• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Lightroom Classic 13

Ist dies einfach nur die Mitteilung, das mein Bildschirm keien HDR anzeigen kann?
Screenshot 2023-10-14 171636.png
 
Hallo zusammen,

ist hier noch jemand, der Lr/Mogrify nutzt?

Ich lasse mir via Lr/Mogrify beim Export noch paar Rahmen ums Bild ergänzen.

Mache ich das in nem normalen Export-Job, dann funktioniert das. Nutze ich das in nem Veröffentlichungsdienst (hier primär Envira Gallery), dann wird Lr/Mogrify nicht mehr ausgeführt.

Kann das ggfs. jemand hier verifizieren?

Auf LrC 13.0.1 bin ich schon.

Macbook Pro M1pro, macOS Ventura 13.6, LrMogrify 5.10
 
Gings noch mit LrC 12.5?
Sorry, vergessen: Ja, ging mit allen 12.x-Versionen problemlos. Mit 13.0 hatte ich es nicht getestet, das 13.0.1-Update kam zu schnell.
 
Dann haben wir wohl einen weiteren Bug

Eventuell. Bugreport an Adobe ist raus. Mal sehen, was sich da tut.
oder der Entwickler von LrMogrify muss nachlegen...

Möglich. Je nachdem, was Adobe sagt, würde ich es dann dort reporten. Es scheint zumindest kein Dienst-spezifisches Problem zu sein. Es funktioniert auch mit dem Festplatten-Veröffentlichungsdienst nicht, nicht nur mit Envira Gallery.
 
Also ich bin bislang super zufrieden mit dem neuen Update. Gerade der Punktmischer und insbesondere die verbesserte Performance sind ein echter Zugewinn. Hätte nicht gedacht, dass der Leistungssprung so groß ist, aber bei mir haben sich die Ladezeiten erheblich verbessert.

Leider ein schwerer Bug in der Version
Im Entwickeln Modul ist auf dem 2. Monitor keine Anicht ab 100% mehr möglich. Im Bibliothek Modus geht es einwandfrei.
Ich nutze die Funktion zwar nicht, hab es aber kurz getestet - mit demselben Fehler wie bei dir.

Beeindruckend finde ich allerdings die Geschwindigkeit, mit der Adobe diese ganzen Updates raushaut, nicht nur LR, auch die für ACR und PS kommen echt oft.
Ich finde es absolut beachtlich, was Adobe in letzter Zeit abliefert. Erst die Einführung der genialen Maskierungsfunktionen und danach immer wieder neue, wirklich gute Produktverbesserungen, die zumindest für mich das Arbeiten deutlich verbessern.

Stimmt - in den letzten 2 Jahren haben sie echt ordentlich auf den Putz gehauen und LR imho nochmal auf ein neues Level gehoben. Auch die generative Füllung in PS beschleunigt meinen Workflow enorm. Chapeau Adobe!
 
Im Entwickeln Modul ist auf dem 2. Monitor keine Anicht ab 100% mehr möglich. Im Bibliothek Modus geht es einwandfrei.

Bei mir geht es einwandfrei (Windows11, Ryzen, Geforce GTX) auf beiden Monitoren, erstes Fenster, links, Entwickeln-Modus auf einem 30" mit nativen 3.840 x 2.160 Pixeln, zweites Fenster, rechts die Live-Anzeige auf einem 30" mit nativen 2560 x 1600 Pixeln.

Screenshot 2023-10-15 184529.png

Kann jede Vergrößerungsstufe einstellen und sehe durchgängig den Bildausschnitt. Scheint also unterschiedlich zu sein mit den Systemen.
 
Stimmt - in den letzten 2 Jahren haben sie echt ordentlich auf den Putz gehauen und LR imho nochmal auf ein neues Level gehoben. Auch die generative Füllung in PS beschleunigt meinen Workflow enorm. Chapeau Adobe!

Die Qualitätssicherung scheint aber noch gewisse Lücken zu haben. Vor allem, wenn Sachen kaputt gehen, an denen es offensichtlich keine Neuerungen gab.
 
Stimmt! Ich habe auch das Gefühl, dass das Reparatur-Werkzeug mit jedem Update langsamer wird.
Ist mir bisher nicht wirklich negativ aufgefallen. Allerdings hatte hier LrC vor einigen Jahren schon mal massive Performanceprobleme, die Adobe aber irgendwann sehr gut in den Griff bekommen hat. Die aktuellen Funktionen scheinen da mehr auf KI-Unterstützung zu setzen als früher. Evtl. liegts je nach Systemleistung dann daran.
 
...Tritt öfters auf. Betroffen sind wohl RTX Modelle.

Das muss ich leider bestätigen, da es bei mir auch so ist (RTX 3050). Außerdem unterscheiden sich trotz der korrekt geladenen Farbprofile auch die Farben von Monitor 1 und Monitor 2 erheblich. Monitor 1 ist alles OK, aber auf Monitor 2 gibt es deutliche Abweichungen (minimalste Abweichungen hatte ich aufgrund unterschiedlicher Monitor trotz Kalibrierung per DisplayCAL immer, aber die Unterschiede musste man schon suchen). Bis LR12.x war alles OK. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

EDIT: Ich sehe gerade, dass die Farbabweichung auf dem 2. Monitor nur im Entwickeln-Modul auftaucht. Also dort wo es auch zu den Problemen mit der 100%-Ansicht kommt. Im Adobe-Forum gibt es ja anscheinend reichlich Meldungen, so dass ich hoffe, dass das Problem zeitnah behoben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, allerdings habe ich auch beide Monitore frisch kalibriert, wie nach jedem Update

Ich hatte das ja quasi im Nachtrag schon selbst beantwortet. Das Phänomen taucht nur im Entwickeln-Modul auf, lässt sich beliebig replizieren und ich denke, dass ja mittlerweile klar ist, dass in LR noch ein Fehler vorhanden ist, was die 100% Darstellung angeht.
Von daher würde ich es auch damit in Zusammenhang bringen, zumal das korrekte Farbprofil angezeigt wird, wenn man in das Bibliotheken-Modul wechselt.

Ich kalibriere meine Monitore auch regelmäßig, allerdings sehe ich keine Veranlassung das nach einem Update zu tun. Da hat aber sicherlich jeder seine eigenen "richtigen" Weg. Ich habe es dann einmal spaßeshalber gemacht, aber wie erwartet ist das Problem dadurch nicht gelöst (hat ja auch nichts mit dem Profil zu tun).

EDIT: wenn man die GPU deaktiviert, wird das Farbprofil auf dem 2. Monitor im Entwickeln-Modul korrekt dargestellt. Ist natürlich keine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
seit der Version 13 öffnet LR immer ein und denselben Datumsordner. Bis Version 12 wurde immer der zuletzt bearbeite Datumsordner geöffnet.
Habe ich etwas falsch eingestellt oder abgeschaltet, ggf. unbewußt oder ist das ein bug in der neuen Version?
Danke für Eure Info.
 
Ich hatte das ja quasi im Nachtrag schon selbst beantwortet. Das Phänomen taucht nur im Entwickeln-Modul auf, lässt sich beliebig replizieren und ich denke, dass ja mittlerweile klar ist, dass in LR noch ein Fehler vorhanden ist, was die 100% Darstellung angeht.
Von daher würde ich es auch damit in Zusammenhang bringen, zumal das korrekte Farbprofil angezeigt wird, wenn man in das Bibliotheken-Modul wechselt.

Ich kalibriere meine Monitore auch regelmäßig, allerdings sehe ich keine Veranlassung das nach einem Update zu tun. Da hat aber sicherlich jeder seine eigenen "richtigen" Weg. Ich habe es dann einmal spaßeshalber gemacht, aber wie erwartet ist das Problem dadurch nicht gelöst (hat ja auch nichts mit dem Profil zu tun).

EDIT: wenn man die GPU deaktiviert, wird das Farbprofil auf dem 2. Monitor im Entwickeln-Modul korrekt dargestellt. Ist natürlich keine Lösung.
Kann ich genau so bestätigen.
 
Ich habe keine Farbabweichungen im zweiten Monitor, bei keinem Modul.
Aber dafür kommt nach jeder Bearbeitung die Warunung das Meta Daten neu gespeichert werden müssen. Nach hin und her Scrollen ist es dann irgendwann weg.
Soviele kleine Probleme die ein Update erzeugen kann.
Zumindest Funktioniert das Tethering mit z8 nun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten