• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alpha 55 externer Blitz

Wenn Du den Minolta 3600HS (D) Blitz meinst, der geht an der A55 in allen Funktionen.

Ich habe mir Minolta 3600HS (D) in der Bucht für 50 € geschossen. Das Teil ist echt Klasse für sein Preis und erfüllt all meine Anforderungen. :)
 
Da ich von Metz per Mail die Bestätigung bekommen hatte das für den 50 AF-1 ein Firmwareupdate kommen wird, habe ich mir den Blitz gekauft.
In der Bedienungsanleitung steht, dass der Blitz automatisch bei dem Unterschreiten der Synchronzeit in den HSS-Modus schaltet. Allerdings muss ich meinen Blitz manuell in den HSS-Modus bringen, da eine automatische Umschaltung nicht durchgeführt wird und dann die Verschlusszeit als kürzeste Zeit halt die 1/160 Sekunde eingestellt werden kann.
Jetzt hab ich gerade zwei Fragen dazu:

a) hat jemand schon probiert ob das mit dem Firmware-Update dann automatisch funktioniert?
b) wenn ich den Blitz immer im HSS-Modus lasse, aber die Belichtungszeit länger als die Synchronzeit ist, wird das Blitzgerät dann trotzdem mehrere Blitze aussenden, oder beschränkt es das dann auf einen Blitz?
 
Ich antworte mir hier mal selber, für den Fall, dass es noch jemanden interessiert:

In der Bedienungsanleitung steht, dass der Blitz automatisch bei dem Unterschreiten der Synchronzeit in den HSS-Modus schaltet. Allerdings muss ich meinen Blitz manuell in den HSS-Modus bringen, da eine automatische Umschaltung nicht durchgeführt wird und dann die Verschlusszeit als kürzeste Zeit halt die 1/160 Sekunde eingestellt werden kann.
Jetzt hab ich gerade zwei Fragen dazu:

a) hat jemand schon probiert ob das mit dem Firmware-Update dann automatisch funktioniert?
b) wenn ich den Blitz immer im HSS-Modus lasse, aber die Belichtungszeit länger als die Synchronzeit ist, wird das Blitzgerät dann trotzdem mehrere Blitze aussenden, oder beschränkt es das dann auf einen Blitz?

Die gleiche Frage habe ich dem Metz-Service gestellt und folgende Antwort bekommen:

"...dabei muss aber diese Funktion [HSS-Modus] grundsätzlich zunächst über die Mode-Taste am mecablitz aktiviert werden. Erst dann wir die Kurzzeitsynchronisation automatisch abhängig der Verschlusszeit an der Kamera durchgeführt.
Grundsätzlich könnte deswegen diese HSS-Funktion generell eingeschaltet bleiben. Wird eine Verschlusszeit gleich oder länger als die Blitzsynchronzeit gewählt, so wird die "normale" Blitzsteuerung durchgeführt. Erst bei kürzeren Zeiten als die Blitzsynchronzeit wird der eigentliche HSS-Betrieb mit mehreren Blitzen durchgeführt. "

Also, eine automatische Umschaltung vom TTL-Modus in den TTL-HSS-Modus findet nicht statt, das muss man am Blitz direkt einstellen. Den TTL-HSS-Modus kann man aber generelle eingeschaltet lassen, da der Blitz bei Verschlusszeiten gleich oder länger der Synchronzeit automatisch dann nur einen Blitz abgibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten