• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 22

Danke, das ist ja merkwürdig. Ich meine, dass es das mal gab. Genauso konnte man die Klonmaske mit STRG komplett verschieben. Das ist nun ja schon eine Weile nicht mehr möglich. Nur die Quelle ist verschiebbar, nicht jedoch das Ziel. Finde das echt eine Einschränkung :confused:
 
Ich habe heute eine Mail bekommen mit der Ankündigung, daß es keine Herstellerspezifischen Versionen mehr geben wird. Wirklich schade, die Vollversion ist mir dann doch zu teuer.
 
Ich habe heute eine Mail bekommen mit der Ankündigung, daß es keine Herstellerspezifischen Versionen mehr geben wird.

Das passt ja genau für den Weg, den Capture One geht. Preislich exklusiv und immer teurer, dafür exklusive mehr Bugs und auls Draufgabe (in der V22) auch noch halbfertige, bei den meisten Kunden fehlerhafte neue Features (wie sogar in einem offiziellen Lernvideo bestätigt wurde). Da könnte ich den Kopf schütteln, bis er abfällt, die lernen nicht dazu. Das nächste wird das verpflichtende Abo, da kann Capture One noch mal richtig abräumen.
 
Kann es sein, das ihr nicht genau hingesehen habt?

Es ist wohl richtig, das die gebrandeten Versionen ab sofort abgeschafft werden.
Also z.b. keine Fuji Version mehr.

Aber so wie ich das verstanden habe, bekommt jeder, der eine gebrandete Version im Moment hat, eine COP 22 Vollversion.
Und zwar hat man 3 Monate Zeit dies zu machen.

Also für die jetzigen Besitzer ist es kein Nachteil.

Ist natürlich schlecht für neue User, die sich so eine gebrandete Version holen wollten, für die gibt es jetzt nur noch entweder das Abo oder die Vollversion.

Aber für die, die jetzt schon so eine gebrandete Version haben, ist es kein schlechter Deal.

Die Geschichte mit dem "nur noch Abo", ich glaube das würden die lieber heute als morgen machen, ich glaube aber auch, das dann die Leute massenweise sich alternativen suchen würden.

Der Aufschrei wäre mindestens genauso groß wie damals bei Adobe.
 
Fakt ist, dass die günstigeren Versionen abgeschafft wurden. Da ich jetzt die Nikon-Version besitze, würde es mich nicht ganz so hart treffen.
Ich glaube allerdings auch, dass CaptureOne die Preise ordentlich angehoben hat, seit ich eingestiegen bin. Egal, ich habe derzeit keinen Handlungsbedarf und wenn ich lese, dass reichlich Bugs vorhanden sind, arbeite ich gerne mit CO21 weiter, denn das ist echt top!
 
Also für die jetzigen Besitzer ist es kein Nachteil.
Nun ja, bis zum nächsten Update. ;) Dann schlägt die Preiskeule spätestens zu.

Der Aufschrei wäre mindestens genauso groß wie damals bei Adobe.
Wenn man die aktuellen Erträge von Adobe ansieht, wird das Capture One egal sein. Nur dass Adobe mit sehr günstigen Abopreisen für Fotografen lockt, die sich C1 kaum vorstellen könnte. ;)
 
Das Update auf die Pro Version bekommt man unter bestimmten Umständen kostenlos, das stimmt. Aber die zukünftigen Updates werden dann teurer, wenn es nur noch die Pro Version gibt und nicht mehr die bspw. Sony Version. Das finde ich dann eher bescheiden.
 
Ich nutze Capture One seit Version 6.

Die kostenlose Bereitstellung der Essential Version für bestimmte Kameratypen/-hersteller war ein nutzerfreundlicher Schritt. Repekt :top:

Die Upgrades auf die Version 21 und Version 22 waren hinsichtlich der Art der Vermarktung und des PL-Verhältnisses schon ein Affront gegenüber vielen treuen Nutzern :mad:

Angesichts der aktuellen Entwicklung befürchte ich, dass der Glöckner fürs letzte Geleit schon gebucht ist :(


Der allgemeine Trend in der Fotografie trifft erwartungsgemäß nicht nur die Kameraindustrie, sondern macht auch bei den anspruchsvollen Programmen zur Bildbearbeitung nicht halt.

Aber vielleicht sind meine Gedanken reine Schwarzmalerei und es kommt anders. Schön wärs jedenfalls :top:

Gruß
ewm
 
Schön wäre es, wenn Capture One kommunizieren würde, ob auch die kostenlosen Express Versionen für Fuji und Sony aus dem Programm genommen werden.

Die vergünstigten, ja eindeutig. Aber Express???

Die Antwort habe ich eben auf der CO Website gefunden.

Es gibt Express ausschließlich weiterhin für Fuji.

Alle anderen dürfen tief ins Portemonnaie greifen, na bravo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird ja nicht gezwungen jedes Update mitzunehmen. Die "ältere" Version wird nicht schlechter davon. Wenn ich sehe dass der Nachfolger keine für mich relevanten Neuerungen hat dann kaufe ich es nicht. Erst recht nicht direkt nach einem Release bei dem es immer einige Fehler geben kann bzw. gibt.

Und es ist doch super dass man jetzt zB für seine Fuji Version die Vollversion bekommt. Damit spart man sich unter Umständen die Arbeit mit mehreren Programmen.
 
Die Probleme bei C1 sind mehrschichtig. Einmal die Preispolitik. Dann die Art, wie neue Releases angekündigt werden verbunden mit der Werbung, die Katze im Sack zu kaufen. Der Umfang der letzten Releases war überschaubar (was das mit der Katze im Sack erklärt). Und die Zeiten, wo man sich darauf verlassen konnte, dass Neuerungen ausgereift sind, sind auch vorbei. Siehe z.B. HDR in der neuen Version.

Dennoch bleibt C1 weiterhin ein sehr gutes Produkt und hat einige wichtige Alleinstellungsmerkmale. Aber der Vorsprung zu anderen RAW-Konvertern wird immer kleiner.
 
Und es ist doch super dass man jetzt zB für seine Fuji Version die Vollversion bekommt. Damit spart man sich unter Umständen die Arbeit mit mehreren Programmen.

Nun ja, dieses eine mal bekommt man die volle Vollversion für den Preis, den man sonst für die Fuji (oder Sony oder Nikon) bezogene Version bezahlen würde. Aber zukünftig?. Da muß man dann den sonst üblich deutlich höheren Upgrade Preis der herstellerübergreifenden Version bezahlen. Darauf kannst Du wetten und es geht für mich auch aus dem Text in der Mail zum Thema hervor. Momentan ist es eine einmalige Aktion um die Kunden bei der Stange zu halten und nicht zu verschrecken.
 
Nun ja, dieses eine mal bekommt man die volle Vollversion für den Preis, den man sonst für die Fuji (oder Sony oder Nikon) bezogene Version bezahlen würde. Aber zukünftig?. Da muß man dann den sonst üblich deutlich höheren Upgrade Preis der herstellerübergreifenden Version bezahlen. Darauf kannst Du wetten und es geht für mich auch aus dem Text in der Mail zum Thema hervor. Momentan ist es eine einmalige Aktion um die Kunden bei der Stange zu halten und nicht zu verschrecken.

Natürlich, wenn du jedes Update mitnimmst zahlst du mehr als vorher. Aber deshalb schrieb ich dass man sich überlegen sollte ob denn jedes mal das Update notwendig ist. Ich sehe zB für mich keinen Grund 22 zu nehmen und schon erspare ich mir eine Stange Geld.
 
Ich sehe zB für mich keinen Grund 22 zu nehmen und schon erspare ich mir eine Stange Geld.

Ob Du wirklich am Ende Geld sparen wirst muss sich noch zeigen. Die haben doch schon vor einiger Zeit es etwas verändert. Die Details habe ich nicht mehr im Kopf.
Grob glaube ich - 1x auslassen, Update wird teurer
2x auslassen - voller Neupreis ist fähig (oder war das nach 3x auslassen)
 
ein Update auf sagen wir mal 23 müsste aber schon einige Änderungen mit sich bringen. Was mich eher stört ist, dass C1 mit der Aktualisierung von Kamera- und Objektivprofilen schludert.
 
Natürlich, wenn du jedes Update mitnimmst zahlst du mehr als vorher. Aber deshalb schrieb ich dass man sich überlegen sollte ob denn jedes mal das Update notwendig ist. Ich sehe zB für mich keinen Grund 22 zu nehmen und schon erspare ich mir eine Stange Geld.

Na und? Was hat das damit zu tun? Die herstellerspezifischen Versionen konnte man doch ebenso auslassen und mußte nicht jede mitnehmen! Hab ich ja quasi mit Version 22 aufgrund der wenigen Änderungen so gemacht und sie eben nicht gekauft. Aber wenn man zukünftig dann doch mal wieder eine neue Version kaufen möchte, dann ist es eben mit der Vollversion deutlich teurer als wie mit einer (in meinem Fall) Nikon-eigenen Version. Nun werde ich quasi gezwungen doch die 22 zu kaufen (als baldiger Besitzer einer Z9), weil nur die noch einigermaßen günstig ist wegen deren Übergangsphase weg von der Herstellerversionen. Die kommende Nr.23 wäre dann schon eklatant teurer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten