• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Unterschied Olympus Master und XnView

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte!

Lad mal ein weiteres Programm runter und guck mal, wie dieses den Krempel darstellt...

LG, Joe
 
AW: Läuft Olympus Studio 1.51 unter Vista?

Hallo!
Danke für eure Tipps.
Es ist sicher eine Überlegung wert, sich gleich Vers. 2.0 anzuschaffen.
Trotzdem fehlt mir immer noch eine eindeutige Antwort auf meine Frage:
Läuft Studio 1.51 unter Vista ohne Einschränkung oder nicht?
Gruß
Peter
 
AW: Läuft Olympus Studio 1.51 unter Vista?

Siehe Post #2

Im Kompatiblitätsmodus und Administratoroptionen ja.

Mit Betonung auf dem ja ;) Also es läuft ohne Einschränkung.

Mei oh Mei muss man denn alles buchstabieren ;)

Allerdings wüsste ich jetzt nicht, ob ich in dem Kompatiblitätsmodus unbedingt ein Firmwareupdate machen würde.
Olympus Studio 2 meldet sich bei mir zur Zeit aber auch noch mit einer Windows Fehlermeldung wenn ich es beende.

Stefan
 
AW: Unterschied Olympus Master und XnView

Hallo,

hier mal ein Vergleich des selben Fotos. Dargestellt von links nach rechts:

Paint Shop Pro / Olympus Master / XnView

Am schlimmsten ist es aber in dunklen Partien. Siehe dazu das zweite Foto. Reihenfolge wie oben. Olympus Master in der Mitte.
Wie soll man bei der Qualität von Olympus Master Fotos bearbeiten und auswerten??

Gruß
Heiko
 
AW: Unterschied Olympus Master und XnView

So.... hab's gefunden. Es liegt tatsächlich an der Einstellung für das Farbprofil des Monitors. Ist sRGB in Ordnung? Es war eines eingestellt, welches eher nach meinem Monitor aussah (17" Phillips, Farbprofil hieß dann auch PhLCD17a.icm).

Gruß
Heiko
 
AW: Unterschied Olympus Master und XnView

Hallo Heiko,
war denn keine Treiber-CD oder ähnliches beim Monitor mit dabei ??
Da sind oft die entsprechenden ICC-Profile drauf, solltest du jedoch nicht nur bei Oly-Master einstellen,
sondern auch in der Systemsteuerung/Anzeige/Erweitert/Monitor ;)
Vielleicht ist es dann ja auch durchgängig gleich. So hast du m.W. nur den kleinsten gemeinsamen Nenner eingeschaltet,
wobei ich da nicht der Crack bin :o, kann also auch Käse sein was ich hier schreibe :cool:
Zumindest ergibt diese ICC-Profil-Einstellung in der Systemsteuerung bei mir durchgängig die gleichen Ergebnisse bei den Bildbetrachtern. :top:

Wenn hier schon ein paar Xnview-User mitlesen, will ich doch mal auf meine Frage im EBV-Unterforum verweisen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=286024
Dort tut´s sich ja leider nix, und eine Lösung habe ich selber immer noch nicht gefunden.

Gruß Uwe
 
AW: Unterschied Olympus Master und XnView

Moin Uwe,
danke für den Tipp. In meinen Systemeinstellungen ist wieder das PhLCD17a-Profil eingestellt, welches ich bei OlyStudio gerade ausgeschaltet habe. Irgendwie paßt das nicht zusammen :confused:
Dein XnView-Problem schaue ich mir mal an.... vielleicht heute noch.

Gruß
Heiko
 
AW: Unterschied Olympus Master und XnView

Hallo Heiko,
bist du dir sicher das dieses " PhLCD17a-Profil " das richtige für deinen Monitor ist ??
Guck dir mal die Bezeichung am Monitor direkt an, und suche mal bei Phillips nach aktuellen Profilen für dein BS.

Bei mir im Oly-Master ist das "BS-Einstellungsprofi verwenden" eingeschaltet, dann erscheint untendrunter "Eizo19blablabla.icm",
wie erwähnt keine Farbunterschiede.

Gruß Uwe
 
Oly Studio 1.5

Wer kann mir sagen was der Unterschied beim RAW-Konvertieren zwischen "High Speed" und "High Function" ist??
Vielen Dank!

Gruß
 
AW: Oly Studio 1.5

High Functionality (Hohe Funktionalität) ist die "Standardeinstellung" mit automatischer Steuerung der Rauschunterdrückung bei der RAW-Entwicklung.

High Speed (Hohe Empfindlichkeit) bietet dir die Möglichkeit, Farb- und Luminanzrauschen gezielt anzusteuern, man kann mit diesem Feature also die Entrauschung gezielt steuern oder auch ganz ausschalten.

Anwendungsbereiche:
- Hohe Empfindlichkeit bei niedrigen ISOs, um den Rauschfilter auszuschalten und so mehr Detailzeichnung zu gewinnen
- Hohe Empfindlichkeit bei höheren ISOs, um bessere Entrauschungsergebnisse (mit besserer Detailzeichnung) zu erreichen
- Hohe Funktionalität als Standardeinstellung bei niedrigen ISOs, falls die Detaileichnung damit ausreicht (= die meisten Anwendungen)
- Hohe Funktionalität für höhere ISOs, falls man schnell entwickeln will, ohne viel an Reglern herumschieben zu müssen, und die Ergebnisse auch so noch ausreichend sind

Mit E-1-RAWs gibt es da übrigens noch erweiterte Einstellmöglichkeiten bei "hoher Empfindlichkeit", die es mit keiner anderen E-Kamera gibt. (Die neueren E-Modelle sind ja leider mit 1.5 nicht mehr entwickelbar.)
 
AW: Firmwareupdate.. E1

Nachdem ich von einem freundlichen Olyaner den Viewer per Mail bekommen habe, gings sofort und ohne Ecken und Kanten.


Alles upgedatet und funktionsfähig.


Jetzt würde mich noch interessieren, wie Studio eigentlich ist...werde mir mal die Testversin ziehen und ausprobieren...
 
Olympus Studio-Kamerasteuerung

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dieser von Olympus mitgelieferten Software?

Ich habe sie unter Windows XP SP2 installiert (auch den mitgelieferten XP-Driver), aber die Kamera (E1) wird nicht erkannt, obwohl im Menu der Kamera: PC auf Steuerung steht.

Die direkte Übertragung der Fotos aus der Kamera hingegen funktioniert einwandfrei (Menu: PC auf Speicher), auch ohne dass iregndwelche Oly-Software installiert war. Desgleichen lassen sich irgendwelche Daten vom PC auf die Speicherkarte in der Kamera übertragen, ohne dass diese motzt.

Wer kann helfen?
 
AW: Olympus Studio-Kamerasteuerung

Hallo,

bei mir ist es gleich, unter dem Viewer und Windows 2000 hats funktioniert und jetzt mit dem Master und Windows Vista die gleiche Fehlermeldung.

Gruß Jochen
 
AW: Olympus Studio-Kamerasteuerung

Kilroy,
ich danke Dir, die Spur war richtig. Es war zwar nicht der böse Norton (weil ich den garnicht installiert habe), aber nachdem ich im Windows Firewall die Olympus-Steuerprogramme als Ausnahmen zugelassen habe, funktioniert es einwandfrei! :top: :top: :top:
 
Neues Update für Olympus Studio erschienen.

Für die Anwender von Olympus Studio unter uns, ich habe gerade eine neue Version 2.12 gezogen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Update für Olympus Master erschienen

Auch Olympus Master hat eine neue Version 2.06 für MAC und 2.05 für Windows rausgebracht. :)

@ Susanne: Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten