Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Übrigens habe ich auch noch eine J5, ziehe die V3 aber ganz klar vor. Die J5 hat gegenüber der V3 die eindeutig schlechtere Bedienung, keinen Sucher und eine im direkten Vergleich nur etwas bessere Bildqualität. Das Handling der J5 ist wegen ihrer geringeren Größe ohne die Möglichkeit, einen zusätzlichen Griff zu verwenden, eher was für kleine Frauenhände. Ich habe so meine Schwierigkeiten, mit der J5 beim Fotografieren eine wirklich bequeme und praktikable Haltung zu finden. Zudem fehlen mir die vielen Direktzugriffe der V3.
Für eine V4 sehe ich von meiner Seite derzeit keinen Bedarf. Sollte sich das mal ändern hoffe ich innständig, dass man dann den fantastischen Sucher der V3 an der V4 weiterverwenden kann.
Ich würde mich immer wieder für das Nikon 1 System entscheiden und werde es auch weiter ausbauen z.B. mit dem zu erwartenden 13mm f1.8. umgerechnet auf KB 35mm f1.8.
[*]lichtstarke Zooms
[/List]
... neueste Meldung ...
... Erscheinungsdatum ...
... 24.12. ...
make a wish ;-)
mit dem zu erwartenden 13mm f1.8. umgerechnet auf KB 35mm f1.8.
"Umgerechnet" wäre das ein 35/5,6 oder so. Ist das immer noch nicht Allgemeingut?
Lass das mal mit dem Umrechnen. Bezogen auf die Belichtungszeiten bleibt es f/1,8.
Ich will das gar nicht weiter diskutieren, denn es sollte mittlerweile wirklich Allgemeingut sein. Wenn man umrechnen will, dann tut man das grundsätzlich mit Brennweite und Blende und ISO. Alle drei! Und dann stimmt's sogar mit der Belichtungszeit! Oder man lässt es ganz und rechnet gar nichts um.
Der Genitivapostroph ist inzwischen auch Allgemeingut. Im Deutschen ist er trotzdem falsch. Der Rechtschreibduden ist Allgemeingut und trotzdem nichts weiter als ein unverbindliches Werk eines kommerziell orientierten Verlages. Also, verbreite weiter Deinen Unsinn. Wenn es Dir dabei gut gehtIch will das gar nicht weiter diskutieren, denn es sollte mittlerweile wirklich Allgemeingut sein.
Welcher Unsinn![]()
Blendenzahl = Brennweite/Eintrittspupille, wenn also durch die "Umrechnung" von 13mm auf 35mm das Objektiv nicht plötzlich deutlich dicker wird (13/1.8=7,2mm; 35/1.8=19,4mm), dann ist da irgendwas faul![]()
"Umgerechnet" wäre das ein 35/5,6 oder so. Ist das immer noch nicht Allgemeingut?
Und nocheinmal Allgemeingut ist das f1.8 die Lichtstärke und nicht die Schärfentiefen-Stärke ist und ein 13mm f1.8 auf FX bezogen ein 35mm f1.8 ist.
Quod erat demonstrandum entgegen Waartfarkens "Allgemeingut".
Es ging um fotografische Äquivalenz, die mittlerweile Allgemeingut sein sollte. Wenn man die anwendet, dann darf man sie nicht nur auf die Brennweite anwenden, sondern selbstverständlich auch auf Blende und ISO.
Ein großes Wort, das Du lieber erst in den Mund nehmen solltest, wenn Du den Zusammenhang verstanden hast.