AW: Olympus zeigt: E-P3, E-PL3 und E-PM1
Beim menue kommen wir nicht zusammen da ich das oly supermenue für deutlich besser empfinde, kenne es aber auch schon seit ewigen zeiten(E-3,E-330).
So schlecht kann es auch nicht sein denn immerhin haben es fast identisch so gut wie alle dslr hersteller in den letzten jahren übernommen.
Vom handling gesehen sind die G und GH bodys leider die nachfolger der eos 350, 400, usw, das sind/waren einfach keine handschmeichler die ich gerne anfasse, trotzdem werde ich mir demnächst eine G3 für die arbeit kaufen, in erster linie wegen dem preis und der größeren beschnittreserve der 16mp.
Wenn es nichts wird verkaufe ich sie halt wieder, bei ca. 500 euro preis kann ich es ja mal darauf ankommen lassen .
PS. die PEN ersetzt schon seit fast zwei jahren die DSLR bei mir (zum schluss war es eine S5PRO davor eine D80).
Das Topmodell der jeweiligen Serien steht jeweils in Konkurrenz. Das sind ab August die P3 und GH2. Auch beim Preis zeigt sich das, beide um 900€.
Über Aussehen kann man streiten, die eine eben im Klassik-Look, die andere als geschrumpfte DSLR mit echtem Griff. Ich finde beides gut.
Von der Handhabung empfinde ich die GH2 als deutlich angenehmer und weniger fummelig als die P2.
Mit den vielen Direktwahltasten und ggf Quickmenü bin ich damit einiges schneller, der gute Sucher der GH kommt hinzu.
Aber das ist ja nicht das Thema hier, eine PL3 wäre für mich kein DSLR/GH-Ersatz, sondern eine Ergänzung.
Die P3 alleine würde mir aufgrund des beschränkten ISO-Potentials wie es bisher aussieht nicht reichen.
Schöner Link http://www.taunusreiter.de/Cameras/Olympus_PenF.html
Danke!
Beim menue kommen wir nicht zusammen da ich das oly supermenue für deutlich besser empfinde, kenne es aber auch schon seit ewigen zeiten(E-3,E-330).
So schlecht kann es auch nicht sein denn immerhin haben es fast identisch so gut wie alle dslr hersteller in den letzten jahren übernommen.

Vom handling gesehen sind die G und GH bodys leider die nachfolger der eos 350, 400, usw, das sind/waren einfach keine handschmeichler die ich gerne anfasse, trotzdem werde ich mir demnächst eine G3 für die arbeit kaufen, in erster linie wegen dem preis und der größeren beschnittreserve der 16mp.
Wenn es nichts wird verkaufe ich sie halt wieder, bei ca. 500 euro preis kann ich es ja mal darauf ankommen lassen .

PS. die PEN ersetzt schon seit fast zwei jahren die DSLR bei mir (zum schluss war es eine S5PRO davor eine D80).
Zuletzt bearbeitet: