AW: Olympus zeigt: E-P3, E-PL3 und E-PM1
Ich kann das Bildmaterial noch nicht abschließend einschätzen, viele JPGs sind nicht mit den besten Setting was die Balance aus NR und Detailerhalt gemacht.
Die Bewertung ist zT so unterschiedlich weil Leute lieber rauschfreie Bilder schätzen und sich an der Glätte nicht stören.
Ich stimme Deiner Einschätzung durchaus zu, viele der bisher gezeigten Bilder legen diese Schlüsse nahe.
Hin und wieder gibt es aber auch ein "ja aber" weil eben fast nur der Default getestet wird.
Bisher würde ich auch dazu tendieren die JPGs der P3 bis ca. ISO1000, max. 1250 für gut nutzbar zu halten, die der GH2/G3 bis ca 2000.
Aus RAW finde ich sogar noch 3200 sehr ansprechend bei der GH2. Aber dann kommt der BOIS dazu. Und die JPG-Farben...
Ist das wirklich so? hätt ich nicht gedacht...
Was ich nicht verstehe: warum findet ihr die E-P3 aufnahmen besser? Ich finde die E-P3 ist um einiges schlimmer als die G3. Ich find in etwa 1 Stop unterschied. Seht euch mal das "A6" an. Das hat bei ISO800 bei der E-P3 schon Anfänge von "verrauschtheit", die G3 macht nen viel besseren job! bei mehr vorhandenen details! Von ISO3200 brauchen wir nicht zu sprechen. Die E-P3 ist hier völlig unbrauchbar, die G3 jedoch noch sehr gut brauchbar! ICh würde sogar sagen G3 6400 > EP3 3200!
Ich finde im allgemeinen ist die G3 bis ISO3200, die E-P3 bis 1600 nutzbar.
Ich kann das Bildmaterial noch nicht abschließend einschätzen, viele JPGs sind nicht mit den besten Setting was die Balance aus NR und Detailerhalt gemacht.
Die Bewertung ist zT so unterschiedlich weil Leute lieber rauschfreie Bilder schätzen und sich an der Glätte nicht stören.
Ich stimme Deiner Einschätzung durchaus zu, viele der bisher gezeigten Bilder legen diese Schlüsse nahe.
Hin und wieder gibt es aber auch ein "ja aber" weil eben fast nur der Default getestet wird.
Bisher würde ich auch dazu tendieren die JPGs der P3 bis ca. ISO1000, max. 1250 für gut nutzbar zu halten, die der GH2/G3 bis ca 2000.
Aus RAW finde ich sogar noch 3200 sehr ansprechend bei der GH2. Aber dann kommt der BOIS dazu. Und die JPG-Farben...
Nein, das finde ich überhaupt nicht.
Ich fotografiere doch nicht, um die Grenzen der Technik auszureizen, sondern um Bilder einzufangen...
Ist das wirklich so? hätt ich nicht gedacht...

Zuletzt bearbeitet: