• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles rund um Capture One 23

...Wie hast Du Dein Katalog wiederhergestellt? Vielleicht ist das der Grund für die Probleme?


Ich habe die Katalogdatei der letzten Sicherung in einen separaten Ordner kopiert und per rechter Maustaste und "Öffnen mit C1 V23" das Programm gestartet.

Es kam, wenn ich mich richtig erinnere kurz die Meldung zur Anpassung der Datenbank. Dann war alles da. Einschließlich der Varianten :rolleyes:

Natürlich rödelt C1 V23 jetzt, um die Voransichten etc. zu generieren. Die Datenbank-Datei wächst deswegen kontinuierlich. Ist ja beim MacOS alles in einer Datei eingepackt.

Gruß
ewm
 
Nachtrag:

Ich habe die gleiche, aus C1 22 stammende Sicherungsdatei nochmals in einen separaten Ordner gepackt und mit der rechten Maustaste das Öffnen von C1 22 gestartet.

Es ist alles ok und es kommen keine Varianten vor.

Aus meiner Sicht "erfindet" C1 23 scheinbar diese Varianten bei der Wiederherstellung eine C1 22 Sicherung.

Beide, in C1 22 und C1 23 wiederhergestellten Kataloge referenzieren auf die gleiche C1-externe Ordnerstruktur.



So, das Problem habe ich scheinbar gelöst:

- in V22 das letzte Backup, das auch Basis für V23 war, nochmals eingelesen -> es wurden keine Varianten erzeugt.

- in V22 den Katalog prüfen lassen - es wurden Fehler gefunden

- in V22 den Katalog reparieren lassen

- in V22 ein neues Backup des Kataloges erzeugt


- dieses neue Backup in den Ordner für den Katalog von V23 kopiert und per rechtes Maustaste auf dem Backup-Katalog V23 geöffnet

- V23 hat den Backup-Katalog in die V23-Form gewandelt

-> jetzt ist alles ok. Unerwünschte Varianten treten nicht mehr auf. :) V23 "baut" gerade die Vorschaubilder neu

Alles wird (hoffentlich ;) ) gut :top:

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Windowsversion von C1v16 kann ich keine Bilder mehr per Drag'n'Drop einem leeren Katalog hinzufügen. Geht das nur mir so?

Ging das bei V22? Ich habe so etwas nur kurz nach meinem Umstieg von Mac auf Windows probiert um festzustellen, dass so etwas nur mit Mac möglich war.
Genau wie Ordner bei einer Session zu Favoriten hinzufügen.
 
Hallo zusammen,

muß man sich jetzt mit COP 23 immer online anmelden?

Starte ich COP das erste Mal kommt der Begrüßungsscreen (cop1.jpg).

Und danach muß ich mich online bei CO anmelden (cop2.jpg).
 

Anhänge

Was ich den bisherigen Kommentaren hier und im Capture One Forum entnehme, ist, dass Capture One das seit vielen Jahren erste Upgrade herausgebracht haben dürfte, das sogar unter Windows frei von neuen gröberen Problemen zu sein scheint. DAS erachte ich - neben einigen für mich sehr nützlichen neuen Features - als die große positive Überraschung.

Weiter so!
 
Hallo zusammen,

seit heute kann man die Styles, die man erworben hat über / bei CO updaten. Hat das schon jemand gemacht? ich weiss nicht genau wie das funktionieren soll.

Ich bin der Anleitung gefolgt:

Just head over to captureone.com, log in, go to Order history, and download the updated files.

Nun hier kann ich dann mein Styles nochmal herunterladen. Aber sind die dann wirklich updated? Ich habe keine lust mir mehrfach die gleich styles in CO reinzuholen.

Danke
 
Hab ja einige gekauft (die ich ehrlicherweise fast nie nutze), die neuen V23 übernahm die von C21.

Was sollte sich denn an einem Style ändern?

.
 
Hab ja einige gekauft (die ich ehrlicherweise fast nie nutze), die neuen V23 übernahm die von C21.

Was sollte sich denn an einem Style ändern?

.


ja das ist die gute Frage. Es wird ja von CO angepriesen. Das von dem Update von 21 oder 22 auf 23 die Styles funktionieren ist ja klar. Allerdings ist es wohl so das es jetzt ein Standard gibt und das andere Heist wohl Advance.

ich hoffe man kann es erkennen in dem Snip
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2022-11-17 um 20.34.00.png
    Exif-Daten
    Bildschirm­foto 2022-11-17 um 20.34.00.png
    158,7 KB · Aufrufe: 32
... dass Capture One das seit vielen Jahren erste Upgrade herausgebracht haben dürfte, das sogar unter Windows frei...

Eine Vermutung: Da ich ausschließen mit Sessions (nie mit einem Katalog) arbeite, hatte ich noch niemals ein Problem mit Capture One. Ich glaube, die 10 oder 11 war mein Start. Ich bin passionierter und absolut überzeugter Windows Nutzer.



Wenn ich lese, dass Apple ein neues OS vorstellte, bei dem vom Wacom Tablet bis vielerlei Software keine oder eingeschränkte Funktionalität fürs erste herrscht, erscheint mir Windows absolut harmlos. Auch mein neues Laptop (gleich mit Windows 11 Pro) macht ohne jedes Problem das (egal, ob Hard- oder Software), was mein PC unter Windows 10 Pro absolut zuverlässig bewerkstelligt. Undenkbar, dass so vieles durch eine neue Windows Version nicht mehr nutzbar ist.

.
 
... Wenn ich lese, dass Apple ein neues OS vorstellte, bei dem vom Wacom Tablet bis vielerlei Software keine oder eingeschränkte Funktionalität fürs erste herrscht, erscheint mir Windows absolut harmlos. ...

Was bitte hat so eine "angelesene" Meinung in der Diskussion zu Capture One 23 zu suchen :rolleyes:

Ich benutze seit Jahren MacBooks und seit Anfang 2022 einen iMac M1, auf denen Capture One, auch die aktuelle Version 23 anstandslos läuft.

Und was soll ich sagen? Diskussionen zu Nvidia-oder -AMD-Karten und deren Treiber gehen mir am Allerwertesten vorbei :lol:

Gruß
ewm
 
Nein, nur beim ersten Mal nach einer Neuinstallation muß aktiviert werden. Zumindest ist das bei mir so.

Das ist klar und das ist auch bei mir erfolgt beim ersten Start.

Wie man aber bei COP2.JPG sieht, wird hier von "Authentifizierung" gesprochen.

Komischerweise passierte das heute nicht, werde das weiter beobachten...
 
Wie man aber bei COP2.JPG sieht, wird hier von "Authentifizierung" gesprochen.

Komischerweise passierte das heute nicht, werde das weiter beobachten...

Ja, weil das genau 1 Mal passieren muss. Ich finde die Praktik auch ein wenig .... ohne Kundenkonto ist die S/N inzwischen "Nutzlos".
Aber sicherlich gibt es schlimmeres als so etwas.
 
Das ist klar und das ist auch bei mir erfolgt beim ersten Start.

Wie man aber bei COP2.JPG sieht, wird hier von "Authentifizierung" gesprochen.

Komischerweise passierte das heute nicht, werde das weiter beobachten...

Heute wurde wieder eine Authentifizierung angefordert, anbei einen Screenshot der Anmeldeaufforderung, werde mal ein Ticket aufmachen...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten