• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)


Good morning Switzerland von Robin Halioua
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Guten Morgen Schweiz,

schönes Pano mit interessanter Licht-/Farbstimmung.

Grüße vom Bodensee,
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Hallo zusammen
Mal ein paar Fotos aus dem Berneroberland.

Die sind klasse!

Gruß
Peter
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Kein Problem, auch wenn mal wieder gaanz am Rand...:
Erinnerung und Vorfreude - kleine Skitour am Zwiesel, Bayerische Voralpen, bei Bad Tölz

Am Zwiesel war ich auch schon oft, aber bisher nur im Sommer, ist quasi vor meiner Haustür. Will im Winter auch mal mit Schneeschuhen rauf... Wo geht man da am besten los, in Wackersberg? Ich denke, die Sommerforststraße ist im Winter für die Rodler gesperrt, oder?

Gruß
Peter
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

******** schrieb:
Wozu, gibt ja eh kein Feedback.
Stimmt....für allgemeine Sammelthreads aber sehr üblich....und mit dem Wissen, wo's ist, erkennt man Manches vielleicht besser wieder oder aber merkt sich Gegenden/Berge zum mal besuchen....

Am Zwiesel war ich auch schon oft, aber bisher nur im Sommer, ist quasi vor meiner Haustür. Will im Winter auch mal mit Schneeschuhen rauf... Wo geht man da am besten los, in Wackersberg? Ich denke, die Sommerforststraße ist im Winter für die Rodler gesperrt, oder?

Gruß
Peter
Ja, Wackersberg (Parkplatz Waldherralm) ist ein guter Ausgangspunkt für Schneeschuhe; da ich recht oft in Wackersberg bin lag das bei mir damals eh nahe.
Was die Forststraße betrifft weiß ich nicht, ob es da verboten ist zu Rodeln. Hab deren Verlauf jetzt spontan auch nicht so im Kopf, als dass ich sagen könnte, ob das Spaß macht oder zu viele Flachstellen hat...übern Weg runter kann bei passendem Schnee mit Schneeschuhen aber ja auch Spaß machen....oder man nimmt gleich Ski, allerdings wünscht man sich da vielleicht doch lieber einen höheren Berg erklommen zu haben ;)
Alternativ gehst du einfach via Blomberg runter und nimmst dir ein Rutscherl für die dortige Rodelbahn mit :lol:

So, dass es hier aber nicht zu OT-Gelaber wird anbei noch ein Foto....um vor Ort zu bleiben ein manchmal etwas unbeachteter Nachbar des Zwiesel, der Heiglkopf. Gerade mal 1205m hoch, aber mit einem recht netten Blick hinunter auf Lenggries und Konsorten. Zur Voreinstimmung auf die Übergangszeit mit extra müder, fader Novemberstimmung:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401625[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

[...]
So, dass es hier aber nicht zu OT-Gelaber wird anbei noch ein Foto....um vor Ort zu bleiben ein manchmal etwas unbeachteter Nachbar des Zwiesel, der Heiglkopf. Gerade mal 1205m hoch, aber mit einem recht netten Blick hinunter auf Lenggries und Konsorten.
[...]


Na das schreit ja nach einer Bildantwort bei schönem Wetter :p

Am Heiglkopf:

IMG_2331-Bearbeitet.jpg



Am Blomberghaus, Blick zum Zwiesel:

IMG_1516.JPG



Abendsonne am Gipfel des Zwiesel:

IMG_1548.JPG



Sonnenuntergang am Zwiesel - Bayerns Berge grüßen am Horizont:

IMG_1550.JPG



Gruß
Peter
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

darf man fragen von welchem ort das pano aufgenommen wurde? Den rigi und vierwaldstätter see erkennt man ja :D

würde mich auch interessieren...
blick über den zuger see richtung nordwest...irgendwo rechts hinter dem hang
und in der ferne wirds wohl gewesen sein ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401830[/ATTACH_ERROR]

@Aliruo: tolles panorama :top:
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Dann kenn ich jetzt schon 2 Zwiesel in Bayern:)
--------------------------------
Aufm Schneibstein
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401857[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Moin aus dem Norden,

hier 2 Fotos aus dem Sommer, eigentlich Schweiz, die Fotos zeigen aber den Ortler an 2 Tagen und aus 2 Richtungen.

Wie gefällt's?

Greetz, Thomas
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

bei der bearbeitung ist aber gewaltig was schief gegangen.

dem würde ich widersprechen...
die ebv kommt gut rüber,
sonst wären die bilder zu langweilig.
besonders das erste wirkt so klasse ,
aber auch das 2.te hat was mit dem verschleierten
lichtfleck.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten