Soll ich nun mal ganz direkt werden...
Wenn man mit 800mm arbeiten will und eine gute BQ haben möchte ist man bei Linsen die jemseits der 5000 Euro und der 3 kg Schwelle liegen.
oder ein Sigma 150-500 um ca 600.- gebraucht und eine APS-C 1,6er Crop-Kamera...ergibt 500*1,6=800mm Brennweite. Aber auch damit möchte der Hobbyfotograph, wie ich, ordentliche Bilder machen...
Die Anforderungen an das Stativ werden dann leider die gleichen durch die Brennweite, das Lichtschwache Objektiv und die kritische Belichtungszeit im Bereich von 1/10 bis 1/500 auch bei höherer ISO.
Bei vielen Einstiegsstativen sollten Brennweiten bis max. 200mm bei kurzen Belichtungszeiten großteils möglich sein. Darüber [und ein 70-300 o.ä. haben sicher viele daheim] wirds schon sehr kritisch ... vorallem noch bei Berücksichtigung des Cropfaktors durch den Sensor...
Für mich hat das Stativ einen großen Einfluss auf die Bildqualität...
Klar, wenn ich die Kamera nur besser einrichten möchte bei Brennweiten um die 20-90mm wird es bei Windstille, ruhigem Untergrund, keine Autos die vorbeifahren, und ich mich an das Stativ anpasse [Fernauslöser, ...] ... egal sein.
Zuletzt bearbeitet: