jedoch eine evolutionäre Weiterentwicklung der 20D. Am Bedienkonzept und der Ergonomie wurde wenig geändert gegenüber der 20D. Bei der 40D wurden große Verbesserung beim AF gemacht. Man hat nun überall Kreuz-Sensoren, was insbesondere den A-Dep-Modus deutlich verbessern wird, und man hat im Zentrum einen speziellen Kreuzsensor, der bei lichtstarken Objektiven wie meinem 17-55mm noch deutlich besser ist. Das ist der Hauptvorteil der 40D gegenüber der 20D und den kann ich mir sehr gut vorstellen. Hinzu kommt echter Liveview mit 100% Bildabdeckung und nicht mit 91% wie bei der Alpha 300/350. Echter Liveview gestattet auch Auslösung ohne Spiegelbewegung, was für's foten bei schlechtem Licht wertvoll ist. Bei meinem 17-55mm/2.8 sollte ich da noch einmal eine 0.5-1 Blendenstufe herausholen können. Bei der 40D fehlt der Kontrast-AF, der bei Lichtstärke > 5.6 dem Phasen-AF überlegen wäre, jedoch habe ich keine solchen Objektive und werde wohl auch niemals welche bekommen. Man kann also als 20D Besitzer sehr gut über die 40D sprechen. Ich will halt nicht mehr als 400-500€ für einen Body ausgeben und werd mir deshalb die 40D irgendwann gebraucht kaufen.
 
Das kann ich nachvollziehen, ist auch kein Problem. Aber hattest du die 40D schon mal länger in der Hand und mit ihr gearbeitet?

gruss herrer
Nein, weder das eine noch das andere.
So, jetzt muß ich aber wirklich gehen. Laßt euch bis heut Abend mal anständige Argumente für die Alpha einfallen anstatt immer nur "ist einfach besser/überlegen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten