• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 22

Hallo ernst.w,

also ich nutze Windows 10 21H2 mit einem 11400f, 32GB Ram und einer GTX 970. Der Umstieg von 12 auf 21 gab einen gewaltigen Performanceboost den ich so gar nicht erwartet hatte. Vorher wurde der Katalog in etwa einer Minute eingelesen (das sah man an dem kleinen orangegelben Fortschrittsrädchen und an der steigenden GB-Zahl für die Gesamtkataloggröße). Bei 21 ist alles in paar Sekunden komplett geladen. Da war ich schon baff. Wenn das bei 22 ähnlich schnell funktioniert würde ich umsteigen, ansonsten kann ich sicherlich noch auf paar Bugfixes warten.
 
Vorsicht mit dem Kopieren von Einstellungen auf andere Bilder: Die Einstellungen werden nicht 1:1 übernommen. Bei mir wird der ausgewählte Cropbereich verkleinert


folgenden bug habe ich gemeldet (auf BigSur, CO version 15.0.0):
if i copy with adjustment clipboard from "pic A" only "Composition: Crop"(no other adjustments is selected) to an other pic, Capture One is copying the Crop with the same area (see pic b 1). This is ok.

if i then copy from "pic A" to "Pic B 1" only (no other adjustments is selected) "Lens Correction: Distortion" the px size of the crop in pic B is the same, but the area changed (see pic B 2).

I added an example: two pics of timelapse, you see the pic A with the chosen area of crop. in "pic B 1" you see the area after i copied the crop. "pic b 2" is the "pic B 1" but with added Distortion and NOW you could see the change in the area.

other way: if you first copy Distortion, nothing happened to pic B, if you than copy Crop, same (bad) effect.
Die angezeigte Pixelzahl für Breite x Höhe bleibt übrigens gleich, nur der Bereich verkleinert sich


Pic A:
pic_ a.png

Pic B 1:
pic_B_1.png

Pic B 2:
pic_b_ 2.png




Hat hier jmd. schon ähnliches erfahren?
 
Hat noch jemand bei der HDR Funktion das Problem, das sich um Lampen eine Störende Umrandung bildet?


Ich kann das auf dem Bild nicht so gut erkennen, meinst Du die Lichterstrahlen?

Wenn Ja, bei Lichterquellen sehe ich da noch Optimierungsmöglichkeiten. Bei meinen entsprechenden Testbildern, schafft es Aurora HDR genehmer zu entwickeln. Habe aber nur 3 mal probiert, ohne "Extrembereiche" gefällt mir die Funktion integriert gut. Geht schön schnell
 
Ich kann das auf dem Bild nicht so gut erkennen, meinst Du die Lichterstrahlen?

Wenn Ja, bei Lichterquellen sehe ich da noch Optimierungsmöglichkeiten. Bei meinen entsprechenden Testbildern, schafft es Aurora HDR genehmer zu entwickeln. Habe aber nur 3 mal probiert, ohne "Extrembereiche" gefällt mir die Funktion integriert gut. Geht schön schnell

nein, nicht die Strahlen, sondern die Feiner aber sichtbare Umrandung der "Kerze"
 
wenn ich Werkzeuge in die Werkzeugleiste hinzufüge, verschwinden die bei einem Neustart immer. Muss ich die noch irgendwie "speichern"?


c22 auf Mac
 
Hallo,
ich hänge meine Frage jetzt einfach mal hier dazu.
Ich habe mir heute eine neue Kamera gegönnt, dazu war im Angebot
Capture One 22 als Downloadversion mit entsprechendem Key dazu.
Habe mir jetzt erst mal die Testversion runtergeladen.
Werde ich da nach Ablauf aufgefordert den gekauften Key einzugeben oder gibt es da einen speziellen Download dafür ?

Lg ERnst
 
...Ich habe mir heute eine neue Kamera gegönnt, dazu war im Angebot
Capture One 22 als Downloadversion mit entsprechendem Key dazu...

Gut aufbewahren ;)

...Habe mir jetzt erst mal die Testversion runtergeladen.
Werde ich da nach Ablauf aufgefordert den gekauften Key einzugeben oder gibt es da einen speziellen Download dafür ?...

Die Testversion ist eine vollwertige Version. Dafür hast Du bestimmt einen separaten Key bekommen. Den muss Du zum Test zusammen mit Deinen Account-Daten eingeben.

Nach Ablauf der Testversion gibts Du den mit der Kamera erworbenen Key ein. Eine Neuinstallation ist nicht erforderlich.

Eventuell muss Du dann nochmals zusätzlich Deine Account-Daten eingeben, damit der "echte" Key mit Deinem Konto verknüpft wird.

Ist aber alles easy ;)

Gruß
ewm
 
Hi all,
wenn ich C1 starte und kein Bild ausgewählt habe, kriege ich eine Ansicht, die der von LR entspricht, d.h. so eine Art Albumansicht (Shortcut "G" in LR). Gibt es dafür auch einen shortcut in C1? Also das ich zwischen dem Entwickeln eines Bildes und der reinen Albumansicht mehrere Bilder hin- und herschalten kann?

Danke!
 
C1v22, Windows-Version
Habt Ihr auch das Problem, daß im Browser die Umbenennen-Funktion den Filmstreifen groß macht, statt den Dateinamen zur Umbenennung zu aktivieren? Erst nach dem zweimaligen Druck von G kommt man wieder in den Browsermodus.
Ich habe mal ein Bildschirmvideo gemacht: https://my.hidrive.com/lnk/OTKrsIV6

Der Shortcut F2 ist nachwievor mit UMBENENNEN belegt. F2 ist auch nicht anderweitig belegt.
 
ich habe eine kurze Frage zur Kameraverbindung:
was muss ich tun, um meine Canon R6 mit C1 verbinden zu können?
d.h. bei "select camera" wird diese nicht automatisch angezeigt, obwohl im restlichen Betriebssystem sie verfügbar ist, was muss da noch getan werden?

ich nutze die akt. Testversion 22 auf dem aktuellem Mac OS 12.1.

vielen Dank
 
allgemeine Voreinstellungen zu Capture One, Aufnahme -> was ist da alles aktiviert ? Mindestens Nikon deaktivieren, am besten alle.

Kabel nicht länger als 3m, falls es kein aktives ist. Kabelverbindung herstellen, danach Kamera einschalten und abwarten. Eventuell Speicherkarte(n) aus der Kamera entfernen.
WiFi hab ich keine Ahnung von, das machen wir hier nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten