Gelöschtes Mitglied 90395
Guest
Ein bisher nicht erwähntes Feature von Capture One 22
Ist eine gute Performance auf auf älterer Hardware
Versuchsgerät war ein MS SurfacePro 4 mit i5-6300U, 8Gb und 256 Gb SSD
unter W11. Damit gewinnt man heute keinen Blumentopf mehr.
Ich habe einen zweiten Bildschirm angeschlossen und die üblichen Verdächtigen installiert: LR, Luminar Neo, DxO Photolab 5, OnOne PhotoRaw und Capture One 22
Auf einem Schirm der RAW Entwickler auf dem anderen der Taskmanager.
Ausser Capture One lag bei allen Programmen die CPU Last zwischen 80 und 100%. Der Speicher zwischen 50% und voll. Das Arbeiten mit den Programm war zäh.
Capture One aber war gut benutzbar. Hat mich gewundert.
Wer also ältere PC nutzt sollte Capture One mal ausprobieren.
Ist eine gute Performance auf auf älterer Hardware
Versuchsgerät war ein MS SurfacePro 4 mit i5-6300U, 8Gb und 256 Gb SSD
unter W11. Damit gewinnt man heute keinen Blumentopf mehr.
Ich habe einen zweiten Bildschirm angeschlossen und die üblichen Verdächtigen installiert: LR, Luminar Neo, DxO Photolab 5, OnOne PhotoRaw und Capture One 22
Auf einem Schirm der RAW Entwickler auf dem anderen der Taskmanager.
Ausser Capture One lag bei allen Programmen die CPU Last zwischen 80 und 100%. Der Speicher zwischen 50% und voll. Das Arbeiten mit den Programm war zäh.
Capture One aber war gut benutzbar. Hat mich gewundert.
Wer also ältere PC nutzt sollte Capture One mal ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: