• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

allgemeine Fragen zum Wechsel zur D700

Unterm Strich muss man sagen: Ja, die ausseren Fokusfelder sind Schei**e. Aber man kann sich damit arrangieren.

Chris

Mehr habe ich doch gar nicht sagen wollen! Klar kann ich grundsätzlich den mittleren nutzen, aber um die Cropperei komme ich danach wohl kaum rum:ugly:
Zweites, für mich wichiges Contra gegen die 5D2 ist eben auch die nicht vorhandene Möglichkeit, die äußeren MF mit der Belichtungsfunktion zu verknüpfen. Somit habe ich bei wechselhaften Lichtverhältnissen und wenn es schnell gehen muss kaum 'ne Chance die äußeren zu nutzen.
 
Mehr habe ich doch gar nicht sagen wollen! Klar kann ich grundsätzlich den mittleren nutzen, aber um die Cropperei komme ich danach wohl kaum rum:ugly:
Wieso denn croppen? Ich nutze nur das zentrale Feld, auch bei Portrait, auch mit hochlichtstarken FB's. Und das Modell ist nicht in der Bildmitte...

Loesungsansaetze und wie es fuer Dich ebenfalls klappen kann, habe ich oben aufgezaehlt.
Wenn das alles fuer Dich nicht in Frage kommt und auch eine 1Ds keine Option ist, ja dann lautet die Antwort fuer Dich Nikon. Mit allen bekannten und fuer Dich womoeglich noch unbekannten Nebenwirkungen.


Chris
 
Wieso denn croppen? Ich nutze nur das zentrale Feld, auch bei Portrait, auch mit hochlichtstarken FB's. Und das Modell ist nicht in der Bildmitte...

Loesungsansaetze und wie es fuer Dich ebenfalls klappen kann, habe ich oben aufgezaehlt.
Wenn das alles fuer Dich nicht in Frage kommt und auch eine 1Ds keine Option ist, ja dann lautet die Antwort fuer Dich Nikon. Mit allen bekannten und fuer Dich womoeglich noch unbekannten Nebenwirkungen.


Chris

Habe Deine Lösungsansätze durchaus aufgenommen! Leider klappt das bei Kindern nur bedingt;), hier nutze ich zwangsläufig oftmals AI Servo.
Die Ds-Geschichte geht mir auch nicht wirklich aus dem Kopf. Werde jetzt mal die Photokina abwarten und auf gar keinen Fall überstürzt handeln. Eine neue Ds IV dürfte fallende Ds III Preise zur Folge haben, was mir dann womöglich neue Perspektiven bietet.
Ich will hier auch auf gar keinen Fall die 5D2 verteufeln! Sie ist, trotz bekannter Schwächen, immer noch ein tolles Spielzeug mit überwältigender BQ!
 
Habe Deine Lösungsansätze durchaus aufgenommen! Leider klappt das bei Kindern nur bedingt;), hier nutze ich zwangsläufig oftmals AI Servo.
Ja, das entspricht dann eher der typischen Sportanwendung, hier ist ein tracking-AF natuerlich genial... :)

Die Ds-Geschichte geht mir auch nicht wirklich aus dem Kopf.
Eben weil Du schon absolut geniale Objektive hast, wuerde darauf setzen. Und es muss garnichtmal die III sein, denke ich...


Chris
 
neo:

Überstürze nichts. Wie von vielen hier schon geschrieben wurde hast Du einen Top-Objektivpark. Solltest Du eine gut gebrauchte 1er ergattern können, wäre das wohl eine sowohl vernünftige Lösung, als auch eine Verbesserung.
Ein Systemwechsel kostet Geld, richtig. Natürlich wirst Du für Deine Objektive nicht mehr den Preis bekommen, den Du selbst zahlen mußtest. Der Preisverfall wird jedoch nicht so groß ausfallen wie bei günstigeren Linse.

Ansonsten;.. ich bin von der 40D zur D700 gekommen. Meine Canon-Linsen hätte ich nicht nutzen können oder wollen an einer 5D MKII. Unterm Strich wäre mich ein Wechsel zur 5D teurer gekommen, als sämtliches Canon-Equipment zu verkaufen und auf Nikon zu wechseln. Seit vorgestern ist das Baby jetzt hier. Natürlich muß ich mich deutlich umgewöhnen. All die möglichen Einstellungen. :ugly:

Wie auch immer; wirklich falsch machen kannst Du, egal wie Du wählst, nichts.
 
Kurzer Erfahrungsaustausch, wenn ok, sonst lagere ich das aus...

D700 + AF-S 24-70mm
5DII + EF 24-70mm L

Wie sind da eure Erfahrungen?

Beide Linsen sind wohl top. Keine Frage.
Dennoch ist das AF-S + D700 in dieser Disziplin unterlegen, nach meinen Erfahrungen.
Die Canon Kombi punktet hierbei deutlich.
Werde mir mal nen Adapter besorgen und das AF-S dranschrauben.
Unterschiede in Schärfe und Auflösung sind ooc doch "brachial", wie ich feststelle.
Allein bedingt durch die Auflösung?!
Oder ist das AF-S einfach dem Canon L unterlegen??
Gerade bei 70mm + OB, schwächelt das Nikkor deutlich...

Gruß
 
Ansonsten;.. ich bin von der 40D zur D700 gekommen.

das habe ich auch vor.
bzw ich hatte vor, von der 40D auf die 5DMkII zu wechseln, aber ich habe die gleichen probleme mit dem AF (40D + 85 1.8) - sehr viel ausschuss. Das 85er wäre auch die einzige linse, die ich am FF weiterbehalten würde.
ein direkter wechsel zur D700 ist finanziell nicht drin... was also tun?
noch ein paar monate mit canon weiterfotografieren (macht nicht wirklich spaß) und dann zur D700 wechseln oder jetzt den canonkram verkaufen und mit ner D90 stück für stück den objektivpark aufbauen?
 
Danke für den Hinweis.
Der Test zeigt genau das Gegenteil.
Das Canon L schneidet demnach "miserabel" ab.
Das Nikkor hingegen fast in allen Belangen excellent!
Hatte aber auch schon andere Tests zum Nikkor gelesen,
wo genau diese "Schwäche" bei 70mm erwähnt wurde.

Ich teste lieber selbst und demnach habe ich es hier für Interessierte hinterlegt;)
Wobei das Nikkor nicht wirklich schlecht ist, aber eben erst leicht abgeblendet, gut zuschlägt. (f3,2-f3,5)
Das Canon ist bei OB gleich und voll da!
puhhh....:ugly:

Aber wie ich schon schrieb, sind solche Test bei verschiedenen Systemen und Auflösungen, reinster humbug.
Eine D800 mit 18MP wäre schön und eine 5DIII mit den Gimmicks der D700 / 7D auch:)

Gruß
(denke das reicht auch zum Objektivvergleich...daher besser doch auslagern)
 
Ich verstehe das jetzt aber schon richtig, dass sich der AF bei der 5D (auch der MkII nicht) aussermittig auf einen beliebigen Punkt setzen lässt zum Fokussieren? Wenn man neben der Mitte im Bild den tatsächlichen AF Punkt benötigt muss man durch Schwenken der Kamera den Punkt aufnehmen, AF Speichern, zurück schwenken und dann auslösen... !? :confused:

Das kenne ich zumindest bei meinen bisherigen Modellen nicht... :eek: aber erklärt nun, weshalb es die AF- Speichertaste gibt. Also nur für den Fall, dass man sich in der Anzahl der Sensoren für den AF selbst beschneidet und dann ans Tricksen gehen muss...

Aber unter diesen Umständen... kauf´Dir ne Nikon! :confused:
 
Nen anderen AF Punkt kannst du wählen, wäre ja sonst quatsch.
AF kannst nicht speichern!
Wäre ja zu schön, aber mit hochstarken Linsen,
würde ich mich da auch nicht auf Nikons Lösung verlassen...
 
was ich gemeint habe ist folgendes:

Ich muss mit mittleren MF die Belichtung messen und dann speichern. Danach schwenke ich wieder die Cam, stelle scharf und löse aus. Wenn sich jedoch in der Zwischenzeit die Lichtverhältnisse geändert haben, was ja oftmals der Fall ist, stimmt die Belichtung nicht mehr. Oder mach das doch mal bei rennenden Kindern:eek:, ist dann reines Lotteriespiel und Du brichst Dir halb die Finger dabei! Was ich mir wünsche, ist daß die äußeren MF ebenfalls die Belichtung berechnen können! Und das geht bei Canon eben nur bei den großen 1er!
 
die 5DII ist bei HighISO besser als ihr Ruf! ;)
stimmt. aber eben auch nicht so gut...

seitdem lightroom 3 den verbesserten entrauscher eingebaut hat, ist das thema rauschen aber etwas relativer geworden. damit sehen sogar iso1600-bilder aus der e-p1 einigermassen erträglich aus. :)
 
seitdem lightroom 3 den verbesserten entrauscher eingebaut hat, ist das thema rauschen aber etwas relativer geworden.
Das ist richtig. Ich bin immernoch fasziniert, was Adobe hier auf die Beine gestellt hat, keine Ahnung, wieviele Blenden man dadurch gewonnen hat, aber es zeigt, dass die Software eher groessere Schritte nach vorne macht, als die Hardware.
Und wir streiten uns hier ueber 'ne halbe Blende mehr oder weniger rauschen, das ist doch komplett balla balla... :rolleyes:


Chris
 
Meine sind genau Umgekehrt, ich finde das Nikkor 24-70 hat schon fast Festbrennweiten Niveau.

Sehe ich genauso, mit dem Canon EF 24-70 war ich dagegen nie so glücklich, besonders bei Offenblende nicht.

Allerdings hatte ich keine 5DII, also immer nur 10 (MkIII) oder 12 (5DI) MP. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Linse an 21 MP so viel besser gewesen wäre.

LG Andreas
 
Schliesse mich an zum 24-70 von Nikon. Vielleicht gibt es (besonders bei älteren) noch eine gewisse Serienstreuung, die in den neueren ausgemerzt worden ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten