• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alpha 55 externer Blitz

Eagle1983

Themenersteller
Hallo Leute,

nach längerer Suche konnte ich noch kein Thema dazu finden, deshalb hier die Frage:

Kann jemand ein externes Blitzgerät für die alpha 55 empfehlen?
bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit dem Metz mecablitz 50 an der alpha 55?

Danke schon mal
 
Frage : was willst du denn maximal für einen Blitz ausgeben???
Meine erste Wahl wären original Sony Blitze der beste davon ist der HVL 58(geniale und einzigartige Schwenkfuntion) als zweitwahl käme dann Metz in frage. Alles andere wäre meiner meinung nach falsch angelegtes Geld.

Weiters wäre evtl intressant ob du den Blitz auch mal mit mehreren Blitzsalven hintereinander nutzen willst, denn dann kommen nur 2 Blitze in Frage. Minolta 56er oder Sony 58er, denn beide besitzen eine anschlussmöglichkeit für ein externes batteriepack, welches mitunter auch die blitzfolgezeit verlängert bzw. die blitzbereitschaftszeit erheblich verkürzt, denn da werden die Metzblitze schlapp machen.
 
Hallo,

ich habe den Metz 58 AF-1 an der A55 in Verwendung, und bin sehr zufrieden!

Vorallem, seit ich draufgekommen bin, dass der Metz auch beim Highspeedmodus (dem mit den 10FPS) mithalten kann . . . .
d.h. der Metz kann wirklich 10 Bilder/s blitzen . . .

lg

Dylas
 
Hallo,

ich habe den Metz 58 AF-1 an der A55 in Verwendung, und bin sehr zufrieden!

Vorallem, seit ich draufgekommen bin, dass der Metz auch beim Highspeedmodus (dem mit den 10FPS) mithalten kann . . . .
d.h. der Metz kann wirklich 10 Bilder/s blitzen . . .

lg

Dylas

Das kann ich mit dem 58 AF2 nicht bestätigen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es deswegen der AF1 schafft (dann wäre der Nachfolger schlechter!!)
 
Hi,

ich suche auch noch ein Blitzgerät für mein A55. Es dient nur für 1..2 Feiern im Jahr wo ich den Fotograf spielen darf. Habt Ihr ein tipp was so um die 40-50 € rum ?

Gern was gebrauchtes aus der Bucht. Habe hier noch 2 alte Minolta Blitze rumliegen aber die gehen nicht oder ?
 
Ich benutze an und mit meiner A55 das Metz 50AF-1.
Ist ein super Teil. Besonders gefällt mir, das ich es wärend des shooting abziehen und als entfesselten Blitz (direkt, oder indirekt) einsetzen kann. (-und das, ohne groß Einstellungen machen zu müssen!) Beim wieder anstecken wird das ADI/TTL erkannt und zB. der automatik Zoom eingestellt.
Wenn Du einen 100er mehr ausgeben möchtest, ist der Metz 58 AF2 (meiner Meinung) die beste Wahl. Das Gerät hat dann gleich noch die Möglichkeit direkt und indirekt zu Blitzen. Weiterhin ist eine Masterfunktion eingebaut, um weitere sklave Geräte anzusprechen und sogar die Lichtmenge zu steuern.
PS - um 10 Bilder/s Blitzen zu können, müßen schon super Umgebungsbedingungen herschen. Als Aufhellblitz, in heller Umgebung hat es bei mir auch schon geklappt.
Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, das es ein Akkusatz schafft, einen "leeren Blitzkondensator" eines 50er Blitzes in einer-zehntel Sekunde aufzuladen.
 
Ich habe gerade den Metz 50 AF-1 zum Testen hier. Gibt es irgendwas, was euch interessiert?

Hallo,
ich würde mir den mecablitz 50AF-1 gerne für meine alpha 55 zulegen.
Metz schreibt als Servicehinweis, die Blitze seien noch im Test.
Gibt es etwas, dass darauf hinweist dass der mecablitz 50AF-1 nicht an den neuen alphas funktioniert?

Dank vorab.

Anmerkung: sehr schöner Testbericht. Danke - auch wenn ich schon vor der Lektüre zugeschlagen hatt
 
Ich habe heute einige Testfotos gemacht. Hauptsächlich entfesselt und im manuellen Modus. Das hat wie erwartet geklappt.

Allerdings habe ich ihn auch paar mal auf dem Blitzschuh eingesetzt und dabei manchmal schwarze Bilder geerntet. 1/30sec, f8, ISO100 -> Das sollte mit Blitz nicht nahezu schwarz werden. Keine Ahnung ob da eine Fehlbedienung meinerseits vorlag oder ob der Blitz da Probleme hat. Anfangs hatte ich auch zu schwache Akkus drin. Vlt. lags auch daran. Werde in der kommenden Woche nochmal intensiver mit dem Gerät arbeiten und diesen Punkt im Auge behalten.
 
Servus MichaelN,

und Dank für die Auskunft.

Wahrscheinlich wird´s von Metz bald ein Frimware Update geben. Leider hat Mediamarkt das Teil gerade bei den 1000 zum EK in der Werbung - echt günstig für 169Ücken.

Ich erwäge aber auch ein etwas kleineres, transportableres Gerät wie den
Sony HVL-F20AM. Klein, fein und vielleicht nehme ich den auch eher in die Bergwelt mit wenn man die ein oder andere Person bei Gegenlicht aufhellen will...mit dem mecablitz lässt sich natürlich mehr anstellen!

Echt schwierig!

Cheers
europheus
 
Ja, der Preis ist heiß. Und ein großes Risiko geht man ja nicht ein, da er per USB aktualisierbar ist und Metz mit Sicherheit ein Update rausbringt, wenn es nötig ist.
 
Hallo,

wie steht es denn nun um die Kompatibilität der A55 und dem Metz 50er Blitz? Hat da jetzt jemand schon weitergehende Erfahrungen (mit vollen Akkus ;))?
Ich würde mir den nämlich auch gerne kaufen, hätte den aber nur ungern "funktionslos" rumliegen.

Gruß,
Mohacca
 
Hi,

ich suche auch noch ein Blitzgerät für mein A55. Es dient nur für 1..2 Feiern im Jahr wo ich den Fotograf spielen darf. Habt Ihr ein tipp was so um die 40-50 € rum ?

Gern was gebrauchtes aus der Bucht. Habe hier noch 2 alte Minolta Blitze rumliegen aber die gehen nicht oder ?
... Minolta 3600HS (D) Blitz...
Wenn Du den Minolta 3600HS (D) Blitz meinst, der geht an der A55 in allen Funktionen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten