AW: Olympus zeigt: E-P3, E-PL3 und E-PM1
Ich hab' genau das gleiche Problem wie Du, Sabine. Eigentlich hätte ich ja lieber die E-P3, doch für meine Zwecke wären natürlich die 5,5 FPS der E-PL1 von Vorteil. Aber ob deren Verschluss genauso robust ist...?
Und dann dürften bei dem OLED die Blackout-Zeiten und die Wiedergabeverzögerung wohl kürzer sein alsd beim LCD.
Aber vielleicht gibt's ja bald noch 'nen OLED-EVF.
Ojeh - das wird 'ne schwierige Entscheidung.
Andreas, ich glaube wir sind alle schlauer, wenn Don Parrot eine E-P3 hat und seine Hunde rennen läßt.
Bis dahin ist es schwierig, zwischen Marketing, Antimarketing, Wunschdenken und Tatsachen zu unterscheiden.
Lassen wir uns überraschen, ich werde den C-AF sicher auch ausprobieren, sofern ich mich in absehbarer Zeit zwischen Blitz und Klappdisplay unterscheiden kann. Momentan weiss ich nämlich noch nicht, welches Modell zu mir finden wird ....
![]()
Ich hab' genau das gleiche Problem wie Du, Sabine. Eigentlich hätte ich ja lieber die E-P3, doch für meine Zwecke wären natürlich die 5,5 FPS der E-PL1 von Vorteil. Aber ob deren Verschluss genauso robust ist...?
Und dann dürften bei dem OLED die Blackout-Zeiten und die Wiedergabeverzögerung wohl kürzer sein alsd beim LCD.
Aber vielleicht gibt's ja bald noch 'nen OLED-EVF.
Ojeh - das wird 'ne schwierige Entscheidung.
Naja - erstmal müssen wir ja alle noch warten. Leider. Doch bis dahin wird es hoffentlich noch einiges an neuen Erkenntnissen geben.Ich hoffe er läßt uns nicht so lange warten.