• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 6000 und der liebe AF... Unbrauchbar?!?

Also wenn ich das hier verfolge scheint die Kamera ja nur was für Leute zu sein, die sich gerne stundenlang mit den AF Betriebsarten auseinandersetzen.

Da nehme ich lieber meine mit AF Einstellmöglichkeiten minderbemittelte DSLR (Canon 70D), mit Phasen AF und fotografiere. Dort sind die Einstellungen praktisch selbsterklärend und überschaubar und funktionieren.:evil:
 
Da nehme ich lieber meine mit AF Einstellmöglichkeiten minderbemittelte DSLR (Canon 70D), mit Phasen AF und fotografiere.
Das, worum es hier geht, ist ja tracking über das Bildfeld. Da ist die 70D jetzt auch nicht gerade das Highlight.
Reiner Continuous-AF ist auch bei der a6000 kein Problem.
 
Ok, werde mal "ganz klassisch" ohne Gesichtserkennung, Verriegelung oder sonstigen modernen Kram testen ;)

Danke.

Das ist der einzig gangbare Weg!

Je mehr "Schnickschnack", desto mehr Rechenzeit verwendet die Kamera für den "Schnickschnack", obwohl sie sich besser um den AF kümmern sollte ...

Ich hatte das schon bei Nikon. AF mit Einzelfeld, 9, 21, 51 oder gar 3d AF ... Einzelfeld, bei Motiven die sich nicht berechenbar bewegen 9 Felder waren immer das Optimum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten