• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Firmwareupdate ohne Master?

Danke für die Info. Ich hab jetzt Master installiert und meine Kamera auf 1.3 geupdated.
Nur das Objektiv wollte er mir nicht updaten. Er zeigt zwar an, dass es 1.0 hat, wenn ich aber auf Aktualisieren gehe, steht da "Sie verwenden bereits die neueste Firmware"... Seltsam.
 
AW: Firmwareupdate ohne Master?

Nur das Objektiv wollte er mir nicht updaten. Er zeigt zwar an, dass es 1.0 hat, wenn ich aber auf Aktualisieren gehe, steht da "Sie verwenden bereits die neueste Firmware"... Seltsam.

Wenn das Objektiv das 14-42 ist, dann ist das überhaupt nicht seltsam, sondern tatsächlich die neueste Firmware.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Firmwareupdate ohne Master?

Zuiko 14-45 auf 1.0
Sigma 30 auf 1.1

Beide ließen sich nicht updaten :(

Für das 14-45 gibt es auch noch keine neuere Firmware.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Firmwareupdate ohne Master?

Hi,

Bisher hatte ich bei Olympusmaster eigentlich nur Probleme wenn Avira Antivirus installiert war.

Welcher Art waren / sind diese Probleme? Ich habe Avira Antivirus (den normalen Virenscanner, nicht dieses Internet Security Dingsbums) und mir ist im Zusammenhang mit Oly Master 2 nichts außergewöhnliches aufgefallen.


Roger
 
AW: Firmwareupdate ohne Master?

Ich habe folgendes Problem:

Master braucht Quicktime. Ich hasse Quicktime. Es schreibt sich selbst in den Autostart und wenn man's aus selbigem rauslöscht, stehts beim nächsten booten wieder drin. Es dauert ewig bis man diese Pest wieder los ist.
Schlimmer aber: ich hab sogar versucht es zu installieren, und es geht nicht! Die Quicktime-Installation bricht jedesmal mit Fehler ab.

=> Ich kann kein Master installieren. Die Firmware meiner E-500 würde ich aber schon gerne updaten.

Geht das auch ohne die Oly-Software?
Danke!

Master braucht kein Quicktime das kann man auch ohne installieren.

Übrigends das Firmware Update für die E-510 funktioniert auch mit der alten Version von Master, 1.1 langt;)



Gruß
Thomas
 
Olympus Viewer und Vista

Ich weiß, es gibt keine dummen Fragen, aber trotzdem muss ich eine stellen.
Ich habe gerade von XP auf Vista gewechselt und stelle fest, dass Vista meinen Olympus Viewer nicht installieren will. Auch wenn ich normalerweise Lightroom als Konverter nutze, fand ich die Farbdarstellung von Viewer in manchen Fällen eine Alternative.
Was kann ich tun, wenn ich einen Original-Konverter von Oly haben will? Gibt es einen Weg Viewer Vistafähig zu machen, oder bekommt man Master (kenne ich gar nicht richtig, hatte Viewer von meiner E-1) kostenlos, oder was tun?
Peter
 
AW: Olympus Viewer und Vista

Danke für die Antwort. Ich hatte von Olympus vorhin schon die Seite zum Download von Master 2.0, aber es stand dabei, dass es eine Trialversion für 30 Tage sei. Deshalb ging ich davon aus, dass sie nicht kostenlos ist.
Dann lade ich mir sie einfach mal runter.:)
Peter
 
AW: Olympus Viewer und Vista

Nur seine E-1 wird mit Master 2 nicht für Updates erkannt. Keine Ahnung ob das bei 2.04 auch noch so ist, aber am Anfang war es so.

Den Viewer bekommt man aber auch unter Vista ans laufen. Muss alles auf der Festplatte sein (Autorun der CD ging ja sowieso schon bei XP SP2 nicht).
Dann das Setupprogramm per Eigenschaften/Kompatiblität auf XP stellen und als Admin ausführen auswählen.

Stefan
 
AW: Olympus Viewer und Vista

Kurz als Rückmeldung:

Master ist trotz Vermerk auf der Oly-Downloadseite offensichtlich doch keine Trialversion. Zumindest kein Hinweis darauf, nachdem es installiert ist.

Und Olympus Viewer habe ich schließlich doch noch installiert bekommen, nachdem ich die Setup-Dateien auf den PC kopiert und unter Datei/Eigenschaften/Kompatibilität/ XP aktiviert habe. Dann ging es plötzlich doch.

Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Danke für die Hinweise,:top:
Peter
 
Installation vom Master fehlgeschlagen!

Moin moin,

Heute ist meine E-330 gekommen.
Naja zum testen bin ich noch nich gekommen. Wollte aber schonmal den Master installieren, ich bekomme aber eine Fehlermeldung.
Kann mir jemand sagen wo ran das liegt?

Danke schonmal.

Gruß
 
AW: Installation vom Master fehlgeschlagen!

Welche Version von Master ist auf der CD?

Wenn sich diese Version nicht installieren lässt, dann versuche es doch mal mit der Version 2, die es seit einiger Zeit zum Download auf der Olympus-Website gibt.

Eventuell kann auch ein Virenscanner die Installation verhindern; in diesem Fall würde ich die Internetverbindung trennen, den Virenscanner deaktivieren und die Installation nochmals versuchen.

Hast Du noch andere Olympus-Software installiert?

Viele Grüße
Kilroy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten