Sefa
Themenersteller
erst mal danke für eure Antworten!
ein paar Kilo mehr oder weniger machen auf dieser Tour SEHR viel aus. Über 500 Kilometer Wegstrecke und ca. 20000 Höhenmeter sind keine Kleinigkeit. Es ist eine Sache an einem Tag 30 km Wegstrecke zu bewältigen, aber 28 Tage hintereinander mit 15 kg Rucksack sind eine ganz andere Belastung. Grosse Teile der Wanderung führen durch hochalpines Gelände. Nochdazu sollte es ja kein Gewaltmarsch werden, sondern auch Spaß machen!
Und wenn man mal zu rechnen beginnt was man 28 Tage lang in den Alpen braucht, hat man diese 15 Kilo schnell zusammen. (siehe http://www.muenchenvenedig.de/Infos/Ausrustung/ausrustung.html)
Nochdazu ich als Frau sollte mit ca. 2 Kilo weniger losgehen. Übrigends bin ich einigermaßen trainiert und soeben mal 2 Kilo abnehmen ist bei einem Körpergewicht von 50 kg nicht gerade der richtige Weg glaube ich
Die Idee mit der Kamera um den Hals oder in der Hand zu laufen, hatte ich auch schon, aber mit 2 Stöcken in der Hand und im Hochgebirge ist das auch nicht ideal.
ein paar Kilo mehr oder weniger machen auf dieser Tour SEHR viel aus. Über 500 Kilometer Wegstrecke und ca. 20000 Höhenmeter sind keine Kleinigkeit. Es ist eine Sache an einem Tag 30 km Wegstrecke zu bewältigen, aber 28 Tage hintereinander mit 15 kg Rucksack sind eine ganz andere Belastung. Grosse Teile der Wanderung führen durch hochalpines Gelände. Nochdazu sollte es ja kein Gewaltmarsch werden, sondern auch Spaß machen!
Und wenn man mal zu rechnen beginnt was man 28 Tage lang in den Alpen braucht, hat man diese 15 Kilo schnell zusammen. (siehe http://www.muenchenvenedig.de/Infos/Ausrustung/ausrustung.html)
Nochdazu ich als Frau sollte mit ca. 2 Kilo weniger losgehen. Übrigends bin ich einigermaßen trainiert und soeben mal 2 Kilo abnehmen ist bei einem Körpergewicht von 50 kg nicht gerade der richtige Weg glaube ich

Die Idee mit der Kamera um den Hals oder in der Hand zu laufen, hatte ich auch schon, aber mit 2 Stöcken in der Hand und im Hochgebirge ist das auch nicht ideal.