• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Olympus Master spinnt

Ich versuchte eben mit Olympus Master meine Firmware zu aktulisieren. Bekommen hab ich nur diese Meldung: "Für diese Funktion sind Administrator-Privilegien nötig. Melden Sie sich als Administrator an.". Beim Punkt Software aktualisieren kommt die gleiche Meldung. Ich nutze die Software unter Mac OS X Leopard. Eventuell geht es seit dem Update nicht mehr? Ich wollte die Software von Oly runterladen und neu installieren. Aber das geht wohl nicht oder? Da wird nur auf die Update-Funktion in der Software verwiesen.


Apple Support

Es gab da eine Meldung das dein Problem bekannt ist, Abhilfe war einen neuen Acount zu erstellen, auf die schnelle finde ich es nicht musst ein wenig suchen.
 
AW: Olympus Master spinnt

Neuer Account hat nix gebracht. Hat jemand nen Downloadlink für die Windows-Version? Ich würds dann einfach mal unter Fusion probieren.
 
Olympus Master Download Timeout

Hallo,

ich möchte ein Versionsupdate durchführen und bekomme nach einigen Minuten immer wieder einen Downloadabbruch. Die Dateien werden aber heruntergeladen.
Der Server von Olympus scheint so lahm, dass das Programm von "keiner Verbindung zum Server" spricht.
Das Antivierenprogramm reduziert sicher die Geschwindigkeit, das kann es aber nicht sein -> sonst geht es auch schneller.
Wie kann ich das Timeout verändern? Im Netz fand ich nur die Version 2.0, benötige aber die 2.04.

Gruß + dank
Ronald
 
AW: Olympus Master spinnt

Mittlerweile hab ich Olympus Studio als Trial für Windows unter Fusion installiert :ugly:

Damit gings.

Wenn ich auf deinen Link klicke muss ich mich einloggen. Ich habe bereits einen User. Aber unter Downloads taucht bei mir nur "muveePack Trial" auf.
 
AW: Olympus Master spinnt

Wenn ich auf deinen Link klicke muss ich mich einloggen. Ich habe bereits einen User. Aber unter Downloads taucht bei mir nur "muveePack Trial" auf.


Was für einen Browser benutzt Du? Du solltest wie im Screenshot zu sehen ein paar Dropdown Menues zu sehen bekommen und darin dann Olympus Master 2 auswählen, dann das gewünschte Betriebssytem uns os weiter.
 
AW: Olympus Master spinnt

Was für einen Browser benutzt Du? Du solltest wie im Screenshot zu sehen ein paar Dropdown Menues zu sehen bekommen und darin dann Olympus Master 2 auswählen, dann das gewünschte Betriebssytem uns os weiter.

:o:o:o:o:o

Ich habe ganz vergessen, dass ich hier vorm Firefox sitz. Normalerweise isses mit Kompatibiltätsproblemen immer andersrum: Safari zickt und FF funtzt.

Danke :)
 
Olympus Master erkennt Kamera nicht

Hallo,
gestern wollte ich endlich mal bei meiner 510 das Firmware Update einspielen, habe zuerst die Master Software auf 2.04 aktualisiert, dann die Kamera mit dem PC verbunden und Aktualisierung gewählt. Der Vorgang funktioniert aber nicht, jedes mal kommt die Meldung, Kamera nicht gefunden! Auch eine Versionsüberprüfung der Kamera geht nicht: Kamera nicht gefunden. Habe es dann am Notebook mit Vista versucht, das gleiche Ergebnis. Mache ich was falsch? Hatte noch jemand dieses Problem? Die Kamera zeigt die Version 1.0 an. Bilder in Master zu übertragen geht problemlos, die Kamera wird von Windows als 510 erkannt. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr einen Tipp hättet.
Gruß an alle
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmwareupdate ohne Master?

Ich habe folgendes Problem:

Master braucht Quicktime. Ich hasse Quicktime. Es schreibt sich selbst in den Autostart und wenn man's aus selbigem rauslöscht, stehts beim nächsten booten wieder drin. Es dauert ewig bis man diese Pest wieder los ist.
Schlimmer aber: ich hab sogar versucht es zu installieren, und es geht nicht! Die Quicktime-Installation bricht jedesmal mit Fehler ab.

=> Ich kann kein Master installieren. Die Firmware meiner E-500 würde ich aber schon gerne updaten.

Geht das auch ohne die Oly-Software?
Danke!
 
AW: Firmwareupdate ohne Master?

die E-1 kann man z.b. auch mit oly viewer updaten (ich machs z.b. so)
den viewer gibts bei oly zum downloaden und womöglich funkts auch mit der E-500

viel glück :)
 
AW: Firmwareupdate ohne Master?

Geht das auch ohne die Oly-Software?

Nein, ein Firmwareupdate einer Olympus-DSLR geht nicht ohne Olympus-Software (Viewer, Studio oder Master).

Master braucht Quicktime.

Olympus Master 2.0 benötigt kein Quicktime; Downloadmöglichkeit hier: http://www.olympus.de/digitalkamera/software_olympus_master_2_6233.htm , nach der Installation sollte zuerst ein Softwareupdate gemacht werden.

Good Luck
Kilroy
 
AW: Firmwareupdate ohne Master?

... Es schreibt sich selbst in den Autostart und wenn man's aus selbigem rauslöscht, stehts beim nächsten booten wieder drin. Es dauert ewig bis man diese Pest wieder los ist.


Hallo Karl,

für dieses Problem gibt es Abhilfe. Schau mal hier.

http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml

Das Programm ist ausgezeichnet. So kann man selbst entscheiden, welche Programme automatisch gestartet werden sollen und welche nicht.

Gruß,
Dirk
 
AW: Firmwareupdate ohne Master?

Das geht auch noch einfacher, da sich Quicktime und der Image Mixer nach der gesamten Installation einfach in der Systemsteuerung separat deinstallieren lassen.

Aber zum Abruch durch Fehler müsste man wissen welche Software so läuft. Bisher hatte ich bei Olympusmaster eigentlich nur Probleme wenn Avira Antivirus installiert war. Bei Freewareprogamm hat das deaktivieren des Guards geholfen und bei der Internetsuite muss diese gleich ganz deinstalliert werden.

Stefan
 
AW: Olympus Master erkennt Kamera nicht

Wie jetzt, in der Kamera oder in der Software :confused:

meine Kamera wird vom PC auch nicht erkannt :mad:

In der Kamera.
Ich kann allerdings nur für die E-510 genaue Auskunft geben, aber bei der E-300 waren die Einstellungen ähnlich. Im Menü Schraubenschlüssel 2 kann ein USB-Modus vorgegeben werden; dieser kann u.a. auf Auto, Speicher, Steuerung eingestellt werden. Bei der Einstellung Auto wird bei jedem Verbinden der Kamera mit einem PC ein Menü für die Auswahl eines Übertragungsprotokolls angezeigt; hier wäre dann für ein Firmwareupdate Speicher auszuwählen (gilt meines Wissens für alle E-System-Kameras mit Ausnahme der E-1, bei der Steuerung die richtige Einstellung ist). Wenn im Menü Schraubenschlüssel 2 eine andere Übertragungsart als Auto gewählt wurde, ist dort entweder Auto oder Speicher einzustellen.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Olympus Master erkennt Kamera nicht

In der Kamera.
Ich kann allerdings nur für die E-510 genaue Auskunft geben, aber bei der E-300 waren die Einstellungen ähnlich. Im Menü Schraubenschlüssel 2 kann ein USB-Modus vorgegeben werden; dieser kann u.a. auf Auto, Speicher, Steuerung eingestellt werden. Bei der Einstellung Auto wird bei jedem Verbinden der Kamera mit einem PC ein Menü für die Auswahl eines Übertragungsprotokolls angezeigt; hier wäre dann für ein Firmwareupdate Speicher auszuwählen (gilt meines Wissens für alle E-System-Kameras mit Ausnahme der E-1, bei der Steuerung die richtige Einstellung ist). Wenn im Menü Schraubenschlüssel 2 eine andere Übertragungsart als Auto gewählt wurde, ist dort entweder Auto oder Speicher einzustellen.

Viele Grüße
Kilroy


Bei mir ging es Heute trotz der richtigen Kamera Einstellung auch nicht. Das lag aber an meinem PC.:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten