• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Allgemeiner Wettbewerbsplauderthread ::

Ich finde es so wie es ist gut.
Ansonsten währen oben immer zwei Wettbewerbe zu sehen, der eine zum abstimmen und der andere um sein Bild einzustellen.
Wenn man dazu nimmt wie ungerne hier zuweilen gelesen wird (jeden Monat ist mindestens einer dabei der die Regeln nicht gelesen hat und so weiter) dann könnte es sein das hier das Chaos ausbricht.
Welche Thema haben wir denn….. warum kann ich mein Bild nicht einstellen….. seit wann haben wir zwei Wettbewerbe…. Und was weiß ich was dann noch alles kommen kann.
Seit Jahren läuft es gut. ich sehe auch keinen Grund das zu ändern.
 
Oft lese ich hier das Frosty einen Beitrag geändert hat in dem er den „Attach-Tag“ entfernt hat. nun frage ich mich schon einige Zeit was das überhabt sein soll und warum es wichtig ist. zumindest scheint es ja so wichtig zu sein das es entfernt werden muss.
 
Einige binden die Vorschaubilder mit Hilfe des Attach-Tags etwas anders ein. Nämlich ohne, daß es deutlich als Anhang gekennzeichnet wird. Erreicht wird dies, indem sie auf das Klammer-Symbol des Nachrichtenfenster klicken, nachdem sie das Foto hochgeladen hatten und es dort zusätzlich anklicken.

Im "unsichtbaren" Beitragstext sieht das dann bspw. so aus:
PHP:
[ATTACH]2694734._xfImport[/ATTACH]

Das sieht dann aus wie folgt:
bluete_2140.jpg

Das hat nebenbei den Vorteil (der hier nichts bringt) der gezielten Platzierung im Text anstatt es nur unten anzuzeigen.

Ursprünglich hatte ich diesen Zusatz entfernt, weil dies mit einer früheren Darstellung der Wettbewerbsbeiträge in einer extern gepflegten Übersicht nicht funktionierte. Diese gibt es nicht mehr und so entferne ich das nur noch, damits überall gleich aussieht. So ists am Ende nur eine Spielerei, weil Fotos im Wettbewerbsbereich ohnehin nicht extern eingebunden werden können, weil der IMG-Tag hier deaktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahha, danke für die Info, ich dachte immer es gibt noch etwas auf das ich achten muss um keinen Fehler zu machen.
Gruß
Bernd
 
Mich würde mal interessieren, wie Ihr die Sache seht.

Sollen die Kommentare in den Bewertungen besser hart und direkt oder doch lieber „durch die Blume gesprochen“ sein?
 
„Durch die Blume“ Kommentare werden einige nicht verstehen oder annehmen das dir das Bild gefällt.

Mit harten Kommentaren eckst du auf alle Fälle bei dem einen oder anderen an.

Kommt auch immer an was du denn kritisierst.
Motiv, Bildidee oder Bearbeitung (SW) sind Geschmackssachen und würde ich nicht runtermachen
 
@KawaGeggo:
Was verstehst du unter "hart und direkt"? Ich versteh darunter z.b. auch "ehrlich".
Man kanns auch so machen, dass jeder zuerstmal sagen, wie er seine Bewertung formuliert haben möchte. Am besten schreibt dann jeder in sein Profil, welche Art von Kritik man bevorzugt. Und wer beim Wettbewerb teilnehmen möchte MUSS das machen. Sonst darf er nicht mitmachen weil es sonst zu Missverständnissen und Tränen kommen kann wenn man die falsche Kritik bekommt.
Nee Spaß beiseite :)
Ich finde ich dass jeder seine Meinung so äußern darf wie er will, sofern es mit den Nutzungsbedingungen des Forums im Einklang ist.
Oder anders formuliert:
Wie andere das Gesagte aufnehmen ist in Foren erstmal nicht das Problem desjenigen der es gesagt hat, solange das Gesagte mit den Nutzungsbedingungen des Forums im Einklang ist.
Siehe dort auch Punkt 3 (Netiquette). Da ist der Umgang untereinader eh schon geregelt.
Wer sich aber etwas Mühe geben will, schreibt halt gleich so dass es möglichst unanstößlich, unmissverständlich und "nett" formuliert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen die Kommentare in den Bewertungen besser hart und direkt oder doch lieber „durch die Blume gesprochen“ sein?

Das kommt darauf an, was du unter 'hart und direkt' verstehst. Mir hat ein Kommunikationsprofi mal drei Regeln für eine ehrliche Rückmeldung mitgegeben, die ich jetzt hier mal auf die Bildbewertung übertrage. Demnach bestünde eine Bildbewertung aus drei Teilen:
1. Was ist auf dem Bild zu sehen? Dieser Teil muss objektiv für jeden nachvollziehbar sein. ("Es ist ein Garten in voller Blüte zu sehen")
2. Wie wirkt das Bild auf mich ("Ich sehe ein farbiges Durcheinander")
3. Was würde ich ggf. ändern ("Ich hätte mich auf den Rosenbusch links konzentriert")
Mit Einhaltung dieser Spielregeln kannst du so ehrlich sein, wie du willst. Allerdings sollte die Netiquette schon gewahrt bleiben.

Teil 1 kann man sich eigentlich sparen, da jeder hier in der Lage ist, sich das Bild selbst anzusehen.
Umso wichtiger ist dann aber in Teil 2 die Betonung der eigenen Wahrnehmung ("Ich sehe ...") und eine Beschreibung der Wirkung als persönliche Erfahrung. Zum letzteren ein paar Beispiele, wie man es (nicht) macht:
  • "Das Bild ist vollkommener Mist" (Schlecht. Bist du Gott, dass du eine absolute Wahrheit aussprichst?)
  • "Das Bild ist in meinen Augen/für mich vollkommener Mist" (Etwas besser. Damit machst du die Aussage zu deiner persönlichen Wahrnehmung, die nicht jeder teilen muss)
  • "Mit dem Bild kann ich überhaupt nichts anfangen" (Gut. Aussage als persönliche Wahrnehmung mit Nettiquette, d.h. ohne beleidigende Wortwahl)
Wenn ich schon im zweiten Teil kritisiere, dann muss ich auch die Dinge beim Namen nennen, die mich stören und anschließend in Teil 3 sagen, was ich anders gemacht hätte. Nur so gibst du dem Kritisierten eine Chance, darüber nachzudenken und sich zu entwickeln.
 
Danke tompaba und Pickselinsel

Damit kann ich was anfangen.

Mir fällt es schwer, negative Kritik in Worte zu fassen. Ich ertappe mich immer wieder, wie ich mehr oder weniger um den heißen Brei rede und nicht wirklich auf den Punkt komme.
Dass man nicht beleidigend wird versteht sich ja von selbst.

Ich hoffe, ich vergesse nicht wieder, meine Bewertung fertig zu machen. So wie im Juni. Ich hab angefangen, wurde unterbrochen, hab es dann vergessen und plötzlich war Juli. Der neue Monat kommt aber auch immer so plötzlich und ohne Vorwarnung.:rolleyes:
 
Helene ist weg.
Weiß einer warum?
Schade eigentlich, es gab für mich immer viel zu lachen bei oder in ihren Beiträgen.
 
Aus lauter Langeweile und weil ich schon wieder Geld für Motive ausgeben habe dachte ich mir ich frage einfach mal nach was ihr so alles kauft um eure Bilder für den Wettbewerbe zu machen?
Bei mir sieht es bis jetzt so aus:

Erdbeeren (im Januar) und Sektgläser für das Thema „Rot“ (01.11)
Millimeterpapier für das Thema „Unpassend“ (02.11)
Einen Alten Koffer für das Thema „Vergessen“ (10.11)
Eine Rose für das Thema „Kälte“ (02.12)
Einen Füllfederhalter für das Thema „Verloren“ (03.12)
Eine Felsstaffelei, Pinsel und Farbe für das Thema „Selbstportrait“ (08.12)
Eine Cola dose für das Thema „Minimal“ (12.12)
Einen alten Wecker für das Thema „Ruhe“ (06.13)

Wie sieht es bei euch aus?
 
Nur einige frische Bananen... :D
... hatte aber ein anderes Bild eingestellt.

Ansonsten finde ich ein Macro-Objektiv generell
sehr von Vorteil, das habe ich schon länger und nicht nur für den WB.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Dinge die ich nach dem Ablichten gegessen oder getrunken habe hab ich auch nicht aufgelistet.
den Sekt zu Beispiel den ich zu den Erdbeeren hatte.:D
 
Oft hab ich schon irgendwas fotografiert weil ich es oder etwas fürs Foto notwendiges vorher gekauft hatte.

Für meine allererste Wettbewerbsteilnahme: Flug von Washington nach Frankfurt. Das erfolgloseste WB-Foto aller Zeiten zeigte zum Thema grün, eine salutierende Bodenpersonaldame mit grüner Warnweste.
Thema Abstrakt: Eine Limette (Wahrscheinlich aber nur für Caipi besorgt, vorm Trinken aber noch fotografiert)
Thema Symmetrie: Italien Urlaub. Motiv war eine Gasflamme in unserem Ferienhaus.
Thema Mitzieher: Whisky, Glas, Licht und Tisch - aber auch das war schon vorhanden.
Thema Fortschritt: Siehe Mitzieher. Extra dafür gemacht: Neue Eiswürfel für den Jim Beam.
Thema Herausforderung: Speedway Eintrittskarte, ein Bier, eine Bratwurst.

Für den anderen Wettbewerb im Workshop Bereich (JTEF) habe ich aber schonmal gezielt ein Aquarium gekauft, aber auch immer mal wieder Blumen zum Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten