Siehste, und ich hab in all den Jahren, während derer ich C1 mittlerweile benutze, den Lametta der Korrekturprofile noch nie gebraucht.
Nur so des Interesses halber: wie hast Du dann die optischen Fehler der verwendeten Objektive korrigiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Siehste, und ich hab in all den Jahren, während derer ich C1 mittlerweile benutze, den Lametta der Korrekturprofile noch nie gebraucht.
H.еrbert;16011143 schrieb:Gegenfrage: Wie hast Du denn die optischen Fehler der verwendeten Objektive zu Analogzeiten korrigiert?
Ich halte die Anzahl der Objektivprofile ebenfalls für maximal minimalwichtig.
H.еrbert;16011143 schrieb:Gegenfrage: Wie hast Du denn die optischen Fehler der verwendeten Objektive zu Analogzeiten korrigiert?
H.еrbert;16011143 schrieb:Ich halte die Anzahl der Objektivprofile ebenfalls für maximal minimalwichtig.
Es ist ja nicht so, daß C1 ohne Profile gar nichts korrigieren könnte. Nein, Chromatische Aberration, Verzeichnung, Vignettierung und violette Farbsäume funktionieren auch ohne Profil bzw. mit dem generischen. Und dann gibt es ja auch noch das Manufacturer Profile, das viele moderne Objektive von Haus aus mitbringen.Auch wenn ich die Profile nicht vermisse, halte ich absolut nichts von so einer Argumentation.
Nur weil in der Vergangenheit etwas nicht gab....
H.еrbert;16011143 schrieb:Gegenfrage: Wie hast Du denn die optischen Fehler der verwendeten Objektive zu Analogzeiten korrigiert?
Ich halte die Anzahl der Objektivprofile ebenfalls für maximal minimalwichtig.
H.еrbert;16011488 schrieb:Es ist ja nicht so, daß C1 ohne Profile gar nichts korrigieren könnte.
Klar hat C1 bei der Profilauswahl Verbesserungsbedarf, aber das ist nicht kriegsentscheidend.
Wenigstens hast du nicht geschrieben "... säßen wir in Höhlen vor unseren noch nicht erfundenen Feuern"...Mit so einer Einstellung wären wir noch bei den Anfängen von RAW Entwicklung wo es gerade WB und Beschnitt ging und für alles andere man Photoshop & Co brauchte.
Hat zufällig jemand Capture One 21 auf einem Mac Mini mit M1 am Start?
1. Bei mir werden Reparaturebenen fehlerhaft oder gar nicht exportiert. Was natürlich reichlich blöd ist, wenn man Staub oder andere Dinge wegstempelt. Hier ein überzogenes Beispiel: Screenshot mit Bearbeitung (unten) und Exportergebnis (oben). Wo ist der Fehler? Es tritt bei allen Exporteinstellungen und Größen auf.
Anhang anzeigen 4291881
Anhang anzeigen 4291882
und 2.: Sind in Version 21 die Kameraeinstellungen für "Natürlich", "Porträt" oder "Landschaft" verschwunden? Ich finde diesen Punkt nicht mehr.
und 2.: Sind in Version 21 die Kameraeinstellungen für "Natürlich", "Porträt" oder "Landschaft" verschwunden? Ich finde diesen Punkt nicht mehr.
Übrigens: Mein Lieblings-Bug der gespiegelten dng-Bilder aus der GoPro feiert nun auch bald einjähriges Jubiläum.
Diese Art der Anzeige kann ich am M1-Mac nicht nachvollziehen. An der Darstellung der Belichtungswarnung ändert sich nichts. ...