• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

landscape.panoramas

Alle sehr schön, aber #2 gefällt mir eindeutig am besten! Tolle Farben!
 
#5 finde ich wunderschön!! Würde ich mir sofort an die Wand hängen. ;)
(Nur links unten der orange rundliche Streifen stört ein bisschen, Lensflare?)
 
#5 gefällt mir bislang am besten, ich bin gespannt was noch so kommt!
Persönlich finde ich es bei Panos extrem schwer, eine gute Komposition hinzubekommen, weil man das Endergebnis eben noch nicht gleich auf dem Display sieht.

Viele Grüße,
Gerhard
 
Danke schön.

#5 finde ich wunderschön!! Würde ich mir sofort an die Wand hängen. ;)
(Nur links unten der orange rundliche Streifen stört ein bisschen, Lensflare?)

Ja, das Bild ist ziemlich in die Sonne fotografiert (bei Gegenlicht hat man dort aber das schönste Licht) und das ist ein Teil eines Lensflares.

#5 gefällt mir bislang am besten, ich bin gespannt was noch so kommt!
Persönlich finde ich es bei Panos extrem schwer, eine gute Komposition hinzubekommen, weil man das Endergebnis eben noch nicht gleich auf dem Display sieht.

Ich persönlich habe eher den Querformat- und Panorama-Blick und tue mich eher bei Hochformat schwer, eine sehr gute Komposition mit passenden Vordergrund etc. zu finden.

Durchweg tolle Bilder(y)
? SS in 5:3 beschnitten oder MS in 5:3 beschnitten?

Also ein Teil der Bilder sind Crops aus einzelnen Slots (insbesondere Bagan, da man dort mehr Brennweite als die im EXIF stehenden 70mm braucht. Ich war in Myanmar nur mit Handgepäck und 24-70 + 85/1.8 unterwegs), ein Teil drei Aufnahmen mit -12/0/+12 Shift des Canon 24 TS-E (z.B. Mono Lake und Badwater, mit diesen Shift-Panoramen ergibt sich auch automatisch das 5:2 Format) und sonst aus mehreren Aufnahmen mit anderen Objektiven.

Das TS-E habe ich mittlerweile wieder verkauft, da es rein für Landschafts-Panoramen ziemlicher Luxus ist, die feste Brennweite gerade im Weitwinkel doch recht einschränkend ist und ich auch viel auf Wanderungen fotografiere, wo einfach ein Zoom wie 16-35 und/oder 24-70 praktischer ist.
 
Hab deinen Thread grad erst (wieder)entdeckt, und muss sagen, dass die Bilder durch die bank sehr gut bei mir angkommen!
Das Format finde ich ziemlich gelungen. Ist das das natürliche Format bei Shiftpanoramen?


#2 The Passage
Geniale Idee. Muss man erst mal drauf kommen, das so in die Breite zu ziehen (y)

#5 Bagan, Myanmar
Hier finde ich das Format sehr passend und natürlich. Stimmung im Bild ist super!

#7 Badwater
Bis jetzt mein Favorit in diesem Thread!

#9 Anse Source d'Argent
Gefällt mir auch sehr sehr gut! Auch hier passt das Format für mich perfekt!



#10 Bernina
#11 Horseshoe Bend
Bei den Beiden hingegen ist es mir fast eine Spur zu eng... nach unten hin
Aber ich sehe die Einhaltung des Formats trotzdem als große Stärke im Thread!

Das letzte gefällt mir auch, kann aber im Vergleich mit den anderen bei mir nicht so punkten.

Lg, Gernot
 
Hab deinen Thread grad erst (wieder)entdeckt, und muss sagen, dass die Bilder durch die bank sehr gut bei mir angkommen!
Das Format finde ich ziemlich gelungen. Ist das das natürliche Format bei Shiftpanoramen?

Ja genau, wobei ich das 24 TS-E wieder verkauft habe. Ist einfach zu unflexibel, besonders weil ich fast nur auf Reisen fotografiere.

Ich habe aber länger wegen dem Format überlegt und finde 5:2 optimal für ein Panorama ohne dass es gleich zu breit wird.

#2 The Passage
Geniale Idee. Muss man erst mal drauf kommen, das so in die Breite zu ziehen (y)

#5 Bagan, Myanmar
Hier finde ich das Format sehr passend und natürlich. Stimmung im Bild ist super!

#7 Badwater
Bis jetzt mein Favorit in diesem Thread!

#9 Anse Source d'Argent
Gefällt mir auch sehr sehr gut! Auch hier passt das Format für mich perfekt!

Danke schön. "The Passage" ist sicherlich unter dem Aspekt entstanden: jetzt stehe ich hier im Antelope Canyon mit dem 24 TS-E, also mache ich auch ein Shift-Panorama, egal ob das Format passt oder nicht. ;)
Wobei dies eines meiner Lieblingsbilder ist.

#10 Bernina
#11 Horseshoe Bend
Bei den Beiden hingegen ist es mir fast eine Spur zu eng... nach unten hin

Kann ich nachvollziehen. Ich persönlich beschneide lieber etwas enger, als zu viel uninteressantem Vordergrund drauf zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten