• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

ich dagegen finde den Kontrast der Farben gerade optimal .. es unterstreicht die farbliche Komponente der Natur ...
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Das ist eben Geschmackssache.

Aber als Anmerkung: ich treibe mich regelmässig in den Bergen herum, und daher kenne ich die üblichen Wettersituationen.
Die Bilder wirken unnatürlich, da einerseits der Himmel sehr gut ausgeleuchtet ist (im ersten Bild sogar tw. überbelichtet), aber andereseits die Schattenbereiche im Wald dermassen dunkel sind, dass sie nicht dazu passen.

Ich weiss, jetzt kommt wieder die geschichte mit der künstlerischen Freiheit, aber wieder imo gehört zu einem ordentlichen Bild mehr dazu als nur den Kontrast- und Sättigungsregler hochzureissen, bis das alles zwischen 0 und 100% Helligkeit existiert.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Auch das SW-Bild zum Schluss ist solch ein Fall. Wenn ich eine solch starke Sonneneinstrahlung vorfinde, dass Holz so dermassen leuchtet (meine Augen schreien schon beim Betrachten nach der Gletscherbrille), dann sind der Himmel und die Felsen im Hintergrund viel heller. Auch die Wiese im Hintergrund ist quasi schwarz, liegt aber in der prallen Sonne.
-> hier passt schlichtweg der Vordergrund nicht mit dem Hintergrund zusammen.

Und noch ein Nachtrag: in Bild 1 haben die Schatten einen Blaustich. Übliches Problem im Hochgebirge.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Ich denke das Problem bei den Tischen sind eher die leichten Halos drumherum.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Dolomiten bei Sexten/Südtirol
#4

1000_IMG_7109.jpg
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Das ist eben Geschmackssache.

Aber als Anmerkung: ich treibe mich regelmässig in den Bergen herum, und daher kenne ich die üblichen Wettersituationen.
Die Bilder wirken unnatürlich, da einerseits der Himmel sehr gut ausgeleuchtet ist (im ersten Bild sogar tw. überbelichtet), aber andereseits die Schattenbereiche im Wald dermassen dunkel sind, dass sie nicht dazu passen.

Ich weiss, jetzt kommt wieder die geschichte mit der künstlerischen Freiheit, aber wieder imo gehört zu einem ordentlichen Bild mehr dazu als nur den Kontrast- und Sättigungsregler hochzureissen, bis das alles zwischen 0 und 100% Helligkeit existiert.

Danke für Deine Anmerkungen. :top:
Es kann sein, dass Bilder auf Dich unnatürlich wirken, in denen Grundlagen der Fotografie genutzt werden,
um Farb- und Bildkontrast einer gegebenen Lichtsituation zu optimieren.
Per EBV wurde hier weder Kontrast- noch Farbsättigung gesteigert (praktisch OOC), wie Du z.B. an den Hauttönen der MTBler im Bild unten sehen kannst.

Dolomiten bei Sexten/Südtirol
#5

1000_IMG_6679.jpg
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Dann hänge ich mich da mal an !

Am Sonntag, den 14.10 um 7:28 Uhr im Aufstieg zum Gr. Widderstein in den Allgäuer Alpen.

Viele Grüße,
Jochen
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

@steinbock67
Die Stimmung ist wirklich klasse! :top:
Auf dem Widderstein war ich auch mal, als kleiner Junge, ist schon ewig her uind lange, bevor ich angefangen habe zu fotografieren. Aber damals sind wir vom Hochtannpass aus hochgelaufen.

Ich tauche ja immer wieder in meinen Archiven ein und greife immer wieder Bilder hervor, die ich anfangs weniger beachtet habe oder diese neue bearbeite. Wie das folgende Bild, das ich gestern mal herausgeholt habe, von unserem Herbsturlaub letztes Jahr Ende Oktober in den französischen Westalpen. Ein schöner Blick über Lac Serre-Poncon in Richtung Westen, am Horizont erkennt man das Plateau de Bure:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2409723[/ATTACH_ERROR]

Gruß Matthias
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Vom Frühjahrsskilauf 2012 einige Bilder aus Cortina:
Cristallogruppe
07e2sda.jpg


Cortina und Tofanagruppe von der Faloria aus
04f8s67.jpg


Tele von der Cristallogruppe über Cinqe Torri und Averau am Falzaregopass hinweg bis zur Marmolada
185osll.jpg


Cortina mit Sorapis und Antelao von der Tofana aus
45cisxy.jpg
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

in denen Grundlagen der Fotografie genutzt werden,
um Farb- und Bildkontrast einer gegebenen Lichtsituation zu optimieren.
Kannst du das genauer ausführen?

Per EBV wurde hier weder Kontrast- noch Farbsättigung gesteigert (praktisch OOC), wie Du z.B. an den Hauttönen der MTBler im Bild unten sehen kannst.
Sowas kann man ja ausnehmen. Auch auf mich wirken die Farben etwas sehr satt.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Danke für Deine Anmerkungen. :top:

Dolomiten bei Sexten/Südtirol
#5

Blaustich im Schatten :D Passiert mir auch ständig, Gebirge ist schon eine fiese Ecke. Du darfst Dich nächste Woche revanchieren und meine Bilder zerrupfen, wir gehen das WE zum Fotografieren in die Berge.

Ausserdem ist das eins davor zumindest in meinen Augen gut. Die Schatten saufen nicht ab (man erkennt noch eine Zeichnung der Äste im dunklen Bereich) und auch der Schnee / Fels in den Schattenbereichen driftet nichts ins Blaue ab.

Schöner Lärchenwald übrigens.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Vor einigen Wochen hatte ich einige Bilder aus den französischen Alpen gezeigt, wobei das nur eine kleine Auswahl war. Werde hier noch weitere Bilder posten, weil diese Region meines Erachtens hier zu sehr vernachlässigt wird.

Nun also zuerst mal ein paar Aufnahmen, die ich letztes Jahr im Herbst am Col du Galibier gemacht habe. Da wir gegen Mittag dort waren, war das Sonnenlicht natürlich relativ hart, aber ich denke, ich habe das beste daraus gemacht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411014[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411015[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411021[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411022[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411018[/ATTACH_ERROR]

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

@CrazyHorse: das erste der letzten serie und das vom Lac Serre-Poncon sind klasse.

@EOS-Irrer: sehr schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten