• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 oder 350?

Joey_

Themenersteller
Möchte mir ne DSLR zu legen und stehe jetzt zwischen der Entscheidung 300 oder 350?

Den Preisunterschied würde ich bezahlen es geht jetzt nur noch um die Qualität, da ja beide den gleichen CHip haben aber veschiedene Megapixel 10 und 14, ob die 300 vielleicht sogar bessere Bilder macht?
Wegen Rauschen und so...


Also welche soll ich mir holen? helft mir!!!
 
Ich hab schon einen sehr guten Canon Drucker,

deswegen lockt mich der Fotodrucker nicht an.

Aber Danke.
 
na kommt schon...

ich warte noch...)))
 
Da ich, wenn ich etwas will, es immer sofort haben will würde ich es so machen: Losgehen und die sofort verfügbare nehmen.
Falsch machst du mit keiner was.
 
Möglicherweise ist der 14-MP-Sensor aber so viel neuer und damit besser (z. B. bezüglich Rauschen und Dynamik), dass sich der Aufpreis locker lohnt. Und weniger Auflösung wird er auch mit schlechten Objektiven nicht bieten. ;)
 
Den Preisunterschied würde ich bezahlen es geht jetzt nur noch um die Qualität, da ja beide den gleichen CHip haben aber veschiedene Megapixel 10 und 14, ob die 300 vielleicht sogar bessere Bilder macht?
Naja, im neuen Fomag ist ein kleiner Test der 350er drinnen. Deren Meinung, die 350er mit ihren 14MP stellt bei der Bildqualität keine Verbesserung im Vergleich zur A200 dar.:D
 
Hallo ich bin neu hier,

im Aktuellen Photomagazin ist sie kurz angetestet worden.
Das Ergebnis (vorläufig da nur kurztest): von der Auflösung nicht viel besser als die A200 und unter der EOS450D mit einem 12MP CMOS wie auch bei der A700 verwendet (Natürlich ein anderer), jedoch ist das Rauschen um einiges Höher, und nimmt ab 1600 gegenüber der A200 noch mal um einiges zu. War aber zu erwarten, wenn man etwas technisches Verständnis hat. Ich finde es aber dennoch gut von Sony, dass sie dem Kunden die Wahl lassen. Für mich teilt Sony die Kameras so ein:

A200 Vernüftige Solide Einsteigerkammera, so wie zu analogzeiten die Dynax 505si oder die Dynax 40. Wahrscheinlich bald unter 500€(Kit)

A300 Siehe A200 mit erweiterter Funktion LiveFiew. z.B. bei der 505si gab es auch eine Version mit Datenrückwand. für den der etwas mehr will, oder technisch auf dem neuesten Stand.

A350 Das Modell für die gewissen Märkte mit der "Qualitativ Hochwertigen Expertenmeinung", und für Kunden welche meinem, man braucht für die 9x13 Abzüge 14MP, da man ja dann die bestmögliche Bildqualität bekommt. Diese Kamera wird in den meisten Fällen wohl nicht viel mehr als das Kitobjektiv und ein Suppenzoom wie 18-250 erleben dürfen.

A700 Prosumer wie zu analogzeiten die Dynax 7, für anspruchsvolle Fotografen. Preislich sicherlich zurzeit interessant.

Wenn jetzt noch eine A900, und vielleicht noch eine A500 (A700 im Kunststoffgehäuse, wie damals die Dynax 60) kommt ist für jeden etwas dabei. Für den Einsteiger (A200), für den Technikfreak (A300), für den Angeber (A350)für den Amateur (A500?/A700) und für den Profi (A700/A900?)

Gruß Photomaster
 
Wenn jetzt noch eine A900, und vielleicht noch eine A500 (A700 im Kunststoffgehäuse, wie damals die Dynax 60) kommt ist für jeden etwas dabei. Für den Einsteiger (A200), für den Technikfreak (A300), für den Angeber (A350)für den Amateur (A500?/A700) und für den Profi (A700/A900?)
Und wenn der Amateur ein Klappdisplay mit Live-View möchte?

Zum rauschen: rauscht die A350 auf der Pixelebene oder auch pro Bildfläche mehr als die A200?
 
Hallo ich bin neu hier,

im Aktuellen Photomagazin ist sie kurz angetestet worden.
Das Ergebnis (vorläufig da nur kurztest): von der Auflösung nicht viel besser als die A200 und unter der EOS450D mit einem 12MP CMOS wie auch bei der A700 verwendet (Natürlich ein anderer), jedoch ist das Rauschen um einiges Höher, und nimmt ab 1600 gegenüber der A200 noch mal um einiges zu. War aber zu erwarten, wenn man etwas technisches Verständnis hat. Ich finde es aber dennoch gut von Sony, dass sie dem Kunden die Wahl lassen. Für mich teilt Sony die Kameras so ein:

A200 Vernüftige Solide Einsteigerkammera, so wie zu analogzeiten die Dynax 505si oder die Dynax 40. Wahrscheinlich bald unter 500€(Kit)

A300 Siehe A200 mit erweiterter Funktion LiveFiew. z.B. bei der 505si gab es auch eine Version mit Datenrückwand. für den der etwas mehr will, oder technisch auf dem neuesten Stand.

A350 Das Modell für die gewissen Märkte mit der "Qualitativ Hochwertigen Expertenmeinung", und für Kunden welche meinem, man braucht für die 9x13 Abzüge 14MP, da man ja dann die bestmögliche Bildqualität bekommt. Diese Kamera wird in den meisten Fällen wohl nicht viel mehr als das Kitobjektiv und ein Suppenzoom wie 18-250 erleben dürfen.

A700 Prosumer wie zu analogzeiten die Dynax 7, für anspruchsvolle Fotografen. Preislich sicherlich zurzeit interessant.

Wenn jetzt noch eine A900, und vielleicht noch eine A500 (A700 im Kunststoffgehäuse, wie damals die Dynax 60) kommt ist für jeden etwas dabei. Für den Einsteiger (A200), für den Technikfreak (A300), für den Angeber (A350)für den Amateur (A500?/A700) und für den Profi (A700/A900?)

Gruß Photomaster

So sehe ich das auch. Wünschenswert wäre für die 500 Serie (so sie kommt) ein etwas höherwertiges Anfassgefühl als die 200/300/350....
Allerdings habe ich zum Suppenzoom für immerdruff noch ein 2,8/90 Tamron dazu (abgeblendet ist das dermaßen scharf, das dürfte die 14MP ziemlich ausschöpfen...) und demnächst auch noch ein 1,4/50 Minolta.
 
Hallo der_Isch,
ich habe auch das Tamron. Ist meine beste Linse. Beim 50er habe ich mich allerdings für das 1.7 entschieden. Das 1.4 soll etwas weicher sein, da mehr für Portraits. das 1.7 war mehr für Reproaufnahmen gedacht. Sigma hat aber heute ein 1.4 mit SSM angekündigt. Vielleicht ist das ja was für dich.
Ich habe die A2_3xx noch nicht in der Hand gehabt. Habe selber noch eine Dynax 5D und eine Dynax 7 (Analog). Die A100 und die A700 finde ich allerdings besser als die 5D aber schlechter als die 7D. Wenn die A500 so wie die A100 wird bin ich zufrieden.

Gruß Photomaster
 
Hallo der_Isch,
ich habe auch das Tamron. Ist meine beste Linse. Beim 50er habe ich mich allerdings für das 1.7 entschieden. Das 1.4 soll etwas weicher sein, da mehr für Portraits. das 1.7 war mehr für Reproaufnahmen gedacht. Sigma hat aber heute ein 1.4 mit SSM angekündigt. Vielleicht ist das ja was für dich.
Ich habe die A2_3xx noch nicht in der Hand gehabt. Habe selber noch eine Dynax 5D und eine Dynax 7 (Analog). Die A100 und die A700 finde ich allerdings besser als die 5D aber schlechter als die 7D. Wenn die A500 so wie die A100 wird bin ich zufrieden.

Gruß Photomaster

^ja - man darf gespannt sein, was Sony noch alles bringt. Mein Vorstand wird jedenfalls die nächsten Jahre erst mal kein grünes Licht für eine neue Kamera geben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten