• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Allgemeiner Wettbewerbsplauderthread ::

Sehe das ganze doch auch positiv. Wenn alle zerstritten sind, kann auch keiner mehr behaupten, dass mit den Punkten was schief läuft ;-)

Nichts ist so schlecht als das nicht noch was Gutes dran ist.:D
 
Ich hab mal eine ganz andre frage: ich hab im Juni 2013 den dritten Platz beim WB „Ruhe“ gemacht. Siegerehrung war ja dann erst Anfang August. Ich hab meine Daten natürlich fristgemäß eingereicht. Nun meine Frage an alle die schon mal gewonnen haben: wie lange braucht es in der Regel bis dann der Gewinn eintrifft?

Nur mal so vorweg, das war nicht das erste mal dass ich einen Gewinn erhalten habe, nur habe ich denn noch nie eingefordert, weil es nicht die treibende Kraft ist die mich dazu verleitet am WB teilzunehmen.
Nur dieses Mal sollte es ein Geschenk werden. Nun für Weihnachten 2013 haut das ja nicht mehr hin.:D die Beschenkte hat im Sommer Geburtstag, was meint ihr. Passt das?:confused:
 
Ich hab mal eine ganz andre frage: ich hab im Juni 2013 den dritten Platz beim WB „Ruhe“ gemacht. Siegerehrung war ja dann erst Anfang August. Ich hab meine Daten natürlich fristgemäß eingereicht. Nun meine Frage an alle die schon mal gewonnen haben: wie lange braucht es in der Regel bis dann der Gewinn eintrifft?

Ich hab ja schon einige Gewinne eingefahren, aber bislang auch erst einmal eingereicht. Die Gewinne vom letzten Jahr habe ich alle noch nicht eingereicht, war irgendwie zu faul dazu (und ja, ist auch nicht mein Antrieb, hier mitzumachen). Das eine Mal muss ich aber sagen, war der Kontakt alles andere als glücklich, hat ewig (ich glaube über ein halbes Jahr) gedauert, bis das Bild dann mal endlich fertig bei mir zu Hause war.

Ach ja, habs ganz vergessen: Ich habe sogar schon mal von Gewinnern außerhalb Deutschlands Gewinne geschenkt bekommen wegen der hohen Versandkosten ins Ausland (danke noch mal!), die ich per Gutschein einlösen konnte. Das hat dann wieder gut funktioniert.

Scheint also durchaus unterschiedlich zu sein, je nach Gewinn...
 
Das Abstimmverhalten zum Thema "Lärm" ist schon der Knaller.
Vier Tage vor Schluss haben noch nichtmal 50% ihre Bewertung abgegeben.
Nur 14 von 35 Teilnehmern haben abgestimmt, 21 fehlen noch.
Vielleicht wacht ja doch noch der ein oder andere auf und merkt, dass hier was schief läuft.
 
Und das war schon einmal anders?

Vielleicht wacht ja doch noch der ein oder andere auf und merkt, dass hier was schief läuft.

Wir haben es schon vorgestern, bei deinem ersten Beitrag zum Thema Winter kapiert: du findest den Wettbewerb doof! Du musst das nicht ständig wiederholen.
 
Ja, es war anders.
Vor allem vor 2012, aber das kannste ja nicht wissen.:p
Ich finde den Wettbewerb auch nicht doof.
Im Gegenteil, er liegt mir am Herzen und ich kann nicht verstehen, wieso man sich die derzeitige Situation schön redet?!
 
Gute Frage.
Die letzten "größeren" Änderungen gab es 2010.
Anfang 2012 wurde lediglich die Vorgabe des Wettbewerbsthemas als Bildtitel eingeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Beteiligung an der Abstimmung größer war, als es die Begründungen zu der Punktevergabe noch nicht gab.
Mittlerweile hat sich das Niveau vieler Begründungen auf "Gefällt mir." "Sieht süß aus." "Passt zum Thema." reduziert.
Befasst man sich intensiver mit einem Bild und schreibt seine Gedanken dazu, kam es jedenfalls bei mir des öfteren vor, dass sich via PN über die Kritik beschwert wurde.
Für mich leite ich daraus ab, dass viele Teilnehmer gar keine echte Kritik wollen und auch nicht bereit sind, ihrerseits aussagekräftige Begründungen zu verfassen.
Entweder kommen dann o.g. Floskeln bei rum oder es wird erst gar nicht abgestimmt.

Zudem war die alte Abstimmungsregel sehr einfach, die jetzige versucht irgendwie, jedem gerecht zu werden und verwässert mMn nur das Abstimmungsergebnis.
Hier könnte man ganz klar Kante zeigen und nach dem Schema 3-2-1 Punkte ohne Begründung.
Wer echte Kritik haben möchte bekommt die in der Galerie - meistens jedenfalls. :evil:

Das die Qualität vor 2-3 Jahren höher war, ist vielleicht subjektiv und lässt sich leider auch nicht zurück verfolgen, da ja alle Bilder dem Crash zum Opfer gefallen sind.
Vielleicht kann sich ja noch ein anderer "alter Hase" dran Erinnern und dazu was sagen.

Das alles ist kein meckern über den Mod oder schimpfen auf den Wettbewerb, sondern nur meine Gedanken nach bisher 30 Teilnahmen.
 
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Beteiligung an der Abstimmung größer war, als es die Begründungen zu der Punktevergabe noch nicht gab.

Ja, das habe ich so auch in Erinnerung.

Bei der neuen Punktemenge und -Höhe führt es dazu, dass noch mehr
Bilder besprochen werden müssen - wer's braucht :confused:;)
Wenn 10x 1 Punkt gegeben wird find ich das nichtssagend.
Wenn ich einigermassen staffeln will zB 3-2-1 muss ich noch 4 Bildern
Punkte geben (je 1) - sind 7 Bilder die zu besprechen sind.
Das ist mir echt zuviel, wenn ich etwas anständiges formulieren will.

Ich plädiere für eine neue Besprechungs-Regelung -
DREI Bilder MÜSSEN besprochen werden,
der Rest bleibt freiwillig!!
Da kann man auch erkennen, welche ich fragwürdig, wichtig, besser oder richtig gut finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
So meinte ich das auch mit 3-2-1.
Also das drei Bilder bewertet werden.
Vielleicht würde diese Reduzierung ja schon helfen, über ein "Tolles Bild" hinauszukommen.
Wenn nicht, kann man die Begründung auch komplett sein lassen.
 
Ich sehe prinzipiell nicht, wie die Art der Bewertung Einfluß auf die Qualität der Beiträge haben soll. Das neue ausgeklügelte System ist noch nicht ein einziges Mal fertig angewandt, da wird schon wieder über neue Regeln diskutiert.

Wenn es eine Wettbewerbsmüdigkeit gibt, dann liegt es eventuell an der Art des Bewerbs und nicht am Bewertungssystem.

Von mir aus braucht es überhaupt gar keine Textbewertung zu geben. Wenn diese nicht mit den Bildern verlinkt sind, fange ich sowieso gar nicht zu lesen an und die Meisten machen eben keine Links.

Mindestens 3 Besprechungen sind für jemanden, der keine machen mag, auch zu viel, daher wenn schon, dann gar keine Pflichtbesprechungen, aber freiwillig beliebig viele.
 
Es werden keine Romane erwartet und überwiegend auch nicht geschrieben. Vielfach kommt nur ein knapper Satz und selbst in dem ist oft nicht viel Nützliches enthalten. Wer also glaubt, daß eine Reduzierung auf 3 zu kommentierende Beiträge oder gar die vollständige Aufhebung der Kommentierungspflicht viel bringt, glaubt womöglich auch an den Weihnachtsmann.

Die meiste Zeit kostet wohl i.d.R. die Bilderdurchsicht und die Verteilung der Punkte. Ein kurzer Kommentar ist da vergleichsweise schnell geschrieben und deshalb wohl kaum der Grund für die geringe Beteiligung.
 
und deshalb wohl kaum der Grund für die geringe Beteiligung.

Denke ich auch. Für mich ist eher der eher enge Bereich der Themen. Außer für die Sprichwörter, habe ich kein Foto für den Bewerb gemacht, sondern aus den gemachten Fotos eines ausgesucht, das dazupassen könnte. Wenn aus dem Monat nichts passt, bin ich nicht dabei, so wie beim Lärm.

Viele meinen aber, sie müssten etwas passend zum Thema inszenieren und davon ein Foto machen. Hat ja mit Fotografie nur am Rande zu tun, der eigentliche kreative Teil ist die Darstellung, das Foto nur Dokumentation. Aber im Gegenzug wird auch bei Anderen hauptsächlich die Umsetzung des Themas bewertet und nicht der Eindruck des Fotos. Kann mich auch irren und es ist einfach nur der Geschmack so schlecht. :rolleyes:

Die Leute, die kreativ und somit für meine Begriffe künstlerisch oder wenigsten mit künstlerischen Anspruch fotografieren möchten, bleiben mit der Zeit weg und übrig bleiben die Themendarsteller. Deshalb ev. wieder einmal ein leichteres Thema oder überhaupt ein Antithema, sprich: die Fotos dürfen nichts mit dem Thema zu tun haben. ;)

Wenn die Vergabekriterien bei den Punkten großteils so bleibt, mache ich mir erst dann Gedanken um meine Fähigkeiten, wenn ich einmal ganz vorne liegen sollte. :D
 
Und warum dann diese Regel?
Nun, ich könnte das auch als Aufforderung verstehen, die Regel ernsthafter durchzusetzen. ;)

Ich bin der Meinung, daß selbst die eher dürftigen kurzen Sätze informationsreicher sind, als die einzelnen oder addierten Punktzahlen, weil ohne einen Kommentar nicht klar ist, wofür die Punkte gegeben wurden.

Und selbst Dinge die bei der bestehenden Begründungsverpflichtung nicht genannt werden, können aufschlußreich sind. So ist die Abwesenheit einer Information auch eine Information. Aber nur, solange es diese Regel gibt.
 
Irgendwie ist's witzig: Wir haben heute den 03.03., und es haben bereits 18 Leute ueber die Winterbilder abgestimmt. Diese Anzahl an Abstimmungsbeitraegen hatten wir letzten Monat erst ganz kurz vor Monatsende. Liegt's an den neuen Regeln oder am Thema?

Viele Gruesse,
Joachim.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten