Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Preis hat sich auch bisher jedes Jahr um rund 20 Euro erhöht. Kann man auch gut in der Bestellhistorie nachsehen.
...
(hoffentlich) auch Gehaltserhöhungen der C1 Programmierer
Ich würde das Gehalt zu einem gewissen Teil an Ziele koppeln, und hier muss auch dringend dann die Korrektur der vielen Fehler, welche behoben werden müssen Bestandteil der Ziele sein.Weniger Gehalt für das Verlangen nach besserer Arbeit, klare Sache.
Nutzt jemand hier unter Windows Katalog mit etwas größeren Archiv an Bildern? Größer meine ich ab so 50-60.000.
Wie gesagt, nicht für den Gesamtbestand, sondern immer für Teilmengen. Es gibt Programme wie C1 mit sehr guter RAW-Entwicklung. Und solche speziell für effiziente Bilderverwaltung. Dazwischen suchen viele nach der eierlegenden Wollmilchsau, und das ist schwierig.
... gut 10000 Bildern komme, von den zwar die meisten auch "nichts" sind, aber die wollen erst sortiert werden...
Mein Tipp: Qualität geht vor Quantität - lass dir Zeit, die zwei, drei Sekunden für die Bildkomposition, anstatt, dass du vier, fünf Bilder in den zwei, drei Sekunden knippst.
Folgende Vorteile hast du: Die "meisten" (um dich zu zitieren) Fotos kannst du von der Festplatte löschen, da sie ja nichts sind. Du sparst Zeit beim Import. Und dein C1 muss nicht im 10'000 Fotos laden.
Weiter empfehle ich, vozusortieren. Nimm ein anderes Programm mit Ratingfunktion, Faststone Image Viewer oder XnViewMP. Bewerte deine Fotos und importiere diese erst danach in C1.
Mein Tipp: Qualität geht vor Quantität - lass dir Zeit, die zwei, drei Sekunden für die Bildkomposition
So hatte ich das früher auch gemacht. Inzwischen importiere ich zuerst alles nach C1 und miste dort aus.
Vermutlich liegt meine Zufriedenheit mit C1 daran, dass ich per FastStone Image Viewer die zu entwickelnden Bilder vorher auswähle und ohnehin nie mit dem C1 Katalog arbeite.
Du kannst im Reiter (?) auf der linken Seite unter Anpassungen einen Stil auf die Bilder Anwenden.
Ob das sinnvoll ist, sei dahin gestellt.
Du kannst im Reiter (?) auf der linken Seite unter Anpassungen einen Stil auf die Bilder Anwenden.
Ob das sinnvoll ist, sei dahin gestellt.
Nicht nur einen, sondern beliebig viele. Man muß sie nur nacheinander auswählen.Du kannst im Reiter (?) auf der linken Seite unter Anpassungen einen Stil auf die Bilder Anwenden.
War das nicht auch so, dass der Stil beim Zurücksetzen während der Bearbeitung in C1 dann nicht gelöscht wird ?
Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich in diese Falle vor einiger Zeit mal getappt.