• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 23

Ich bin schon seit Jahren CO user.....aber bei außergewöhnlich hohen ISO Werten bieten PR3 und Adobe ein wesentlich
besseres Ergebnis als CO23.
C1 hat auch keine KI-basierte Entrauschung, das ist nicht vergleichbar. Vergleichen kann man nur die KI-Entrauschungen untereinander und das "klassische" Entrauschen mit selber Regler schubsen wie z.B. C1 ausschließlich hat.
 
Mal eine Zwischenfrage, weil ich gerade schon alles durchforstet habe: Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, die mit C1 V23 bearbeiteten Raw-Bilder nach dem Datum der letzten Bearbeitung in C1 zu filtern oder zu sortieren? Damit meine ich nicht ein etwaiges Änderungsdatum mit anderen Programmen lt. Windows-Explorer, sondern eben das Bearbeitungsdatum in C1 selbst.
 
Mal eine Zwischenfrage, weil ich gerade schon alles durchforstet habe: Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, die mit C1 V23 bearbeiteten Raw-Bilder nach dem Datum der letzten Bearbeitung in C1 zu filtern oder zu sortieren? Damit meine ich nicht ein etwaiges Änderungsdatum mit anderen Programmen lt. Windows-Explorer, sondern eben das Bearbeitungsdatum in C1 selbst.
Kenn ich nicht

Jochen
 
Mit vorher festgelegten Tastenkombination für bearbeiten mit/öffnen mit/importieren und dem zugehörigen Programm habe ich mir im MacBook in der Touch Bar die entsprechenden Shortcuts gelegt. Damit geht die Integration recht schnell ohne dass man mit der Maus hin und her klicken muss. RAW in CO auswählen und dann über die Touch Bar…..

Anhang anzeigen 4527615
Kannst du dazu vielleicht kurz sagen wie du das angelegt hast? Oder kennst du (gut gemachte) Videos zum Thema?
 
Mal eine Zwischenfrage, weil ich gerade schon alles durchforstet habe: Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, die mit C1 V23 bearbeiteten Raw-Bilder nach dem Datum der letzten Bearbeitung in C1 zu filtern oder zu sortieren? Damit meine ich nicht ein etwaiges Änderungsdatum mit anderen Programmen lt. Windows-Explorer, sondern eben das Bearbeitungsdatum in C1 selbst.
Die RAW-Dateien werden nicht bearbeitet, sondern bleiben unverändert!
 
Die RAW-Dateien werden nicht bearbeitet, sondern bleiben unverändert!
Aber ja, das ist mir bekannt. Ich fange mit so einer Frage ja nicht bei Adam und Eva an. Indem ich frage, wer von Euch bitte eine Lösung kennt, die Raws in C1 nach dem Datum des letzten Arbeitsschrittes sortiert oder gefiltert im C1-Browser anzuzeigen, hoffe ich auf hilfreiche Tipps.
 
nope, geht nur mit workaround und Finder / Explorer. Da den Ordner suchen, in dem sich die Session / Sonstwas befindet, 'CaptureOne' - 'Settings153' (wäre die aktuelle Version von 23) und dann die *.cos nach Datum/ Änderungsdatum sortieren lassen. Letztangefasste stünden dann ganz oben.
 
nope, geht nur mit workaround und Finder / Explorer. Da den Ordner suchen, in dem sich die Session / Sonstwas befindet, 'CaptureOne' - 'Settings153' (wäre die aktuelle Version von 23) und dann die *.cos nach Datum/ Änderungsdatum sortieren lassen. Letztangefasste stünden dann ganz oben.
Ja genau, das geht natürlich. Diesen Umweg übers Betriebssystem oder andere Tools wollte ich gerne vermeiden.
 
Kannst du dazu vielleicht kurz sagen wie du das angelegt hast? Oder kennst du (gut gemachte) Videos zum Thema?
1.png 2.png

PureRaw3 Export Ordner Festlegen und Adobe
5.png 6.png


Import Ordner in CO Festlegen:
4.png

TouchBar mit BetterTouchTool konfigurieren......
BetterTouchTool

3.png

Und dann sieht es so aus. Wird PureRaw3 in der Touch Bar berührt wir F1 aktiviert.....

IMG_9080.jpeg

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem ist der Unterschied zwischen dem Vorschaubild in C1 V22 mit Softproof ISO Coated v2 und dem exportierten Bild mit eben diesen Einstellungen, das z. B. in Affinity Photo mit dem selbigen Softproof deutlich kontrastreicher ist. Sitze vor 'nem kalibrierten Eizo und denke das alle Einstellungen ok sind. Wer kennt das Problem, bzw. die Lösung?
 
Hallo zusammen,

ich plane mir einen neuen PC zu zulegen. Soweit ist alles klar, nur bezüglich der Grafikkarte habe ich keine Ahnung der aktuellen Marktsituation.

Welche (aktuelle) Karte ist denn derzeit für CO zu empfehlen?
 
@pm1962 Wie üblich kann die Antwort bei solch allgemeinen Fragen nur sein: "Kommt drauf an...!"
Welche Hardware ist sonst noch verbaut, was soll das System bzw. die Software noch leisten, und und und

Für Capture One 23 sollte eine Mittelklasse Karte genügen. Kommen aber wie bei Photoshop noch AI-Funktionen, die auf dem Rechner ablaufen, dazu oder aber Entrauschen mit AI-Unterstützung, dann kann es nicht leistungsstark genug sein.

Unter der Rubrik "Computerecke" oder über die Suche mit dem Begriff "Grafikkarte" gibt es da einiges an aktuellem Lesestoff
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogar auf meinen Mini-PC mit Intel i5 Skylake ohne extra Grafikkarte läuft Capture One flüssig und exportiert schnell (Bild mit der Deep PrimeXD-KI von PhotoLab entrauschen dauert dagegen ca. 5 Minuten, das KI-basierte Entrauschen von Lightroom auf dem selben Bild dauert gar ca. 45 Minuten). Eine KI-basierte Funktion wie in Lightroom oder PhotoLab das Entrauschen gibts aktuell noch nicht, d.h. die Grafikkarte scheint für Capture One aktuell kaum eine Rolle zu spielen. Aber wie mein Vorredner schon sagt: wenn so eine Funktion mal kommt (und ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit bis Capture One hier nachzieht), dann wird die Grafikkarte schon wichtig werden. Die Frage ist aber auch: wirst du die Funktion dann benutzen? Bist du mit ISO 800 oder weniger unterwegs, dann ist Entrauschen nicht nötig.
 
Sogar auf meinen Mini-PC mit Intel i5 Skylake ohne extra Grafikkarte läuft Capture One flüssig und exportiert schnell

So ist es. Capture One ist schon lange einer der der genügsamten RAW-Entwickler. Kann man auch gut auf etwas angestaubter Hardwar laufen lassen.
Läuft stets flüssiger als Adobe, von Programmen wie Luminar usw. ganz zu schweigen.
 
Moin,

wie verhälten sich Nikons RAWs zu C1. Bei meinen Bilder sind Hotpixel zu erkennen, egal welche ISO Stufe. Bei dunkleren Bildern sind sie besser zu erkennen, bei helleren muss man suchen, sind aber an der gleichen Stelle. Sobald ich das Bild exportiere sind die Hotpixel verschwunden. Auf dem Kameradisplay kann ich die Pixel nicht ausmachen. Es sind wirklich nur Hotpixel beim RAW und während der Bearbeitung zu finden. Sensorreinigung vom Body hatte ich gemacht. Hat jmd ähnliches Phänomen gehabt?

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten