AW: Unterschied Olympus Studio zu Olympus Master
Ich hatte Studio auch probeweise installiert und mich dann dagegen entschieden: Die Software ist nicht billig und überzeugt mich im Konzept nicht, da empfinde ich Adobe Lightroom als wesentlich stärker, insbesondere wenn ich auch mit Raw-Dateien verschiedener Hersteller zu arbeiten habe.
Zwei Alternativen gibt es für mich:
1. Bildbetrachtung via Olympus Master, dann Konvertierung einzelner ausgewählter Dateien mittels UfRaw (Open Source).
2. oder ich nutze den RawShooterEssential (RSE) als Workflow (also: Olympus ORF mittels Adobe CameraRaw in Adobe DNG konvertieren, dann via Script den Kameratyp auf E500 in den DNG-Dateien ändern, dann mit RSE arbeiten). Dies ist gegenwärtig mein Standardprozess. RSE kann als Vorläufer von Lightroom verstanden werden, die zugehörige Firma Pixmantec ist 2006 mit Mann und Maus von Adobe zur Entwicklung von Lightroom gekauft worden.
Ich hatte Studio auch probeweise installiert und mich dann dagegen entschieden: Die Software ist nicht billig und überzeugt mich im Konzept nicht, da empfinde ich Adobe Lightroom als wesentlich stärker, insbesondere wenn ich auch mit Raw-Dateien verschiedener Hersteller zu arbeiten habe.
Zwei Alternativen gibt es für mich:
1. Bildbetrachtung via Olympus Master, dann Konvertierung einzelner ausgewählter Dateien mittels UfRaw (Open Source).
2. oder ich nutze den RawShooterEssential (RSE) als Workflow (also: Olympus ORF mittels Adobe CameraRaw in Adobe DNG konvertieren, dann via Script den Kameratyp auf E500 in den DNG-Dateien ändern, dann mit RSE arbeiten). Dies ist gegenwärtig mein Standardprozess. RSE kann als Vorläufer von Lightroom verstanden werden, die zugehörige Firma Pixmantec ist 2006 mit Mann und Maus von Adobe zur Entwicklung von Lightroom gekauft worden.