• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Olympus Studio 2

Einfaches Mail an den Programmauthor, und der verlängert die Testphase auf Deinem Rechner gern. ;)

VGrüße
Kawa


Huhuuuh,
danke Kawa, dann werde ich's bei Gelegenheit dochnochmal probieren :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Olympus Studio 2

Ich bedanke mich für die vielen Antworten. Durch automatisches Aktualisieren kam dann eine Anleitung hinzu. Nochmals danke.:)
 
Olympus: Studio 2.2 LiveView auf Monitor

Mahlzeit.

Spiel grad nen bissl mit OLYMPUS Studio 2.2 rum und bin der Meinung,
gelesen zu haben, dass man das LiveView-Bild irgendwie auf den Monitor
bekommt wenn die Cam am PC angeschlossen ist.



Weiß jemand von euch bescheid?:rolleyes:
 
AW: Olympus Studio 2.2 LiveView auf Monitor

Ja, du brauchst ein Kabel mit dem du die Informationen per USB und das Live View Bilder per Videosignal abfangen kannst. Also so ein Y-Kabel. Anders gehts leider ned. Wo es so was gibt ? Keine Ahnung. Aber es gibt da die üblichen Shops wo man nachgucken kann. Vlt beim freundlichen Polen ?
 
AW: Olympus Studio 2.2 LiveView auf Monitor

:confused::confused::confused:

na toll...

wie nennt sich denn der USB-Anschluss an den Kameras ??

mini ist es nicht und micro auch nicht...
 
Olympus: RAW-Entwicklung mit Master gegen jpeg.

Hallo,

nach der regen Beteiligung bei der Frage, welche Kamera wohl die Beste für mich sei und ich mich für die E-520 (fast:)) entschieden habe, gleich mal eine Fachfrage:

Ist das mitgelieferte "Master" für die Entwicklung von RAW-Bildern gut geeignet, oder muss es ein teures externes Produkt sein?
Hat vielleicht jemand ein Vergleichsbild - einmal RAW in Master entwickelt und einmal das gleiche Bild in jpeg?

Fragen über Fragen....:D

Danke und Gruß
MM
 
AW: RAW-Entwicklung mit Master gegen jpeg.

Die Bilder werden fast gleich aussehen. Das liegt aber nicht daran das Masters schlecht ist sonder das die JPEGs OOC so gut sind :)
 
AW: RAW-Entwicklung mit Master gegen jpeg.

Was Studio/Master angeht, sicher nicht. Die Oly-Konverter erzeugen praktisch identische Ergebnisse zum Kamera-JPG. Vorteile: Die 16bit Farbtiefe und die Möglichkeit, die Einstellungen für WB, Schärfe, Farbe, Farbraum etc. hinterher wählen, bzw. ändern zu können.

Wenn man den Output der Olys mit den Vorzügen von RAW kombinieren möchte, sind Master/Studio die erste Wahl. Allerdings bieten beide Programme nicht die Fülle von Einstellmöglichkeiten, wie die meisten anderen RAW-Konverter.
 
AW: RAW-Entwicklung mit Master gegen jpeg.

Hallo MM,

zur RAW-Entwicklung benutze ich die Freeware-Version von Silkypix - SILKYPIX Developer Studio 3.0G Free. Kostet nix und ist schneller als die Master-Software.

Viele Grüße,
ZUiKO
 
AW: RAW-Entwicklung mit Master gegen jpeg.

Danke erstmal:)

Die jpeg scheinen ja bei der E-520 sehr gut zu sein. Vielleicht hat ja doch jemand ein Vergleichsbild RAW-jpeg aus der Oly?

Gruß
MM
 
AW: RAW-Entwicklung mit Master gegen jpeg.

Danke erstmal:)

Die jpeg scheinen ja bei der E-520 sehr gut zu sein. Vielleicht hat ja doch jemand ein Vergleichsbild RAW-jpeg aus der Oly?

Gruß
MM

Moin,

dein Wunsch ist zwar erfüllbar, das würde Dir aber nichts nützen.
Denn ob ein JPG aus dem RAW-Konverter besser oder schlechter aussieht als ein JPG aus der Kamera liegt ja entscheidend an den jeweils eingestellten zahlreichen Parametern und dem verwendeten Programm, da die diversen teuren oder kostenlosen Konverter unterschiedlich gut mit den RAW-Formaten der versch. Hersteller zurecht kommen.
Die Olympus-Programme sind natürlich auf das ORF-Format der Marke optimiert. Siehe liefern tadellose Ergebnisse, sind aber leider so grottig langsam, dass einem bald der Spaß vergeht. Vorteilhaft ist allerdings, dass man dabei die Kameraeinstellungen für Schärfe, Kontrast, Sättigung, Gradation usw. "nachträglich" simulieren und so unterschiedliche Konstellationen probieren kann, was auch beim kennenlernen der Kamera und ihrer Eigenheiten hilft.

Gruß

Christian
 
AW: RAW-Entwicklung mit Master gegen jpeg.

Danke erstmal:)

Die jpeg scheinen ja bei der E-520 sehr gut zu sein. Vielleicht hat ja doch jemand ein Vergleichsbild RAW-jpeg aus der Oly?

Wie schon erwähnt, das wird Dir nicht viel zeigen. Die Software ist im Grunde nichts anderes als ein Emulator der Kamera. Der kleinere Vorteil ist halt, das Du da nachträglich die Paramter wie Sättigung, Kontrast, Schärfe oder was auch immer, halt nach der Aufnahme beeinflussen kannst. Die Bilder sehen dann wiederrum genauso aus, als wenn Du die Einstellungen schon vorher an der Kamera gemacht hättest.

Für den Zweck ist die Software aber sehr gut geeignet. Ich fotografiere nur RAW und konvertiere mit Master ins JPG mit Kameraeinstellungen. Ausserdem finde ich die Routine um die Bilder umzubenennen bei Master recht gut.

Stefan


Stefan
 
AW: Olympus Studio 2.2 LiveView auf Monitor

suchst du im netz bist du aufgeschmissen. nennt sich y-kabel. alternative: ich bin in den klassischen fachhandel getrabt und hab mit dem chef ein paar verträumte worte gewechselt. und, wunder über wunder, nach 2 wochen bimmelt telefon, kabel ist da. 38 teuronen zu bezahlen.alles kein drama.
hier und an dieer stelle muss ich mal wieder eine lanze für den fachhandel brechen. ist ja ganz nett, alles geiz ist geil beim doof-markt oder im netz zu kaufen, aber es gibt eben immer noch dinger, die kann der fachhandel managen. der dealer meines vertrauens hat mir zb auch vom kauf eines skylight/uv-filters abgeraten. incl. begrundung. er hat einfach mal auf den umsatz verzichtet. übrigens ist die kohle doch bei ihm liegen geblieben, er hatte grade günstig nen tamrac-rucksack rumliegen, der um 50 teuronen runtergesetzt war. ohne werbung machen zu wollen: photo becker aus heidenheim.von dem stammt auch ein geniales buck über photo-video-warenkunde. wer sich für die technik bis ins detail interessier ists das buch der wahl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten