Die gesamte Ausrüstung, evtl. noch mit Zelt, Schlafsack, Kochgeschirr und anderem Outdoor-Equipment wird so oder so auf die 15 Kilo pro Person kommen, grob geschätzt, spielen da drei oder vier Kilo Kamera noch eine Rolle?
Du hast noch nie einen Rucksack über einen längeren Zeitraum mit solch einem Gewicht getragen, oder? Ein paar Kilos machen einen riesen Unterschied.
Bei der ganzen Planerei darf man auch nicht vergessen dass man ca 2-3 kg Essen\Trinken pro Tag einplanen muss, was man auch noch schleppen muss.
War auch in Irland und hatte nur meine Bridge (Fuji 6500) dabei (gab auch nix anderes) und es war ab und zu schon sehr stressig: Kamera zum Tragen verstauen, schönes Fotomotiv, Kamera wieder rausholen, wiedereinpacken, plötzlicher Regen usw usf... da wäre eine kompakte die man einfach in die Jackentasche steckt sehr viel angenehmer.
Und die Methode ich hab meine Kamera um den Hals und das Stativ in der Hand ist ein bisschen gewagt, erst Recht bei wechselnden Wetterbedingungen, schwierigen (Kletter)Passagen und so einem Kram.
Vom Objektiv würde ich eher immer etwas mit mehr Tendenz nach unten, also in den WW Bereich nehmen.
€Als Kompakte würde ich mal die Fuji f100fd in den Raum werfen, die soll ziemlich genial sein.
zb http://www.flickr.com/photos/26144115@N06/tags/f100fd/
@fotoka
Also Berge sind das nicht in Irland
