Ich kann Deine Einschätzung nicht teilen. Es gibt bei Gary fong das Video mit dem skifahrer-tracking. Er zeigt im Video wie er trackt. In einem zweiten video zeigt er die treffer-bilder.
Das ist genau das Problem. Bei solchen Test-Videos, wie auch bei Sony's Werbevideos werden meistens nur diejenigen Fälle gezeigt, welche gut funktionieren. Aber ein "Augen-Tracking" wie vom TS beschrieben funktioniert definitiv nicht richtig.
Schaust du dir solche realen Beispiele garnicht an? Oder wie kommst du angesichts solcher gezeigten Fähigkeiten auf die Aussage "unbrauchbar"?

Der ist gut! Richtig gut!!!
Sorry, aber "reale" Beispiele muss bzw. kann ich mir nicht irgendwo einfach "anschauen". Wirklich reale Beispiele sind die, die ich selber mache, und nichts anderes!
Was bringt es mir, wenn alles in solchen Beispielvideos perfekt funktioniert, wenn es in meinem persönlichem Foto-Alltag, mit meinen Motiven und Licht- bzw. Umgebungsfaktoren eben genau NICHT wie gewollt funktioniert !?
Ich denke, dass es zwar etwas Übung bedarf, aber mit dieser Übung/Erfahrung ist die a6000 sehr gut in der Lage, sich bewegende Objekte zu tracken.
Dann sag mir bitte, wie ich mit "etwas Übung" die Kamera dazu bringe, das anvisierte Auge aus obigem Beispiel korrekt zu tracken!?
Besser als die aktuellen canons unterhalb der 2.000 eur.
Das kann ich nicht beurteilen. Ist für mich aber auch nicht relevant, da ich nunmal keine Canon habe und auch keine will, sondern eine Sony A6000.
Man sollte sich dann auch noch den preis ins Gedächtnis rufen, wenn man die a6000 mit einer 5diii oder noch teureren sportkameras vergleicht.
Wie gesagt habe ich die von mir festgestellte Leistung der Kamera (im Gegensatz zu einigen anderen Leuten hier) nicht mit Konkurrenzmodellen verglichen, sondern mit eben solchen Beispiel- bzw. Werbevideos. Und da sehe ich eine grosse Diskrepanz.
Und ich sagte ja "
Meiner Meinung nach ist das AF-Tracking...". Wenn du das anders siehst, ist das selbstverständlich dein gutes Recht. Ich für meinen Part nutze die AF-Verfolgung schon seit langem nicht mehr (und ich habe die A6000 nicht erst seit gestern sondern doch schon seit fast 1.5 Jahren), weil ich damit - wie gesagt, für meinen persönlichen Einsatzzweck - nicht zufrieden bin.
EDIT: Im Übrigen gelang es mir auch nicht, schon nur ein ganzes Gesicht z.B. eines spielenden Kindes verlässlich zu verfolgen. Das geht eine (sehr) kurze Zeitspanne einigermassen gut, aber irgendwann findet die Kamera die Brust oder ein anderes Körperteil "passender" und verfolgt ab dann nur noch dieses - ein Zurückkommen auf das ursprünglich getrackte "Objekt" habe ich da noch nie gesehen, d.h. sobald das Gesicht einmal nicht mehr verfolgt wird, ist Sense. Manchmal verliert die Kamera sogar das ganze Kind aus den Augen und fokussiert urplötzlich auf irgendein statisches Objekt wie etwa die Schaukel neben dem Kind. Und das ganze bei Tageslicht. Und nix mit super-schneller Sport-Aktion, nur die sanften, eher gemütlichen Bewegungen eines Babys...
also wenn man das nicht mit gutem Gewissen als "unbrauchbar" bezeichnen kann, was dann !?