• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

@waveland: Schließe mich dem an, TOP!
 
Einfach ein schöner Strang.
Besonders gut gefallen mir audibleraptures Bilder. Für mich ohnehin fast immer ein Genuss anzuschauen, die Serie auf Seite 243 ist da keine Ausnahme!
Robinho91s Stubai-Bild hat auch eine tolle Stimmung, die mir gut gefällt, das Gletscherbild vom Alpeiner Ferner sowieso; die Franz-Senn-Hütte hast du auch schön getroffen, da ist mir persönlich der Himmel aber einen Tick zu hell.
Auch super finde ich juergen6517s erstes Bild, wobei beim zweiten die Kirche noch besser zur Geltung kommt!
waveland, dein Geroldseefoto, sehr verträumt!

Und weil ich so gerne in diesen Strang klicke, gibt's von mir auch wieder ein Bild. Kein großer Akt, einfach abends vor der Hütte; aber auch sowas finde ich oftmals recht schön.

Sonnenuntergang.jpg
Wormser Hütte, oberhalb von Schruns, Vorarlberg
 
Einfach ein schöner Strang.

Und weil ich so gerne in diesen Strang klicke, gibt's von mir auch wieder ein Bild. Kein großer Akt, einfach abends vor der Hütte; aber auch sowas finde ich oftmals recht schön.
Ja, da sind wieder sehr schöne Bilder zusammengekommen. Die Abendstimmungen in den Alpen, so wie hier bei der Wormser Hütte, sind etwas Besonderes (z.B. auch Alex' Bild aus der Mangart-Gegend). Praktisch finde ich, dass man in den Bergen auch zu "Nicht-Fotografen-Zeiten" abseits von Sonnenunter- und -aufgang passable Bilder machen kann. Robinho's Tribulaune gefallen mir diesbezüglich sehr gut.

Von mir gibt es zwei Bilder aus dem Großen Walsertal, einer offenbar sehr feuchten und somit grünen Gegend. Der Niederschlagsreichtum äußert sich auch in der Bauweise dieser Hütten: Die winterlichen Lawinen können so, ohne großen Schaden anzurichten, über die Hütten hinwegdonnern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3610536[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3610537[/ATTACH_ERROR]
 
Von mir hier noch drei Aufnahmen aus Kals am Großglockner. Zweimal den Glockner selbst, und eine Aufnahme der Kirche St. Georg, die sehr malerisch und einsam auf einer Wiese steht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3612828[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3612829[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3612830[/ATTACH_ERROR]
 
3 sehr gefällige Aufnahmen! :top:

Beim 3. hätte ich vielleicht versucht die Kirche ins linke Drittel zu
positionieren um den Schatten nicht beschneiden zu müssen.
 
Ja. Besonders die mittlere finde ich eine sehr gelungene Komposition!

Hier stimme ich auch zu.
Hallo Reinhard, rikmanfredson

Danke für Eure Rückmeldung, mit dem Schatten habt Ihr natürlich recht. Leider rückt die Zivilisation der Kirche auf die Pelle, in Form einer Liftstation und einer Stromleitung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3613327[/ATTACH_ERROR]

Alles in allem ist Kals aber eine sehr fotogene Gegend, mit viel Ursprünglichkeit und zahlreichen "Postkartenmotiven".

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3613328[/ATTACH_ERROR]
 
Bist Du aus Osttirol?

Leider nein, sonst wäre ich öfters in den dortigen Bergen unterwegs. Zu sehen gäbe es dort einiges, hier noch ein paar Bilder aus der Venedigergruppe.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3613709[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3613715[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3613716[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Jürgen,

liege ich richtig, wenn ich das "Auge Gottes" und Innergeschlöß erkannt habe? Tolle Gegend.

Gruß
Andreas

Ja, vollkommen richtig. Die Gegend hat etwas, und ein derart ursprünglich erhaltenes Almdorf wie das Innergschlöß wird man sonst in den Ostalpen kaum mehr finden. Die umliegenden Berge sind sehr eindrucksvoll, und man kann dort locker eine ganze Woche verbringen, ohne dass ein Mangel an Fotomotiven entsteht.
 
Ich war vor kurzem im Berchtesgadener Land unterwegs, und natürlich konnte ich mir die Klassiker Ramsau und den Hintersee nicht entgehen lassen...

Ramsau by pallebaer, auf Flickr
Hintersee am Morgen by pallebaer, auf Flickr
Hintersee am Morgen by pallebaer, auf Flickr
Hintersee by pallebaer, auf Flickr:(
Zusätzlich noch bei sehr niedrigen Wolken in der Wimbachklamm:
Wimbachgriess by pallebaer, auf Flickr

Die Bilder sind alle mit der Fuji X-T10 und dem XF23mm aufgenommen, allerdings zwei davon als panoramen, weil mir der Weitwinkel fehlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar, dass das hier die Galerie ist...aber ich frage trotzdem mal kurz nach. Kommendes Wochenende bin ich für 2 Tage in Grindelwald und bin mir noch etwas unschlüssig, was dort so machbar ist.

Hat jemand Tipps für mich? Was sollte man sich nicht entgehen lassen? :)
 
Hallo Alex,
ich kann dir da leider nicht weiter helfen,:o
aber angeregt duch Pippilottas Südtirolstrang,
habe ich mal geschaut wo meine Bilder von dem Urlaub 2010 im Etschtal sind…
und siehe da sie fehlen hier im Strang,
da sie damals dem Servervrash zum Opfer gefallen sind…

daher…nochmal ein Bild von unserem Weg hoch zum Ferienhaus (im Bild ganz oben rechts)…
auf knapp 1200m….(30Grad im Tal und oben angenehme 24Grad).


Etschtal - Südtirol 2010

Suedtirol17_2010.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten