• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles über ISO 800 -> Tonne

Bei Nikon gibt es im Nikon - Beispielbilder Forum einen Sammelthread High ISO Bilder. Einfach mal reinschauen und sich eigene Meinung bilden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1308025

Der Threadtitel ist für mich ohne jeglichen Bezug auf die Kamera und Sensor komplett unbrauchbar.
Die heutige FX DSLR Generation macht wunderbare Bilder bei ISO 6400 und durchaus brauchbare bei ISO 25.600. Alles hängt vom Verwendungszweck und Ausgabegröße/Ausgabemedium ab. Man muss auch differenzieren welche Kamera man verwendet und als Benutzer wissen bei welchem ISO Wert sie ihre Grenzen erreicht.
Nur weil man bei einer Kamera ein hohes ISO eingeben kann, heißt es nicht, dass die Bildqualität meinen Ansprüchen genügen würde.
Bei einer anderen Person reicht sie dagegen vielleicht schon.
 
Meiner Meinung nach hat der To Recht. Bei den Kameras, welche wir so kaufen können, ist die Bildqauli ab Iso 1600 einfach schlecht. Zur Zeit noch.
 
Keine Ahnung, was du kaufen kannst. Hier steht Zeug im Laden (Bhf ZH), das macht problemlos mit bei ISO 1600.

Wenn der TO nicht belichten kann, ist das sein Problem. Kümmert die erfahreneren High-ISO-Fotografen nicht im Geringsten...
 
Meiner Meinung nach hat der To Recht. Bei den Kameras, welche wir so kaufen können, ist die Bildqauli ab Iso 1600 einfach schlecht. Zur Zeit noch.
Zu schlecht für was genau?

Sorry, wenn ich sowas lese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wir können heute auf verdammt hohem Niveau klagen. Wenn man sich das anschaut, was eine Nikon D4 (um mal einen aktuellen Stand der Technik heranzuziehen) hinbekommt... großartig. Insofern stellt sich hier die Frage, woran man High-ISO-Bilder denn nun spiegelt. Am Absolutwert des Rauschens? An ISO-100-Bildern?

Die Absolutaussage "nicht zu gebrauchen" ist m.E. genau das, was sie den Bildern vorwirft.

Und irgendwo ist nun mal Schluss, da gehen schlicht die Photonen aus, um noch ein rauscharmes Bild hinzubekommen. Ist nun mal eine Grundlage der Fotografie: nix Licht, nix Bild. Rauschfreie ISO 100k wird es nicht geben.


@Kry27
Das gilt für die meisten Fotohändler, die haben so viele davon, dass sie sie sogar verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Iso 1600 mal so aussieht, wie Iso 100 aus meiner 5d, dann ist es meiner Meinung nach wirklich so brauchbar, wie heute halt Iso 100.

Kopfschütteln ist selbstverständlich erlaubt.
 
@pistol Star
Dann wärst Du mit der 5DIII (II) schon recht nahe :) Naja, tatsächlich, nach meinem unwissenschaftlichen Vergleich, ist die 5DIII mit ISO 400 immer noch besser als die 5D bei ISO100. Was die 5D bei ISO1600 rauswirft, macht die 5DIII noch bei ISO6400 besser. Das ist Fortschritt, den man mitnehmen kann ;)

http://www.phreekz.de/wordpress/2013/04/snr-vergleich-7d-5d-5diii/

5D ISO 1250


5D III ISO 1250


5DIII ISO 3200


(auf die Bilder blicken, wenn mehr Infos nötig)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie ja auch. Laß mal nen schicken blauen Himmel mit n paar Wölkchen analysieren, und man wundert sich, warum bei ISO100 soviel Unreines vorhanden ist. Das findet man aber auch bei ner 5DIII, nur eben den fortschrittlichen Tacken weniger.. Was mich im Übrigen mehr ärgert als das Rauschen ist die (logische, weil damit einhergehende) Verminderung des Dynamikumfangs. Farben werden schlechter bearbeitbar, die Lichter sind schlechter restaurierbar, in den Schatten geht es steil bergab etc pp.. Und das sieht man dem obigen ISO12800-Bild auch an. Dennoch, es sind ISO12.800 und das Bild existiert, mit einer 5D zB wär's gar nicht erst machbar gewesen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich seh bei iso 100 und blauem Himmel mit Wolken nix bei meiner 5dc. Aber, die ist ja bekannt dafür, dass sie bei Standardiso sogut wie nicht rauscht. Bei iso 50 ist es dann echt nix mehr. So etwas hätte ich halt gerne bei iso 400. In 2 Jahren bekommt man sowas vielleicht mit iso 800.

Ich weis schon, dass man Entrauschen kann bis der Arzt kommt und dann das Bild einer 24 Mp Kamera auf 0,5 Mp runterskalieren kann. Das reicht auch bei aktuellen KB Kameras und Webbildchen. Aber ernsthaft ist das doch nicht zu gebrauchen
 
Jetzt hat er das Bild gelöscht. verstehe sowas nicht. Es war doch ein gutes Beispiel. Ist doch egal, ob ich es gut finde oder nicht.

Chmee,

klar hast du Recht. Es wird wohl die Zeit kommen, wo man diese 12 800 wirklich nutzen kann. So, dass es halt genügt für höhere Ansprüche. Noch sind die Sensoren aber noch nicht soweit. Leider.

Naja, tut mir leid, dass DSLR Benutzername so reagiert hat. Finde ich schade:confused:
 
..wenn der Auftrag Webbildchen sind, ist dagegen Nix einzuwenden. Ich bin stets überrascht, wieviele Leute von großen Prints reden (keine Angst, Du tust das grad nicht) oder zumindest in die Diskussion einbringen :lol: Würde ich soviel über A2-Poster reden, meine Wohnung hätte kein Platz mehr an den Wänden.

(ja, hätte nicht gelöscht werden müssen. Bei 5DIII~ISO12.800 liegt der Dynamikumfang bei i.was um 8LW, was auch in ein jpg passt > Sprich, eine RAW-Bearbeitung kann da auch nicht mehr soviel rausholen..)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten