Ich gehe nochmal auf das Ausgangspost zurück und möchte dem TO einen dringenden Rat mitgeben:
Probiere die von dir angepeilten Objektive vor dem Wechsel aus und verlasse dich nicht auf Aussagen Dritter oder eigene Erwartungen.
Das sehe ich auch so, nur das eigene Empfinden sollte ausschlaggebend für einen Wechsel sein, nicht die Aussagen anderer.
Hat man sich erstmal an das ftm der USM-Objektive gewöhnt, stört der Stangenantrieb (ohne ftm) o.g. Objektive doch gewaltig.
Naja, soooo schlimm ist es auch wieder nicht, sicherlich ist USM schöner, doch der Stangenantrieb ist deshalb trotzdem nicht viel langsamer (richtige Kamera vorausgesetzt) auch gibt es jetzt ja immer mehr AF-S Linsen.
Mittlerweile gibt es ja einen AF-S nachfolger des 50igers
Und viele andere mehr...
das 135 DC steht unverändert
wird schon noch kommen, doch von der Bildqualität ist es keinen deut schlechter als das Canon
wo ist ein AF-S 200/2.8, AF-S300/4 VR.. aeh?
das Vermisst nur der der es benötigt, ICH z.b. brauche diese für absolut nichts

z.b. fehlt bei Canon ja auch das 14-24er, doch auch dies wird im Canon Lager nur derjenige der es wirklich braucht Vermissen.
In der Abbildungsleistung nehmen die Nikkors sich nix/nicht viel mit den Canon EF.
Handling, AF-Antrieb sind jedoch auf dem Niveau des letzten Jahrhunderts.
Bei manchen Stangenantrieben gebe ich Dir bedingt recht, die AF-S Objektive dagegen sind absolut Klasse und stehen den Canons in absolut nichts nach.
Das heisst nicht, dass man damit nicht glücklich werden kann (vor allem wenn man eh nur Nikon kennt), ist man den USM (und ftm) gewöhnt, kann das schnell sehr ernüchternd werden.
Also ICH Vermisse gaaaaar nichts und war/bin schon Jahrelang bei Canon
Also nochmal mein dringender Rat: Probier das 135 DC mal aus. Mir war eine 5D² mit EF135/2L deutlich angenehmer, weshalb ich nach kurzem Ausflug ins gelbe Lager wieder zurückwechselte.
tsja, wenn man das an einer einzigen Linse festmacht
Wenn dir der AF der 5D² wirklich derart zuwider ist (ich kenne seine Schwächen, neige jedoch dazu zu behaupten, dass sich viele Leute da in etwas hereinsteigern und von anderen Kameras Wunder erwarten/erhoffen)
Nö, doch wenn die äußeren AF Felder nur auf gut Glück treffen, überlegt man sich eben alternativen

wirkliche in gleicher Preisklasse, gibt es eben bei Canon nicht.
würde ich auch eine gebrauchte 1DS empfehlen.
Jupp, ne tolle Kamera, aber! bei Nikon bekomme ich einfach mehr fürs Geld, und vor allem eine aktuelle Kamera bzw. eine auf aktuellen Stand der Technik und mit 99,9%ig funktionierendem AF.
Oder bei Nikon auf die wirklich guten Zooms setzen (14-24, 24-70, 70-200).
Was ich getan habe und damit mehr als Glücklich bin.
Preislich wird das dann aber eine ganz andere Liga...
Soviel ist da nicht um, nimm mal z.b. nur das neue 70-200er von Canon
Ich mag beide Marken sehr, doch trotzdem habe ich mich nach Jahrelanger Canon nutzung jetzt für Nikon Entschieden. Dieser Schritt ist mir wirklich nicht leicht gefallen (schon wegen dem Verlust des Verkaufes), doch mir Persönlich bietet Canon eben (heutiger Stand) nicht das was mir Nikon bietet. Dies sollte aber jeder für sich ganz alleine Entscheiden und wie auch schon von Dir angemerkt, nicht auf Aussagen anderer beruhen.
LG
Wuschel