• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

geschmäcker sind unterschiedlich. ;)

so wäre für mich Rock-my-Pixels bild zu sehr bearbeitet,
der vordergrund wirkt mir da zu plastisch (hdr-look)
wobei mich bei petergabriels ersten bild nicht mal die halos
am bergkamm stören...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

war genauso kalt, wie es aussieht :)
Val Gardena vom Sellapass
hm2hn7we.jpg


und kurz zuvor ins Fassatal
dbbjtg7v.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

geschmäcker sind unterschiedlich. ;)

Danke!

Trifft halt meinen Geschmack. Ich bin seit 12 Jahren im Engadin, Tessin & Berner Oberland unterwegs, gibt halt viele Fotos aus der Ecke & es ist schwierig eine eigene Note oder die besondere Ecke zu finden. Mit der Sonne kann eh fast jeder gut, bei Bewölkung, Mischlicht oder starkem Gegenlicht sieht´s oft anders aus ;)

Anbei noch eines gegenüber dem Ortler, auf dem Weg zur Düsseldorfer Hütte.

Kritik erwünscht!

Greetz, Thomas
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Fällt dir nichts selbst auf wenn du dir dein Bild genauer ansiehst? Achte mal auf die Qualität.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Das erste hat wohl wenig Tiefe gehabt.Bedingt durch die steigende Sonne.Aber ich finde es nach der BEA durchaus gut. Das zweite gefällt auch.
Moin aus dem Norden,

hier 2 Fotos aus dem Sommer, eigentlich Schweiz, die Fotos zeigen aber den Ortler an 2 Tagen und aus 2 Richtungen.

Wie gefällt's?

Greetz, Thomas


Jetzt seh ich immer noch nix.Der Hinweis auf die Qualität...?
AH Boah,wie konntest Du das übersehen:evil:

Was genau meinst Du? Das grobe Korn, rauscht es or what else?

Nirvana-Aussagen helfen dem Laien wie dem Meister wenig.

Greetz, Thomas
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Danke!

Trifft halt meinen Geschmack. Ich bin seit 12 Jahren im Engadin, Tessin & Berner Oberland unterwegs, gibt halt viele Fotos aus der Ecke & es ist schwierig eine eigene Note oder die besondere Ecke zu finden. Mit der Sonne kann eh fast jeder gut, bei Bewölkung, Mischlicht oder starkem Gegenlicht sieht´s oft anders aus ;)

Anbei noch eines gegenüber dem Ortler, auf dem Weg zur Düsseldorfer Hütte.

Kritik erwünscht!

Greetz, Thomas

bei diesem bild stören mich die schiefe lage der brücke, der aufnahmepunkt
ist mir zu hoch für das hauptmotiv brücke, dazu hebt sie sich nicht vom hg
ab sondern geht darin unter... (lichtsituation ist auch nicht optimal)
ein foto von einem brückendetail mit tiefenschärfe wäre hier besser gewesen.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Der karge Hinweis sollte eine Anregung sein sich das Bild mal etwas genauer anzusehen. Quasi Hilfe zur Selbsthilfe. ;-)

Wenn ich das Bild betrachte sehe ich im gesamten Bild extreme Unschärfebereiche. Beim zweiten Bild fällt das auch sehr gut auf.

Bevor man also beispielsweise das Motiv oder den Bildaufbau kritisiert/lobt finde ich ist es das mindeste die Bilder in einer akzeptablen Bildqualität hier hochzuladen. :)

Ist übrigens nicht böse gemeint. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

bei diesem bild stören mich die schiefe lage der brücke, der aufnahmepunkt
ist mir zu hoch für das hauptmotiv brücke, dazu hebt sie sich nicht vom hg
ab sondern geht darin unter... (lichtsituation ist auch nicht optimal)
ein foto von einem brückendetail mit tiefenschärfe wäre hier besser gewesen.

Die schiefe Lage der Brücke finde ich auch ein wenig merkwürdig. Aber ansonsten find ich das Bild ganz OK. Immerhin das Ziel des Wanderers ist am Talschluß ganz oben und ich nehme an, der Fotograf, wollte die noch zurück zu legende Strecke nicht untergehen lassen.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Ach ja, wenn wir schondabei sind. Die Düsseldorfer Hütte mit Ortler im Hintergrund.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2403941[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Hi,

ich nehme an, daß Dein erstes Bild wohl stark überschärft war. Jedenfalls sieht es m.M. nach so aus.

BTW.: Wo hast Du das Teil aufgenommen? Ich war schon oft dort und hab das noch nicht gesehen? Bist Du von der Kanzel gegangen?

Jepp, gibt auf dem Weg mehrere dieser skuril anmutenden Brücken. Der Fels drunter ist für Fußgänger schwer passierbar, da grob und wackelig.

Mann, mann, es wird an meinen Bildern die mangelnde Schärfe moniert, die auf dem letzten Bild mit Ortler ggü. schlichtweg nicht vorhanden ist. Vllt. sollte ich mein Spyder in die Tonne treten und den Eizo-Monitor hinterher...

Ist Schärfe als Stilmittel politisch inkorrekt? Auf mich wirkte die Szenerie wie eine Mondlandschaft, was mit dem Foto für mich zum Ausdruck kommt.

Verfremdung ist ein Stilmittel der Fotografie, besonders in Zeiten der EBV.
Oder glaubt jemand, dass ein Foto von Martin Schoeller mit Udo Kier "in echt" so aussieht?

Greetz, Thomas
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Ist Schärfe als Stilmittel politisch inkorrekt? Auf mich wirkte die Szenerie wie eine Mondlandschaft, was mit dem Foto für mich zum Ausdruck kommt.

Individuelle Stilmittel sind doch in Ordnung und allein vom Geschmack abhängig. Auf mich erweckt dein Bild aber den Eindruck, dass ein Großteil der Struktur aus Artefakten besteht, als sei es nach dem Verkleinern zu sehr nachgeschärft und komprimiert worden. Da muss ich der vorangegangenen Kritik zustimmen.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

ja es wirkt selbst beim ersten brückenbild als wenn da was nicht stimmt mit der aufnahme (war es jpg ooc+effect oder ein raw?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten