• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpenüberquerung zu Fuß von München nach Venedig

erst mal danke für eure Antworten!

ein paar Kilo mehr oder weniger machen auf dieser Tour SEHR viel aus. Über 500 Kilometer Wegstrecke und ca. 20000 Höhenmeter sind keine Kleinigkeit. Es ist eine Sache an einem Tag 30 km Wegstrecke zu bewältigen, aber 28 Tage hintereinander mit 15 kg Rucksack sind eine ganz andere Belastung. Grosse Teile der Wanderung führen durch hochalpines Gelände. Nochdazu sollte es ja kein Gewaltmarsch werden, sondern auch Spaß machen!

Und wenn man mal zu rechnen beginnt was man 28 Tage lang in den Alpen braucht, hat man diese 15 Kilo schnell zusammen. (siehe http://www.muenchenvenedig.de/Infos/Ausrustung/ausrustung.html)

Nochdazu ich als Frau sollte mit ca. 2 Kilo weniger losgehen. Übrigends bin ich einigermaßen trainiert und soeben mal 2 Kilo abnehmen ist bei einem Körpergewicht von 50 kg nicht gerade der richtige Weg glaube ich ;)

Die Idee mit der Kamera um den Hals oder in der Hand zu laufen, hatte ich auch schon, aber mit 2 Stöcken in der Hand und im Hochgebirge ist das auch nicht ideal.
 
ich wiederhole einfach mal meinen vorschlag von seite 3 :D

der finanzielle verlust dürfte sich in grenzen halten und du musst aller voraussicht nach keine kompromisse machen was die bildqualität angeht.


wart auf micro FT (sollte bis dahin vorhanden sein) und verkauf sie im zweifelsfall nach dem trip wieder :top:
 
also so ist das, na dann wird das Gewicht schon eine große Rolle spielen.
Deshalb bleibe ich bei meiner Empfehlung: Olympus C-5050.
Da nicht mehr aktuell, ist sie teilweise neu unter 200 EUR zu haben.
Wer eine hat, kann bestätigen, wie gut die Bilder selbst in extremen Situationen sind. Einfach Kamera, Akkus und fertig. Kein zusätzliches Zubehör nötig.

gruß
Patrick
 
Ich würde auf jeden Fall eine DSLR mitnehmen. Ich habe mir zwar für die Alpen auch gerade noch eine Kompakte zugelegt, aber die kommt dann zum Einsatz wenn man nur eine Hand frei hat, die K100 S ist dann aber im Rucksack und wird auf dem Gipfel wieder ausgepackt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten