• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

allgemeine Fragen zum Wechsel zur D700

...Die Menüstruktur der Nikon ist zwar logisch, jedoch teilweise überfüllt.
Gewisse Dinge dauern mir! auch zu lange......

Ja, das Menü bietet wirklich sehr viel an Einstellungen. Optimal ist die Fragezeichenfuktion wo erklärt wird was der Menüpunkt bedeutet.

Habe mit ein komplettes Custommenü zusammengestellt und brauche nicht mehr zu suchen. Selbst einzelne Punkte aus den tiefen Customfunktionen lassen sich in das persönliche Menü übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
second that...!!
(aus Erfahrung...)
Die Linsenauswahl ist wohl das! KO Kriterium.
Auch wenn das Nikkor AF-S 35 f1,4 nun kommt.
Und auch ein neue AF-S 85 f1,4 da ist...

Müssen sich beide wohl ersteinmal behaupten...(gerade bei OB)
Wobei das 85er Nikkor scheinbar deutlich "weicher" ist, als das Canon.
Die Knackschärfe der Canon ist m.M.n. bisher ungeschlagen...

Bin mit der alten Tante AF-D 1.4/85 seeehr zurfieden, gerade bei Offenblende.

Hier was in voller Auflösung bei Blende 1.4. Da kann das Canon 5x schärfer sein - mir reichts völlig :)

Selbst bei einer 50x75cm Ausbelichtung ist die BQ für softe Abbildungsleistung der D700 gepaart mit Offenblende einfach... ach soll jeder für sich selbst entscheiden:

http://www.roccos-art.de/Forum/ND7_7320.jpg
 
Ein Wechsel zur 1Ds III kommt aus finanziellen Gründen leider nicht in Frage:o

Die Rechnung verstehe ich nicht ganz: Wenn du bei Canon vom 85 1.2 auf das 85 1.8 zurücksteigst (so wie du es bei Nikon anpeilst), außerdem dazu noch rechnest, dass du ja auch das Makro hast, das du bei Nikon noch nachkaufen willst, ist die Finanzierungslücke zur 1DS III nicht größer als der Systemwechsel, bei dem du den verlustbehafteten Verkauf all deiner Sahnestückchen planst.

Wenn ich an deiner Stelle wäre und es noch ein knappes Jährchen aushielte, würde ich dies auch abwarten. Sowohl die D700 als auch die 5DII erhalten bis dahin ihre Nachfolger. Die 5D sicherlich mit einem schnelleren AF, die D700 mit höherer Auflösung.
 
Bin mit der alten Tante AF-D 1.4/85 seeehr zurfieden, gerade bei Offenblende.

Hier was in voller Auflösung bei Blende 1.4. Da kann das Canon 5x schärfer sein - mir reichts völlig :)

Selbst bei einer 50x75cm Ausbelichtung ist die BQ für softe Abbildungsleistung der D700 gepaart mit Offenblende einfach... ach soll jeder für sich selbst entscheiden:

http://www.roccos-art.de/Forum/ND7_7320.jpg

das kannte ich schon, würde mich persönlich jetzt auch zufrieden stellen:top:
 
Die Rechnung verstehe ich nicht ganz: Wenn du bei Canon vom 85 1.2 auf das 85 1.8 zurücksteigst (so wie du es bei Nikon anpeilst), außerdem dazu noch rechnest, dass du ja auch das Makro hast, das du bei Nikon noch nachkaufen willst, ist die Finanzierungslücke zur 1DS III nicht größer als der Systemwechsel, bei dem du den verlustbehafteten Verkauf all deiner Sahnestückchen planst.

Wenn ich an deiner Stelle wäre und es noch ein knappes Jährchen aushielte, würde ich dies auch abwarten. Sowohl die D700 als auch die 5DII erhalten bis dahin ihre Nachfolger. Die 5D sicherlich mit einem schnelleren AF, die D700 mit höherer Auflösung.

ich hatte mit einem Erlös von ca. Euro 5200,- für meinen ganzen Kram kalkuliert (ohne Blitzgeräte und Transmitter)

auf dem Einkaufszettel stünden, wie ursprünglich aufgezählt, die D700 mit Speedkit sowie entweder das neue 85 1.4 mit 14-24 oder aber das 85 1.8, 135 DC und 14-24! Ein Makro wäre noch gefolgt, im Winter brauche ich nicht zwingend eines! Wenn man das jetzt kummuliert komme ich auch auf etwas 5200 bis 5300 Euronen. Eine 1DsIII kostet selbst gebraucht noch um die 3800,-, da würde mir nur noch das 85L bleiben, der Rest müsste weg. Schwimme zur Zeit leider nicht im Geld, sonst käme diese Variante ganz klar auf den Merkzettel....
 
naja uns mal ganz blöde gefragt, ne 1dsII kommt wohl nicht in frage?
da hättest du doch auch den besseren af bei der auflösung nahe der d700, oder?
 
Die zwei Hand Greifereien an der Nikon sind ja auch nicht ohne,

Na wenigstens hat man bei Nikon bei Änderung der ISO aber ein einfaches Anpassen von Blende/Verschluss.
Vom Blitzsystem mal ganz zu schweigen.;)


Aber auch die D700 ist nicht unbedingt die schnellste beim Fokussieren.

:lol:


Fakt ist eine D800 inkl. Video ist (über)fällig

Wozu, solange die D700 erstklassige Bilder macht und eine leichte Videoalternative für wenige hundert Euros in jedem Planetenmarkt zu haben ist?
Wie schon Vitaly Kiselev in einem Interview vor kurzem richtig bemerkt hat:


VK: No. In reality I think that Canon will lose this battle. And all this FF stuff. People need to realize that lenses are bigger, and for average Joe this is no-no. So FF will have nich, of course. But you better hire a good focus puller. All this FF fans really need ideas for their films, not shallow DOF.



Ansonsten mein Rat an den TO:

just to it. Verabschiede Dich aus dieser Diskussion. Bin auch von einer einstelligen C zu N gekommen. Habe es nie bereut. Du suchst doch hier Bestätigung für Dein Vorhaben, weil Du dich innerlich längst entschieden hast. Das du an dieser Stelle niemals 100% Zustimmung bekommen wirst, ist eine Natur der Markengeilheit. Jeder will seine Schäfchen vor dem bösen Mr. Wechsel retten. Von mir aus besorge Dir eine Leica, oder Pentax oder Oly. Aber tu es einfach, statt Dich hier noch mehr verrückt machen zu lassen oder am Ende vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,

überleg dir das mit der 1DsIII nochmal. Die gibt es auch deutlich unter 3800 Euro. Und wenn du schon damit planst, bei einem Umstieg auf Nikon das 85/1.8 und nicht das 85/1.4 zu verwenden, dann kannst du auch bei Canon bleiben und das 85/1.2 gegen ein 85/1.8 eintauschen und damit die 1er finanzieren.

Ich habe den Eindruck, dir geht es hauptsächlich um den AF und da ist die 1DsIII der D700 schon überlegen, denn die ganzen Kreuzsensoren der D700 sind alle mittig.

Nur wenn kein Batteriegriff, eingebauter masterfähiger Blitz usw. für dich wichtig wären, würde ich über einen Wechsel zu Nikon nachdenken.

Ich denke auch ein Nikkor 135DC kann nicht mit einem Canon 135L mithalten und ein Nikkor 85/1.8 ist definitv kein Ersatz für ein 85LII. Außerdem würde dir noch das 100L Makro fehlen, da solltest du in die Nikon Rechnung auch noch das 105VR einrechnen...
 
Bin mit der alten Tante AF-D 1.4/85 seeehr zurfieden, gerade bei Offenblende.

Hier was in voller Auflösung bei Blende 1.4. Da kann das Canon 5x schärfer sein - mir reichts völlig :)

Selbst bei einer 50x75cm Ausbelichtung ist die BQ für softe Abbildungsleistung der D700 gepaart mit Offenblende einfach... ach soll jeder für sich selbst entscheiden:

http://www.roccos-art.de/Forum/ND7_7320.jpg

Wer damit nicht zufrieden ist, brauch nen arzt:lol:
für 650,- tacken sicherlich ne überlegung wert.
mag den Stangenantrieb nicht wirklich,
aber es gibt ja nun ein AF-S...
Tenor ist doch allerdings:
Warum also ein Systemwechsel zu Nikon, wenn alles passt???
 
Ja, das Menü bietet wirklich sehr viel an Einstellungen. Optimal ist die Fragezeichenfuktion wo erklärt wird was der Menüpunkt bedeutet.

Habe mit ein komplettes Custommenü zusammengestellt und brauche nicht mehr zu suchen. Selbst einzelne Punkte aus den tiefen Customfunktionen lassen sich in das persönliche Menü übernehmen.

Danke für den Hinweis mit dem Fragezeichen:)
Die Funktionen sind mir fast alle schon geläufig.;)
Für alles andere gibts ja Foren, Bed.anleitungen, lerning by doing, etc.
Und das Custom Menu sehr sinnvoll-aber leider nur platztechnisch begrenzt...

Einzig die Speicherung der Belichtungsmessung finde ich bei Nikon etwas blöd gelöst.
Canon hat da (für mich) einen kleinen Vorteil bei den Messmethoden, wenn auch (leider) ungenauer als bei Nikon...
kann grad schwer beschreiben:o
 
....
Wozu, solange die D700 erstklassige Bilder macht und eine leichte Videoalternative für wenige hundert Euros in jedem Planetenmarkt zu haben ist?
Wie schon Vitaly Kiselev in einem Interview vor kurzem richtig bemerkt hat:


....


Ansonsten mein Rat an den TO:

just to it. Verabschiede Dich aus dieser Diskussion. Bin auch von einer einstelligen C zu N gekommen. Habe es nie bereut. Du suchst doch hier Bestätigung für Dein Vorhaben, weil Du dich innerlich längst entschieden hast. Das du an dieser Stelle niemals 100% Zustimmung bekommen wirst, ist eine Natur der Markengeilheit. Jeder will seine Schäfchen vor dem bösen Mr. Wechsel retten. Von mir aus besorge Dir eine Leica, oder Pentax oder Oly. Aber tu es einfach, statt Dich hier noch mehr verrückt machen zu lassen oder am Ende vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen.

Einen schönen satz hast du weiter unten gebracht!
Dieses statement unterstreiche ich klar!!

Was der Vitaly sagt ist mir persönlich schnuppe:
Mir selbst ist auch fast egal, ob Nikon oder Canon...
Wer da das Rennen macht, entscheiden die Consumenten und
die nachfolgenden Modelle...

Nette Bilder und auch technisch perfekte bieten sicher Beide.
Wozu?
Für mich war nach Einführung der 5DII die Möglichkeit da, endlich auf einGerät zurückzugreifen und durchaus sehr zufrieden zu sein.
Im Urlaub mit Foto + Videoausrüstung + 2 Kinder, ist doch ein qualvoller Tod...
Kompromosse bin ich zuletzt sogar bei meiner letzten Familienreise eingangen:
Canon Ixus 300HS für Video inkl. opt. Zoom + abendliche Fotos mit f2,0
+
Sigma DP1s für qualitativ überragende Fotos!!
(wenn auch mit den Sigma bekannten leichten Nachteilen...)

War mit dem Gesamtpaket durchaus zufrieden,
wenn auch die DSLR in einigen Momenten willkommen gewesen wäre.
Strandurlaub+DSLR schließen sich bei mir jedoch aus...
Das Gesamtergebnis war durchaus gut-sehr gut.

Gruß aus dem dicken B.:)
 
Selbst bei einer 50x75cm Ausbelichtung ist die BQ für softe Abbildungsleistung der D700 gepaart mit Offenblende einfach... ach soll jeder für sich selbst entscheiden:
http://www.roccos-art.de/Forum/ND7_7320.jpg

Feines Bild, :top:
..welches zeigt das eine D700 mit 85/1.4 Top-Ergebnisse bringen kann. Für Landschaft, Architektur und/oder Ausschnittsvergrösserungen wünscht man sich dann allerdings doch noch ein paar MP's mehr. :)
 
Ich denke die Fragen des TO sind hinreichend beantwortet.
Und da die letzten Seiten eine Entwicklung zum üblichen Markenbashing zeigen -> klick

Wer mehr will, der wirft bitte die Suche an. Es gibt ja bereits zahlreiche D700 v2. 5D Mk II Threads
.

edit:

Thread bereinigt und auf Wunsch wieder eröffnet.
Es wurden 27 Beiträge gelöscht, die OT, beleidigend oder Antworten auf solche Beiträge waren.

Wer hier jetzt noch posten will, sollte das sachlich tun und sich bitte erst noch einmal den Eröffnungsbeitrag und die darin enthaltenden Fragen anschauen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
auflösungsbereinigt ist die 5er genausogut......ich behaupte sogar es sind mehr details sichtbar

Dies würde ich auch sagen, obwohl ich den Schritt zu Nikon gemacht habe. Die 5er biete enorm gutes Rauschen bis ISO 6400, nicht viel schlechter als die D700. Ab ISO 6400 siehts dann aber anders aus, da zeigt die 5er starkes Banding, dies hat man bei der D700 gar nicht.

Bq mässig ist die 5er bestimmt nicht schlechter wie eine D700/D3 sondern ehr ein tick davor
Auch hier kann ich nicht wiedersprechen, aber wir reden hier von Nuancen ;)
Obwohl die Grundschärfe der 5er schon genial ist.

wobei die Kritik am schlechteren Af im vergleich durchaus berechtigt ist gerade was die äusseren Af -Felder betrifft wobei das mittlere sehr gut ist

Ja, der AF der 5er ist besser als sein Ruf. DOCH ! bei hoher Blende sind die äußeren wirklich nicht besonders toll, also zumindest kein Vergleich zur D700 (eigene Erfahrung) Bei der Nikon ist es egal was für ein Objektiv ich ansetze, es passt immer.

was bedienung angeht das ist geschmackssache.....
Jupp, da finde ich Canon deutlich besser, das ist aber auch der einzige Punkt der mich an meiner Nikon stört ;)

.aber im wichtigsten Aspekt der BQ....eben nicht besser....
aber auch nicht schlechter :top:

LG
 
Dies würde ich auch sagen, obwohl ich den Schritt zu Nikon gemacht habe. Die 5er biete enorm gutes Rauschen bis ISO 6400, nicht viel schlechter als die D700. Ab ISO 6400 siehts dann aber anders aus, da zeigt die 5er starkes Banding, dies hat man bei der D700 gar nicht.




LG

naja hast du die Bilder Seite 3 gesehen die sind bei iso 25600 und zt gecroppt ich sehe kein banding....ich binn damit zufrieden....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten