• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround Objektiv gesucht

Amateurin85

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin wieder einmal auf der Suche nach einem passenden Objektiv.
Ich habe noch eine recht winzige Ausstattung und möchte sie nun erweitern.

Ich besitze eine 500D mit dem 18-55Kit Objektiv und ein 75-300mm Ef 1,4-5,6 USM.

Mit dem 75-300mm bin ich recht zufrieden, nur ist es lästig zum Motiv immer einen sehr großen Abstand zu halten, das ist das schöne an dem 18-55mm. Das wiederum hat aber den Nachteil, das die Hintergrundunschärfe miserabel ist, ausserdem ist die Scharfstellung nicht besonders gut. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind beide Objektive nicht besonders prickelnt. (Innenräumen, Dämmerdung, schlechtem Wetter)

Jetzt suche ich ein Allround Objektiv, das die Vorzüge beider Objektive vereint.
Ich brauche keinen Megazoom. Ein Lichtstarkes Objektiv und einer schnellen Scharfstellung wäre schön.

Da es bald in den Urlaub geht, wäre es klasse ein Objektiv auf der Kamara zu lassen und nicht im 5 Minunten-Takt wechseln zu müssen, da man zwischen Personenfotos und Landschaftsaufnahme hin und her schwenkt.
Ich habe keine mächtig hohen Ansprüche. Die Fotos sind nur für meinen privaten Gebrauch:o und es müssen keine absolut perfekten Profibilder werden. Für solche Situationen hatte ich immer meine Bridge dabei, doch diese ist nun leider nicht mehr da.

Fotografiert werden wir, der Hund und ein paar Landschaftsaufnahmen- also wilde Urlaubsknipserrei:top: Das Objektiv sollte auch nicht die 800€ knacken.

Danke euch für eure Tipps:top:
 
wenn dir 24mm Weitwinkel reichen (testen!) und F4 ausreichend ist, dann wäre das 24-105 4 L IS eine überlegung Wert.

Ansonsten noch: 24-70 2.8L, 15-85 IS
 
Brennweite:
Canon 15-85 IS USM
Canon 17-85 IS USM

Lichtstärke:
Canon 17-55 IS USM
Tamron 17-50 (VC/non-VC)

Bei deinen Anforderunen würde ich aufgrund der Lichtstärke und des Preis-Leistungsverhältnisses das Tamron 17-50 empfehlen. Ich habe übrigens sowohl das 17-85 als auch das 17-50. Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8403701#post8403701

Vom 24-70 und 24-105 würde ich dir aufgrund des Crop Faktors abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fände ich den idealen Allrounder: Canon 15-85

+ beginnt bei tollen KB-umgerechneten 24mm Weitwinkel
+ endet bei komfortablen KB-umgerechneten 135mm Tele
+ Stabi
+ kolportierte Bildqualität astrein

genauso isses

das perfekte Allround-Objektiv am Crop.
Schneller Usm, sehr gut verarbeitet, guter Stabi.

Die oben genannten 24-70 und 24-105 engen gerade am Crop doch sehr ein,
zudem ausserhalb Budget. 24mm in Städten....da brauchts dann zusätzlich ein ww Objektiv.
 
ihr solltet mal diese Pauschalisierung bzgl. der 24-xx(x) Zooms lassen. Mir geht das allmählich gegen den Strich. Wenn es für euch nichts ist, dann ist das Ok (und ein Hinweis das das der jeweilige Nutzer selbst herausfinden muss ist ja auch angebracht), aber für mich z.B. passt das perfekt (auch ohne UWW). Jeder hat andere Vorlieben bzgl. der Brennweite... :rolleyes:
 
ihr solltet mal diese Pauschalisierung bzgl. der 24-xx(x) Zooms lassen. Mir geht das allmählich gegen den Strich. Wenn es für euch nichts ist, dann ist das Ok (und ein Hinweis das das der jeweilige Nutzer selbst herausfinden muss ist ja auch angebracht), aber für mich z.B. passt das perfekt (auch ohne UWW).

Die Fragestellerin möchte "wilde Urlaubsknipserei", u.a. mit Landschaftsaufnahmen machen. Welchen Vorteil hat da ein 24-xx Objektiv am Crop? Ich rate jedenfalls davon ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich komme auch im Urlaub wunderbar mit meinem 24-70 zurecht... ;)

Wie gesagt, man kann und sollte darauf hinweisen das die 24-xxx nicht besonders viel WW bieten, aber d.h. doch nicht das sie für Crop völlig ungeeignet sind? Ich bekomme auch mit 24mm schöne Landschaftsfotos hin (und ein Panorama aus z.B. 2 Fotos zu erstellen ist heute auch keine Kunst mehr). Das 15-85 habe ich übrigens, unter anderen, auch vorgeschlagen...

Wenn ich damals auf die ganzen Leute gehört hätte die meinten "bloß kein 24-70 an Crop, passt einfach nicht", dann würde ich mich heute ärgern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt suche ich ein Allround Objektiv, das die Vorzüge beider Objektive vereint.
Ich brauche keinen Megazoom. Ein Lichtstarkes Objektiv und einer schnellen Scharfstellung wäre schön.

Also ein Zoomobjektiv mit Blende 2,8 oder max. Blende 4 ;)

Fände ich den idealen Allrounder: Canon 15-85

+ beginnt bei tollen KB-umgerechneten 24mm Weitwinkel
+ endet bei komfortablen KB-umgerechneten 135mm Tele
+ Stabi
+ kolportierte Bildqualität astrein

Was will der TO mit diesem Dunkelzoom denn freistellen? :confused:


Ich denke er möchte ein 17-50(55)/2,8---24-70/2,8---24-105/4,0---17-70/2,8-4,0.

Er sollte sich wohl vorher gedanken über den benötigten Brennweitenbereich machen.

LG Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab mir gestern zwei Objektive angesehen. Einmal das 15-85mm IS und einmal 18-135mm IS. Was haltet ihr von diesen beiden? Ein Telezoom ist mir nicht wichtig, ich habe ja das 70-300mm. Mir ist nur ein Lichtstarkes Objektiv und eineschnelle Auslösezeit sehr wichtig. Ausserhalb des Urlaubes, möchte ich das Objektiv ja auch gerne nutzen:angel: hautsächlich für meinen Hund und meine Ratten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab mir gestern zwei Objektive angesehen. Einmal das 15-85mm IS und einmal 18-135mm IS. Was haltet ihr von diesen beiden? Ein Telezoom ist mir nicht wichtig, ich habe ja das 70-300mm. Mir ist nur ein Lichtstarkes Objektiv und eineschnelle Auslösezeit sehr wichtig. Ausserhalb des Urlaubes, möchte ich das Objektiv ja auch gerne nutzen:angel: hautsächlich für meinen Hund und meine Ratten.

Die beiden o.g. sind aber alles andere als lichtstark.
Schau dir evtl auch die diversen 17-50/2.8 (Canon/Tamron/Sigma) an - die sind lichtstark.
Die Auslöseverzögerung hat mit dem Objektiv nichts zu tun, ausser man rechnet die Zeit für den AF dazu; dann wärst du mit dem Canon 17-55 vermutlich am schnellsten.
 
Okay danke. Ich hab mich jetzt auf die Aussage den Verkäufers verlassen:(
Das 17-55 von Canon übersteigt mein Budget. Tamron wäre da deutlich billiger.
 
Einmal das 15-85mm IS und einmal 18-135mm IS. Was haltet ihr von diesen beiden?

Sind beide okay. Das 18-135 hat die üblichen Nachteile eines Superzooms. Das 15-85 bietet mehr Weitwinkel und ist von der Bildqualität besser. Aber auch teurer.

Ein Telezoom ist mir nicht wichtig, ich habe ja das 70-300mm.

Wenn du schon ein 70-300 hast macht das 18-135 m.E. wenig Sinn. Findest du nicht?

Mir ist nur ein Lichtstarkes Objektiv und eineschnelle Auslösezeit sehr wichtig.

Die Auslösezeit ist von der Kamera abhängig, nicht vom Objektiv. Wenn du damit allerdings die Fokussiergeschwindigkeit + Auslösezeit meinst, dann beides. Da sind USM Objektive im Vorteil.

Wenn du Lichtstärke willst: Canon 17-55 oder Tamron 17-50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt das Canon Objektiv ist für meine Zwecke einfach noch zu teuer neu wie auch gebraucht.

Das Tamron hört sich intressant an. Ich habe aber bisher keine Erfahrung mit Tamron gemacht und weiß nicht worauf ich dabei achten muss. (Gibt es vielleicht einen Direktlink zu einem Händlerangebot, das ich mir es dort mal ansehn kann. Gerne auch per PN) Der Body ist eine 500D, passen dort alle Tamronobjektive drauf?

Mit dem Telezoom hast du wohl Recht, eigentlich such ich nur eine bessere Alternative für mein KIT 18-55mm.
Ich werde wohl nie durch das ganze Objektivangebotwirrwarr durchblicken:(
 
Zuletzt bearbeitet:
das 17-55/2,8 finde ich echt top. hatte mal kurz eines ausgeliehen und wollte es nicht mehr hergeben :) leider ist es halt, wie du bereits festgestellt hast, nicht grade billig.
das 17-85 IS hab ich selber, und bin recht angetan davon. es mag nicht so scharf sein wie manche toplinsen, aber es ist von den features und vom handling her einfach TOP!

was ich auch noch aus meiner persönlichen erfahrung erwähnen will: bei den schnellen objektiven muss man durchaus anfangen auf die schärfentiefe zu achten. seit ich das 70-200/4 (eh nur 4.. und dennoch eine große umstellung) hab wunder ich mich oft, dass auf den bildern nur ein halber cm wirklich scharf ist ;)
 
Das Tamron hört sich intressant an. Ich habe aber bisher keine Erfahrung mit Tamron gemacht und weiß nicht worauf ich dabei achten muss.

Auf nichts. Oder anders gesagt: Bei jedem Objektiv auf das Gleiche. :D Erwähnen sollte man noch, dass bei Tamron der Zoomring ggü. Canon in entgegengesetzte Richtung dreht. Das finde ich nervig, wenn man ein Objektiv von Canon und eines von Tamron hat.

(Gibt es vielleicht einen Direktlink zu einem Händlerangebot, das ich mir es dort mal ansehn kann. Gerne auch per PN)
Wozu? Wenn du das Tamron kaufen willst findest du im jedem Preisvergleich etliche Angebote. Vor-Ort Händler findest du hier.

Der Body ist eine 500D, passen dort alle Tamronobjektive drauf?
Nicht alle, aber das genannte schon.

Mit dem Telezoom hast du wohl Recht, eigentlich such ich nur eine bessere Alternative für mein KIT 18-55mm.
Das Tamron wäre, was Lichtstärke angeht schon eine deutliche Verbesserung.

Ich werde wohl nie durch das ganze Objektivangebotwirrwarr durchblicken:(
Das ist auch nicht ganz einfach. Schon allein Canon hat m.W. mehr als 60 Objektive im aktuellen Programm. Dazu kommen noch die Dritthersteller wie Sigma, Tamron, Tokina u.a.
 
Das Tamron 17-50 f/2.8 egal ob mit Stabi, ist eine Tolle Linse für den Preis.

Ich persönlich würde wenn es das Budget erlaubt, aber eher zum 15-85 IS USM von Canon greifen, denn

1. flexiblerer Brennweitenbereich
2. schnellerer AF
3. gute Haptik
4.Abbildungsleistung auf L-Niveau

Natürlich ist es nicht sonderlich Lichtstark, aber über die Offenblendenleistung des Tamron lässt sich streiten.
Eine durchgängige Blende ist natürlich schön.

Auch das 24-105 4L IS USM würde ich für interessant halten, wenn dir der Weitwinkel reicht, ist von der Verarbeitung her Top und ebenfalls ein sehr angenehmer Brennweitenbereich.
Das bekommt man gebraucht für ~700,- €.

Im Endeffekt entscheidest du was dir wichtiger ist.
Lichtstärke vs. Brennweite.

Meine Wahl wäre definitiv das 15-85 IS USM, aber das ist auch nur meine Meinung.

Gruß Felix
 
Hallo,
erstmal Danke für eure Hilfe.
Die Rede ist ja nun von diesem Objektiv hier
http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm...D6ZQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1308391032&sr=8-2
Das liegt in meinen finanzellen Rahmen. Aber von USM find ich da nichts, heißt das bei Tamron anderes?
Wie sieht das bei diesem Objektiv bei schnellen Bewegungsabläufen aus? Zum Beispiel einem laufendem Hund (draußen) oder flinken Ratten (dunkleren Innenräumen)?

Es wird hier sicherlich bei dem ein oder anderen die berechtigte Frage auftauchen, warum man sich so eine teure Ausrüstung holt, wenn man von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Die Frage stell ich mir bereits selbst und habe daher keine einleuchtende Antwort darauf :angel: Ich hab meine EOS nun schon ein paar Wochen und selbst mit dem Kit-Objektiv entstehen Fotos die ich mit meiner Bridge nie hin bekommen hätte. Ich weiß das geht noch viel besser und ich lern das alles noch! Daher habt bitte Geduld mit mir und meinen manchmal etwas dummen Fragen.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten