Danke für Deine schnelle Antwort. Ich kann Deine Bedenken nachvollziehen, ich taste mich da auch erst heran.Irgendwie passt für mich die Kombination aus hochwertigem Papier und "billiger" Heftung nicht zusammen.
Habe mal versucht, selbstbedrucktes Fineartpapier zu falten (für eine hochwertige Glückwunschkarte). Hat nicht gut funktioniert, da der Falz nicht schön wurde (an selbst heften wage ich gar nicht zu denken)
Was ich kenne und schon gemacht habe, sind Fotohefte mit "hochwertigem Standardpapier" und "moderne Digitaldrucktechnologie". Hat mir Dür meinen Zweck gereicht.
Bisher hab ich es ähnlich wie Du probiert, mit der Kombi "besserer" Farblaserdrucker & Zeichenblock-Papier und war damals erstaunt von der Qualität, die Oma hat sich über das persönlich erstellte Fotoheft gefreut.
Auch der Falz und die Heftung (mit Faden, per Hand) haben gepasst, das Papier war nicht zu stark als das der Falz auffällig gebrochen ist.
Da ich auf den Farblaser nicht mehr zugreifen kann, fineart-Papiere zu teuer sind für meine Zwecke, suche ich nun kommerzielle Anbieter abseits von fineart oder Bilderdruckpapier oder Standard-Fotopapieren.